Öl stand
Hallo zusammen habe eine Frage
Habe ein auto jetzt 2 jahre in der Garage stehen gelassen habe vor ca. 1.5 jahren beim service 6,5 öl nachgefüllt gestern wolte ich das auto starten, bevor ich ihn startete zog ich den ölmasstab heraus wahr er trocken wie kan da sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mane2110 schrieb am 15. März 2020 um 14:12:00 Uhr:
Schwöre jeder der was bei mir wahr weiß es auch nicht darum versuch ich es hier aber er zeigt im auto nichts an das er öl braucht
Moinich kannesnicht verstehenso wodas Ölhingehtsool. :-)
26 Antworten
Zitat:
@Mane2110 schrieb am 15. März 2020 um 22:42:38 Uhr:
Ich habe nicht gefragt wieviel reingehört wen mir keiner von euch glaubt könnt gerne vorbei kommen und euch selber überzeugen ich wollte nur fragen ob das schon jemand hatte und ich bin nicht da um blöde Kommentare zu lesen!
Richtig, Du hast nicht gefragt, wieviel hineingehört, aber Dich offensichtlich auch nie darüber informiert. Sonst hättest Du nicht zu wenig eingefüllt.
Aber wenn Du meinst, es wäre klug, die Leute, die sich ernsthaft mit Deinem Problem beschäftigen (ich habe mir immerhin die Mühe gemacht herauszufinden, um welchen Wagen es sich überhaupt handelt), beschimpfen zu müssen, dann mach' mal schön alleine weiter mit Deiner Ölpanscherei.
Viel Spaß noch.
Also. Der 330d LCI braucht genau 7,2 Liter Öl bei einem normalen Ölwechsel🙂
Was der M57 braucht weiß ich nicht.
Zitat:
@Mane2110 schrieb am 15. März 2020 um 22:42:38 Uhr:
... ich wollte nur fragen, ob das schon jemand hatte ...
Um schlicht und einfach Deine Frage zu beantworten:
Nein, dieses Problem hatte ich noch nicht. 🙂 😎
Wenn da noch 1 Liter fehlt, kann auch nichts am Meßstab sein.
Das müsste jedem MONGO einleuchten.
Da stellt sich aber die Frage, wer ist hier der MONGO
Ähnliche Themen
Wie viel Öl muss man in den wischwasser Tank schütten damit man 20 PS mehr rausholen kann?
Ich weiß zwar nicht wo dein Öl hin ist, allerdings kann ich bestätigen, dass beim einfüllen selbst von 7,2l mit Filterwechsel der Peilstab über max steht. War bei meinem N57 auch so, da selbstverständlich nicht alles heraus läuft bei einem normalen Ölwechsel. Daher sind 6,5l durchaus realistisch, gerade wenn man nicht länger gewartet hat beim Ablassen. Wenn mein TT Monate steht, sehe ich vor dem ersten Start immer noch das Öl am Peilstab.
Nach der Standzeit würde ich wie bereits empfohlen das Öl komplett ablassen und neu einfüllen.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 17. März 2020 um 19:07:07 Uhr:
Ich weiß zwar nicht wo dein Öl hin ist, allerdings kann ich bestätigen, dass beim einfüllen selbst von 7,2l mit Filterwechsel der Peilstab über max steht. War bei meinem N57 auch so, da selbstverständlich nicht alles heraus läuft bei einem normalen Ölwechsel. Daher sind 6,5l durchaus realistisch, gerade wenn man nicht länger gewartet hat beim Ablassen. Wenn mein TT Monate steht, sehe ich vor dem ersten Start immer noch das Öl am Peilstab.Nach der Standzeit würde ich wie bereits empfohlen das Öl komplett ablassen und neu einfüllen.
Ja, allerdings ist es bei mir so...
Wenn ich das den Wagen dann starte und ca 5-10 min fahre, bzw laufen lass, ist das Öl ca. auf Maximum.
Ich hatte allerdings auch schon Diskrepanzen bei einem Ölwechsel festgestellt, obwohl ich nach BMW Vorgabe genau 7,2 Liter eingefüllt habe.
Mir hatte eine Werkstatt 7,2l eingefüllt. Nach 30 min Autobahn kam die Meldung im BC, zu viel Öl. Wurde mit einer Spritze wieder zum Teil abgesaugt.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 17. März 2020 um 19:54:15 Uhr:
Mir hatte eine Werkstatt 7,2l eingefüllt. Nach 30 min Autobahn kam die Meldung im BC, zu viel Öl. Wurde mit einer Spritze wieder zum Teil abgesaugt.
Wurden auch genau 7,2 Liter eingefüllt? Weil das ist eigentlich sehr komisch, dass dann der Ölstand so hoch ist, dass sogar eine Check Control Meldung kommt..
Ich war dabei, der Mechaniker hat mich gefragt ob ich die Füllmenge kenne, sonst schaut er nach. Ich sagte 7,2l. War auch alles gut und auf der AB paar Minuten später zack, Meldung. Muss echt grenzwertig gewesen sein. Beim nächsten Anlassen erstmal nix, dann kam sie wieder und er hat dann "nachgebessert", war aber nicht wenig was raus musste. Keine Ahnung wann der BC die Meldung bringt.
ich glaub das Problem liegt auf einer tieferen Ebene ..
Zitat:
@VentusGL schrieb am 17. März 2020 um 22:44:31 Uhr:
Ich war dabei, der Mechaniker hat mich gefragt ob ich die Füllmenge kenne, sonst schaut er nach. Ich sagte 7,2l. War auch alles gut und auf der AB paar Minuten später zack, Meldung. Muss echt grenzwertig gewesen sein. Beim nächsten Anlassen erstmal nix, dann kam sie wieder und er hat dann "nachgebessert", war aber nicht wenig was raus musste. Keine Ahnung wann der BC die Meldung bringt.
Okay komisch. Wie gesagt, ich fülle immer genau 7,2 Liter ein und der Füllstand ist dann immer auf max.