Öl im Luftfilter und Auto geht ab und zu im leerlauf aus

Opel Corsa A

Habe einen corsa-a-cc c12nz 33kw/45ps mit folgendem problem. Ab und zu fängt er an zu bocken in niedrigen drehzahlen und geht im leerlauf sogar aus bzw. bei gedrückter kupplung. außerdem befindet seit neusten öl im luftfilter. jetztr gerade läuft er wieder aber die frage ist wie lange. fehlerspeicher hilft auch nicht weil kein fehler vorhanden
MFG Sebastian

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MasterChillerX


heißt des das es daran liegt ? nochwas auf dem einen bild wo du mir den verteiler gezeigt hast is dein lustfilter irgendwie anderst. bei mir hört der na wo bei dir noch ein schlauch dranne hängt auf. ist des schlimm ?

ohne schlauch ist richtig

und wahrscheinlich haste auch ne rote verteilerkappe ( bosch ) und keine schwarze ( delco )

sollte ja auch nur darstellen wo er die verteilerkappe findet..

habgerade testfahrt gemacht und problem ist immer noch da. ist kurz vor dem absaufen wenn ich kupplung drück oder in den leerlauf schalte und nimmt gas nicht richtig an, lauft unruig und wenn er gas annimmt ruckkelt er.

außerdem macht er kommische unregelmäßige krillgeräusche bzw. ein klicken aus dem motorblock wenn er net richtig läuft

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MasterChillerX


habgerade testfahrt gemacht und problem ist immer noch da. ist kurz vor dem absaufen wenn ich kupplung drück oder in den leerlauf schalte und nimmt gas nicht richtig an, lauft unruig und wenn er gas annimmt ruckkelt er.

kontrolliere mal zundzeitpunk

das klicken könnten hydrostößel sein ( drehzahl zu gering )

ölstand ok ??

ferndiagnose bei geräuschen ist immer schlecht

öl ist okay aber wie prüf ich die zündung. wie gesagt bin kein fachmann. klicken ist auch bei höheren drehzahlen zu hören aber nur wenn er grade bockt

da ich mal vermute das du keine zundzeitpunkt kontrolllampe hast (blitzlampe)
würde ich doch mal beim foh vorbeischauen

meinst du mit foh ne opelwerkstatt? dass ist doch bstimmt teuer ohne ende. hab für das auto 500 euro bezahlt und möchte eigentlcih nicht mehr reinstecken wie er wert hat

richtig
werkstatt

zündung kontrollieren und einstellen dauert 10 min.

kannst ja auch in ne freie gehen

ja gut es geht nur da drumm falls es die zündung nicht ist hab ich geld umsonst ausgegeben. kann sich die zündung eigentlcih verstellen weil der ca 700 km ohne probleme lief ?

zündung einstellen kostet keine 10 euro, is das geld denk ich wert..

ein kumpel on mir is kfz mechatroniker der hat ermutet kolbenringe oder ventile

der durchsichtige schlauch ist für den leerlaufregler...  🙄

der leerlaufregler zieht ja extern die luft, un die muss logischerweise auch gefiltert sein.
wenn bei dir aber der schlauch ab is, dann zieht er dreckige luft und setzt sich mit der zeit zu.

also abschrauben, reinigen und dann geht das wieder.

das mit dem öl könnte wirklich die ventilschaftdichtung bzw. die kolbenringe sein.

macht aber eigentlich nix, 1ma im jahr ma den kasten abschrauben un die drosselklappe mit bremsenreiniger reinigen, dann is das auch gut.

ja aber der schlauch war wirklich net so lange weg. was hat dass mit dem absaufen in niedrigen drehzahlen und der nicht richtig funktionierenden gasanahme zu tun ? ich kann den leerlaufregler ja mal reinigen wenn du mir erklärst wo der ist

mfg sebastian

also 60 km hatt er jetzt nicht mer gemeckert. wie ich gerade erfahren hab war meion kumpel der in 2 tage hatte nicht sehr nett zu ihm. trappen wenn er kalt ist und generell im roten rumfahren wie ich mittlerweile von andewren freunden gehört hab die mit ihm mitgefahren sind. könnt vielleicht daran liegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen