Öl leckt wahrscheinlich Ölkühler

Binz Otheos W212

Hallo, ich besitze ein w212 bj 2011,180 tausend gelaufen.
Das Auto leckt etwas Öl,aber nicht viel.
Mir wurde gesagt das dies mit hoher Wahrscheinlichkeit der Ölkühler ist.
Hat jemand Erfahrung damit? Lieber wechseln lassen da ja meistens immer die Dichtungen das Problem sind oder mit Lecwec versuchen?
Bin dankbar für jeden Tipp!

21 Antworten

Welcher Motor ist das denn?

Was für eine Maschine? Beim 6 Zylinder (wie meiner 350 CDI) ist das typisch. Kommt früher oder später. Ölkühler , Dichtung und Verschleißteile ca 1.5 bis 1.8 TEuro. Nicht bei MB Vertragswerkstatt. Das musst du machen. Es wird nicht besser eher schlimmer. Solange auf Motorölstand achten! Gegebenfals nachfüllen.

Auch 6 Zylinder 231 Ps. Also muss ich das aufjedenfall machen?

Ja und das am besten bei einer vernünftigen Werkstatt um nicht zu sagen, am besten direkt bei Mercedes.

Ähnliche Themen

Hatte ich im Dezember auch, nachdem ich eine kleine Ölpfütze in der Garage entdeckte. Mein S212 350CDI Bj.11/2010 war die Jahre davor immer trocken, nie Probleme gehabt.
Habe es (leider) bei MB machen lassen, wobei ich mit meiner Werkstatt sehr zufrieden bin und mein Serviceberater mir auch zwischendurch alles transparent gezeigt und erklärt hat. Allerdings war der Tausch des Ölkühlers und - da der V6 dann ohnehin "offen" war - der beiden Ansaugteile (der korrekte Fachausdruck ist mir wieder entfallen) mit 3.5k nicht ganz billig und werde mit meinem alten S212 nun doch so langsam vermutlich eher freie Werkstätten aufsuchen, so zufrieden ich auch mit meiner MB-Werkstatt bisher war.

Immerhin konnte ich nun das V des Motors tatsächlich real sehen, nachdem alle Teile darüber demontiert werden mussten, um an den Ölkühler, der genau im V sitzt, heranzukommen.

P.S. Die angerostete Hinterachse wurde 2 Wochen davor im Rahmen des Service komplett auf Kulanz getauscht. Nach diesem Tausch und dem Ersetzen des Ölkühlers und bereits dem zweiten Wechsel der Airmatic sollte ich nun hoffentlich noch 2-3 Jahre Ruhe haben und dann mal schauen, welches Auto den S212 ablösen wird

Sei froh das du es bei Mercedes machen lassen hast 3500€ in wie vielen Jahren als invest?

Du wärst nicht der erste der nach einem öl- kühler wechsel einen Motorschaden als Resultat hat.
Viele freie Werkstätten können das einfach nicht. Und geben auch keine Garantie auf die Arbeit.

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 12. Januar 2021 um 16:54:22 Uhr:


Sei froh das du es bei Mercedes machen lassen hast 3500€ in wie vielen Jahren als invest?

Du wärst nicht der erste der nach einem öl- kühler wechsel einen Motorschaden als Resultat hat.
Viele freie Werkstätten können das einfach nicht. Und geben auch keine Garantie auf die Arbeit.

Erzähl doch nicht so ein Mist um dir deine Investition schön zu reden.
Es gibt genug freie die das auch korrekt ausführen und auch Garantie auf ihre Arbeit geben.

Ich Persönlich habe den Ölwasserwärmetauscher schon bei 3 verschiedenen OM 642 gewechselt und die Fahrzeuge liefen ohne Motorschaden noch ewig danach.
Und ich bin ausschließlich Privat am Schrauben habe keinen beruflichen Background in der Richtung.

Du solltest nicht alle nicht MB über einen Kamm scheren.

Hey mach mal halb lang, du behauptest das jeder der keinen beruflichen backround hat den ölkühler wechseln kann?

Also wer jetzt Mist erzählt, zeigt sich ja. Ich kann dich aber beruhigen, mein Fahrzeug läuft derzeit noch ohne Problem am ölkühler... sollte er kommen, ja investiere ich als kfz- gelernter die Reparatur bei Mercedes für einen Mercedes.

Motorschaden gibt es wegen ölkühler wechsel reichlich. Gründe sind überall nach zu lesen.
Selbst die so hoch gelobten autodoktoren machen in diesem Fall alles falsch...
Aber bitte du scheinst ja für deine Arbeit zu garantieren.

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 12. Januar 2021 um 18:37:31 Uhr:


Hey mach mal halb lang, du behauptest das jeder der keinen beruflichen backround hat den ölkühler wechseln kann?

Also wer jetzt Mist erzählt, zeigt sich ja. Ich kann dich aber beruhigen, mein Fahrzeug läuft derzeit noch ohne Problem am ölkühler... sollte er kommen, ja investiere ich als kfz- gelernter die Reparatur bei Mercedes für einen Mercedes.

Motorschaden gibt es wegen ölkühler wechsel reichlich. Gründe sind überall nach zu lesen.
Selbst die so hoch gelobten autodoktoren machen in diesem Fall alles falsch...
Aber bitte du scheinst ja für deine Arbeit zu garantieren.

Ich behaupte nicht das jeder das kann, nur wenn ich Depp das mehrmals hinbekomme, wird es wohl ein großer Teil der freien Werkstätten die täglich PKW reparieren ebenfalls können und nicht wie du behauptest keine.

Es muss nicht Mercedes sein. Aber es sollte eine Werkstatt sein, die von Mercedes und diesem Fall Ahnung hat. Das geht auch für 1,5t Euro.
Sauberkeit ist oberstes Gebot und es dauert mehr als einen Arbeitstag.

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 12. Januar 2021 um 22:54:16 Uhr:


Es muss nicht Mercedes sein. Aber es sollte eine Werkstatt sein, die von Mercedes und diesem Fall Ahnung hat. Das geht auch für 1,5t Euro.
Sauberkeit ist oberstes Gebot und es dauert mehr als einen Arbeitstag.

Ja und wieviele von solchen freien Pfuschern gibts es in deiner Nähe die wirklich wissen was sie tun und die "Sauberkeit" die du zurecht verlangst auch erfüllen? Also sorry aber da gebe ich @Brumm19 absolut recht. Gespart hast du gar nichts wenn die rumgepfuscht haben. Mercedes muss für Ihren Bock aber 2 Jahre gerade Stehen, das macht der freie niemals im Leben, vergiss es. Meinst du der Schraubt für 1,5k€ das Zeug zusammen und wenns dann immer noch Leckt, nimmt er mit wohlwollen alles nochmal ausseinander und die gleiche Arbeit nochmals investiert? Ja ne is klar!

Lecwec kannst Du versuchen, aber es braucht doch ca 1000 km bis es wirkt, genauso Liqui Moly Ölverlust-Stop. Sonst hilft nur der teure Tausch der Dichtung. Im Motor-Forum steht dazu noch ganz viel mehr, ist aber immer das gleiche.

Zitat:

@tigu schrieb am 13. Jan. 2021 um 08:50:02 Uhr:


Ja und wieviele von solchen freien Pfuschern gibts es in deiner Nähe die wirklich wissen was sie tun und die "Sauberkeit" die du zurecht verlangst auch erfüllen

Ich bin 45km gefahren zu dieser Werkstatt. Es gibt wirklich nicht viele.
Das Gebäude meines Pfuschers sieht heute noch aus wie die Mercedes Werkstätten der 90er Jahre.

Screenshot_20210114-075258_Chrome.jpg

Oh je, jetzt wirds lächerlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen