Öko-Tunning

VW Passat B6/3C

Hi,

habe gestern auf phönix einen Bericht über ein sogenanntes Öko-Tuning gesehen. Ist wohl das Gleiche wie Chip-Tuning, nur wird hierdurch nicht die Leistung gesteigert, sondern der Verbrauch gesenkt.

Kennt jemand von Euch dieses Tuning?

Kann das jeder VW-Heini machen oder muss man hierzu in spezielle Werkstätten (in diesem Fall war es ein Fa. SKN oder so) fahren?

Wird nur der Verbrauch gesenkt oder geht auch die Leistung zurück?

Also jede Menge Fragen. Ich freue mich auf qualifizierte Antworten!!!

gruß

j😁j😁

16 Antworten

Also das Märchen von gutem und schlechtem Sprit gibt es schon seit sehr langer Zeit.
In meiner Sturm- und Drangzeit hieß es auch immer: Bei BP gibts den besten Sprit, da läuft mein Auto besser.
Ich für meinen Tewil habe immer den preiswerten Sprit von der Freien Tanke genommen, der von vielen verpönt war, weil er dreckiger sei usw. usw.
Meine Autos sind immer prima gelaufen und haben normal verbraucht. Heutige Motoren haben so viele Sensoren für die Motorsteuerung, da wird auch die Spritqualität mit einbezogen. Leichte toleranzen im Kraftstoff sind mit Sicherheit im Rahmen der Normen messbar, aber nicht wirklich spürbar.

Man denke nur an die Ultimate, und V-power Kraftstoffe.

Die Spritqualität ist in ganz Europa ähnlich. Die Motoren von hier gekauften Autos sind speziell auf die hohe Qualität des Diesel in Europa ausgelegt.
Mit dem Diesel welcher z.B. in Amerika angeboten wird währe der wartungsfreie Rußpartikelfilter so nicht möglich.

Deine Antwort