Öl Castrol, Mobil oder ...?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
sorry das ich so spät noch störe 🙂.Erstmal hallo an alle Motor-Talk-Mitglieder :-).

Kaum hier und schon HILFE suchend:

Habe seit ca. 1,5 Monatenr einen E46 318i mit 143PS BJ 12/04. Motor hat knapp 22500 km gelaufen, der letzte Ölwechsel bei BMW war bei dem Stand von 14500 kmg August 07. Der Vorbesitzer war 78 Jahre alt und hat in 3,5 Jahren nur 20000 km gefahren. Das Auto war vor dem Kauf insgesamt zweimal zur Inspektion einmal wie beschrieben Ölwechsel und einmal die Bremsflüssigkeit gewechselt.

Jetzt meine Fragen:

1. Würdet Ihr mir jetzt schon einen Ölwechsel raten? Lt. Bordcomputer ist die nächste Inspektion/Invervall in ca 15000 km.

2. Welches Öl könnt ihr mir empfehlen ich schwanke da zwischen dem Mobil1 0w-40 (LE 01) und dem Castrol EDGE F. RS 0W-30 /0W-40? Oder habt ihr eine besser Lösung? Stimmt es das BMW 5w-30 einfüllt, kann das jemand empfehlen?

3. Wie laufen die Serviceintervalls ab? KM , Zeit , beides????

Info an euch: ich fahre ca. 15000-18000 km im Jahr und davon sind ca. 85 % nur Autobahn. Meine Fahrzeit ist ganz normal nicht sportlich. Max. 140-150 km/h auf der Autobahn.

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Ich zähl auf euch

Gruß
euer E46izgler

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Soll sich das Forum eine Meinung bilden, ich für meinen Teil habe das auf Deine Person gesehen auch getan.
Aber das scheint symptomatisch für MT zu sein ...

Jetzt muss ich dir zustimmen.

Hier ist jede weitere Diskussion Sinnlos.

@Strichmänchen
Was ich geschrieben habe ist ein Trugschluss? Ich denke eher du kannst meinen Worten nicht folgen. Auch seltsam das BMW dasselbe ÖL im Programm hat einmal 5W30 und einmal 0W40 ist doch vollkommen unnötig.

Die Leute hier sind auch nicht unbelehrbar wie du behauptest, sondern sie haben erkannt was du für einen Quatsch schreibst, das solltest du doch bitte unterscheiden.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luxman26



Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Mich würde mal interessieren was Du mir sagen willst ?
Aber o.k., ich habe derzeit gute Laune.

Also, für die Besserwisser :

Mein Fahrzeug geht jedes Jahr einmal zu BMW.
In jedem ungeraden Jahr bekommt er einen Bremsflüssigkeitswechsel, dazu einen Ölwechsel.
In jedem geraden Jahr bekommt er TÜV, dazu einen Ölwechsel.
Jahresfahrleistung ist etwa 12.000 Kilometer.

Hast Du jetzt noch Fragen oder vielleicht Tipps ?
Oder soll ich Dir weiterhin haarklein erklären wie es im Leben so läuft ?

Was ich damit sagen will ist, das du dich wohl schlauer als die ganzen Ingenieure hältst.
Vorgegeben 24tkm (Wobei der BC je nachfahrweise umrechnet.)

Aber nein das kann nicht sein, ich wechsle das Öl so Pi mal Daumen alle 12 tkm.

Jaja...und wenn ich wissen will wie es im Leben läuft,
dann frag ich den Dönermann um duie Ecke mit seinem Ford Transit(der wo das Öl wohl alle 50tkm wechselt weil er das Geld nicht zum Fenster rausschmeisst)

*********** der dönermann fährt bmw 3er cabrio mit voll ausstattung, die zeiten von transit sind vorbei ***************************

Lieber Spajaggo,

kipp doch in Deine Kiste rein was du willst... aber nerv hier nicht rum.

An alle:
Das gleiche Theater, das der Typ hier abzieht hat er sich schon bei der Diskussion um 2-T-Öl-Beimischung geleistet. ...

Gruesse!

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby



Bitte erkläre den "Unwissenden", welche Märchen Sterndocktor und Goldfinger verbreiten und wodurch es widerlegt wird, bitte!

Und erkläre mir, warum für den E36 ein 10W40 gut sein soll, bitte!

ad 1.)

blätter mal ein bisschen, da gibt es einen Link von mir auf einen anderen Thread hier bei MT, bei dem der SD/GF überführt wird.

ad 2.)
mein E36 ist mit 10W-40 roundabout 10 mal um den Globus gefahren, und das oftmals kurz vor dem und genauso oft im Bereich des Drehzalhbegrenzers

reicht Dir das als Erklärung?

Genau, schaut Euch alle mal die konstruktiven Beiträge dieses Herrn an. Er ist die ganze Zeit nur am Schimpfen über alle Unwissenden.
Ein Urteil spare ich mir hier und dies war auch mein letzter Beitrag in diesem Tr - das wird Herrn B sicher freun, kann er sich austoben.

Viel Freude noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jonnycrash


Lieber Spajaggo,...

falls es Dir entgangen ist: hier im Lande des verfassungsrechtlich garantierten Meinungsfreiheit diskutiert man, was sinnvoll oder notwendig ist und was nicht. Wenn Dir Meinungen anderer nicht passen, dann bist Du falsch hier. Oder suchst Du nur Bestätigung für Deine eigenen evtl. irrigen Ansichten? Mit kontroverser Diskussion hat das sicher nichts zu tun. Wenn Du Dich hier genervt fühlst, dann ist das Dein ureigenes Problem, aber sicherlich nicht meines.

Zitat:

Original geschrieben von jonnycrash


.... Er ist die ganze Zeit nur am Schimpfen über alle Unwissenden....

Auch das hast Du natürlich und natürlich auch leider nicht kapiert. Ich schimpfe hier nicht über Unwissende, zu denen ich oft genug selbst gehöre, sondern über die vermeintlich Wissenden, die einen offensichtlichen  Unfug erzählen über Dinge, die sich nicht belegen lassen. Um genau solche Falsch- oder Fehlinformationen geht es mir.

Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39



ad 1.)
blätter mal ein bisschen, da gibt es einen Link von mir auf einen anderen Thread hier bei MT, bei dem der SD/GF überführt wird.

Habe ich gerade getan und auch gefunden.

Gelandet bin ich im Treff mit einem sehr interessanten Thread.

Aber erkläre mir bitte kurz was Du unter "... bei dem der SD/GF überführt wird." ... meinst, denn davon habe ich nichts lesen können ?😕

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel



Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39



ad 1.)
blätter mal ein bisschen, da gibt es einen Link von mir auf einen anderen Thread hier bei MT, bei dem der SD/GF überführt wird.
Habe ich gerade getan und auch gefunden.
Gelandet bin ich im Treff mit einem sehr interessanten Thread.

Aber erkläre mir bitte kurz was Du unter "... bei dem der SD/GF überführt wird." ... meinst, denn davon habe ich nichts lesen können ?😕

Damit habe ich gemeint, daß der SternDocktor alias GoldFinger wahrlich kein Öl-Gott ist, sondern ein Foren-Troll, der in den entsprechenden Threads nachweislich darin überführt wird, dass er hier kein "Fachwissen" preisgibt, sondern stichhaltig beweisbar nur Inhalte von Infobroschüren namhafter Öllieferanten kopiert und wiedergibt.

Das ganze Gesülze mit dem Mobil1 0W-40 rührt doch bloß daher.

Also Leute, Mensch, ich arbeite weder für BMW, noch bin ich mit meinem Auto in allen Punkten zufrieden, aber bei BMW hat man doch auch Ahnung vom Motorenbau und was den Dingern gut tut und was nicht... 

Hab´s über Google gefunden.
Sterndocktors Abgang im MT

Ist mir aber nun zu spät, das ziehe ich mir alles ein anderes Mal ´rein.
Und zu Deinem "Troll" Vorwurf : Hmh, kann ich nicht glauben.
Verfolge seine Beiträge über etwa fünf Foren mit mehr als über 5.000 Postings, zumindest soweit mir bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


...Und zu Deinem "Troll" Vorwurf : Hmh, kann ich nicht glauben....

doch, ist aber so. Das ist auch kein bloßer Vorwurf.

http://www.motor-talk.de/.../wo-ist-sterndocktor-t1401810.html?page=8

ich denke, da und auf den folgenden Seiten steht alles drin. Und genau daher kommt auch die Mär von dem Mobil1. Es mag ja ja sein, dass das ein gutes Öl ist, aber wie gesagt, alles andere von BMW freigegebene ist garantiert nicht schlechter. Und bei 5W-30 reisst auch sicher kein Ölfilm! 😉

Ist das nun für jedermann verständlich hier?

Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39



Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Habe ich gerade getan und auch gefunden.
Gelandet bin ich im Treff mit einem sehr interessanten Thread.

Aber erkläre mir bitte kurz was Du unter "... bei dem der SD/GF überführt wird." ... meinst, denn davon habe ich nichts lesen können ?😕

Damit habe ich gemeint, daß der SternDocktor alias GoldFinger wahrlich kein Öl-Gott ist, sondern ein Foren-Troll, der in den entsprechenden Threads nachweislich darin überführt wird, dass er hier kein "Fachwissen" preisgibt, sondern stichhaltig beweisbar nur Inhalte von Infobroschüren namhafter Öllieferanten kopiert und wiedergibt.

Das ganze Gesülze mit dem Mobil1 0W-40 rührt doch bloß daher.

Also Leute, Mensch, ich arbeite weder für BMW, noch bin ich mit meinem Auto in allen Punkten zufrieden, aber bei BMW hat man doch auch Ahnung vom Motorenbau und was den Dingern gut tut und was nicht... 

"Lieber" Bajazzo39,

im Gegensatz zu dir schreibt, äh schrieb Sterndoc. aber fundierte Beiträge. Ob sie nun abgekupfert sind oder nicht, davon kann nich mir selbst (noch) kein Bild machen.

Im Übrigen ist es natürlich einfach und feige, jemanden als Märchenerzähler und Troll abzustempeln, der sich nicht mehr "verteidigt".

Aber von dir lese ich eigentlich eher Schwachsinn und überflüssiges:

z.B.:

Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39



Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Kann mir noch jemand meine Frage von der ersten Seite beantworten?
na klar: bei mitgebrachtem Material hast Du nur Gewährleistung auf die sachgemäße Durchführung der Arbeitsleistung, jedoch nicht auf die Mängelfreiheit des Materials.

Ich rate Dir also davon ab, da Du im Schadensfalle der Dumme sein wirst.

Ich halte deine Aussage für absoluten Unsinn! Selbstverständlich kann ich mein freigegebenes Gebinde selbst mitbringen und verliere absolut keine Gewährleistung.

Aber zeige mir doch bitte eine Quelle, wo eine Werkstatt die Gewährleistung aufgrund eines vom Kunden (freigegebenen!) mitgebrachten Motoröls erfolgreich verweigert hat.

Und auch sonst lese ich von dir eher überflüssiges wie sowas:

Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39


keine Ahnung, Du. Wichtig ist aber auf jeden Fall, immer zuerst das neue Öl reinfüllen, bevor man das alte ablässt.

Na, ich weiß nun, in welche Schublade ich dich stecken muss. 😉

Habe hier einen Link dazu :

Motoröl

Soll doch jeder das nehmen,was er möchte und will.Jemanden davon zu Überzeugen,das nun das xx-Öl besser als das xx-Öl ist wird hier wohl niemanden gelingen.Finde es nur immer wieder köstlich,wie so etwas hier Ausartet 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby



....im Gegensatz zu dir schreibt, äh schrieb Sterndoc. aber fundierte Beiträge. Ob sie nun abgekupfert sind oder nicht, davon kann nich mir selbst (noch) kein Bild machen.

...Aber von dir lese ich eigentlich eher Schwachsinn und überflüssiges:

....Ich halte deine Aussage für absoluten Unsinn! Selbstverständlich kann ich mein freigegebenes Gebinde selbst mitbringen und verliere absolut keine Gewährleistung.

Zitat:

Aber zeige mir doch bitte eine Quelle, wo eine Werkstatt die Gewährleistung aufgrund eines vom Kunden (freigegebenen!) mitgebrachten Motoröls erfolgreich verweigert hat.

Und auch sonst lese ich von dir eher überflüssiges wie sowas:

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby



Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39


keine Ahnung, Du. Wichtig ist aber auf jeden Fall, immer zuerst das neue Öl reinfüllen, bevor man das alte ablässt.
Na, ich weiß nun, in welche Schublade ich dich stecken muss. 😉

Zu 1.) Werbeaussagen von einer ARAL- oder Mobilöl-Seite als derartiges allgemeingültiges  Fachwissen zu titulieren, welches Produkte anderer Hersteller prinzipiell schlechter darstellt, ist wahrlich keine Kunst. Das Bild davon kannst Du Dir machen, wenn Du den von mir verlinkten Beitrag abderer User hier in MT auch nur rein oberflächlich mal überfliegst.

Zu 2.) Daß Du für selbst mitgebrachtes Material von der Werkstatt keine Gewährleitungs erhälst, habe ich auch eindeutig dargelegt. Nachzulesen bei www.kfzgewerbe.de. Man muß sich nur die Mühe machen, so etwas auch zu lesen. Verstehen sollte man es natürlich auch noch können.

Zu 3.) Der Spruch mit dem Öleinfüllen war blanke Ironie. Natürlich ist mir klar, daß das hier nicht alle merken.  

Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39



wie, welches Öl hat BMW im Programm? Bei einer BMW-Werkstatt gibt es keine Wahl zwischen 5W-30 oder 0W-40, es gibt entweder LL-04 5W-30 für neuere Motoren, oder LL Special Oil 10W-40 für ältere, wie z.B. den E36. Was hier rumgeistert sind noch immer die Märchen von Sterndocktor/Goldfinger, dessen "Fachkompetenz" ja nun hinreichend widerlegt ist.

Wo um Himmels Willen gibt es denn einen stichhaltigen Beleg dafür, dass ein BMW-Motor mit dem serienmäßig von BMW verfüllten Öl Schaden nehmen würde??? Du kannst mir keinen bringen, weil es keinen gibt.

Je mehr du schreibst desto unglaubwürdiger machst du dich.

Ich habe doch nie behauptet, dass die Motoren durch das BMW Öl Schaden nehmen würden, da könntest du wahrscheinlich 15W40 Mineral rein füllen und die würden trotzdem locker über 200000km halten.

Meine Aussage war, dass dasselbe Öl nur mit unterschiedlichen Viskositäten Vorteile beim Kaltstart oder unter extremer thermischer Belastung bietet, nicht mehr und nicht weniger.

Und hier mal die Teilenummern von BMW für die Öle und wie du sehen kannst alles LL01.

BMW Quality Longlife 01 BMW-Teile Nr. 83210144450
SAE 5W-30 (vollsynthetisch)

BMW Quality Longlife 01 BMW-Teile Nr. 83210144456
SAE 0W-40 (vollsynthetisch)

@Bajazzo39
Ich muss allerdings zugeben, dass mich die Zitiererei von SD schon irritiert. Das war mir nicht bekannt!
Dahingehend danke ich dir für den Hinweis!
Das ist natürlich - gesetzt den Fall - dass sich SD in der Meterie auskennt, schon recht "unglücklich"!
Hätte ich zugegeben nicht gedacht.
Ändert an den Kernaussagen aber nichts, auch wenn per Copy&Paste teilweise geschehen.
Somit ist er kein Märchenerzähler. Weiterhin halte ich von Dingen wie mineralischen oder teilsynthetischen nix, sondern setze auf Vollsynthetisch. Und da sind Öle wie von Meguin, LM oder Mobil halt die besten.
Aber das muss jeder selbst entscheiden, sollte aber nicht manipuliert werden. Ok, auch SD manipulierte. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen