Öffnungswinkel Heckklappe

Volvo V90 P

Hallo,

Ich hab mir schon ein paar mal die Frage gestellt, wenn ich rückwärts einparke die PDC rot leuchtet und ich ziemlich knapp an der Wand stehe ich die Heckklappe noch auf bekomme ohne z.B. die Wand zu streifen.
Gibt es einen Mindestabstand? Leider hab ich online darüber nichts gefunden.

Grüße,

21 Antworten

Hallo Zusammen,

die Frage ist doch relativ einfach und kein 1st World Problem...

Wie groß muss der Abstand zwischen Heck und Wand sein, damit die Heckklappe noch zerstörungsfrei öffnen kann.

Ich kann es leider nicht beantworten, auch wenn ich die Frage durchaus interessant finde.

Diskutieren und Philosophieren in einem Forum ist ja schön und gut, aber wenn sachliche Fragen gestellt werden, die man mit einer konkreten Angabe in Metern beantworten kann, muss doch in einer Grundsatzdiskussion über Weltfrieden enden.

Just my 2 cents und ich musste das mal loswerden, da ich jetzt seit einem halben Jahr einen XC90 fahre. Ein Auto, dass in Sachen Verarbeitungsqualität und Materialanmutung den deutschen Premiumherstellern ebenbürtig ist und insb. im Leasing einen enormen P/L- Vorteil hat. Ich habe lange mit mir gehadert, meinen heißgeliebten X5 mit R6-Diesel und Annehmlichkeiten, die Volvo auch nicht gegen Geld anbietet zu tauschen, aber ich habe den Wechsel bis jetzt noch zu keiner Sekunde bereut und 90% der Beiträge im Volvo Forum sind Wiederholungen und i.d.R. Kleinigkeiten. Sie sind ärgerlich, andere können es besser, wiederum andere machen es wesentlich schlechter.

…das mag aus Deiner Sicht so sein. Wenn man aber Seite geraumer Zeit schon einen XC90 fährt und sieht, wie Volvo in vielen Dingen abbaut, dafür aber deutlich mehr verlangt und dann auch noch die Software einfach nicht in den Griff bekommt, weder beim AAOS im aktuellen XC90 (jaja, ich habe noch einen Sensus XC90 aber ich bin schon einen AAOS XC90 ausführlich Probe gefahren, bevor ihr auf mich einprügelt) noch und insbesondere beim EX90, dann ist das eben nicht mehr so spaßig (ich hatte meine EX90 Bestellung storniert). Genau dann ist es eben bei 110-120k€ nicht mehr so spaßig. Das ist zumindest meine Meinung.
Ich finde den XC90 ein tolles Auto, aber das Ignorieren der Kunden und Händler, das hochnäsige Getue von Volvo bis hin zum CEO trotzdem dass man es selbst verbockt hat, ist keine gute Entwicklung einer tollen und an sich besonderen Marke.

Und was hat das mit dem Öffnungswinkel der Heckklappe zu tun?

Ist das so schwer zu verstehen?
Gäbe es diese Sensoren, dann müsste man nicht über den Öffnungswinkel philosophieren, denn dann geht die Klappe nur auf wenn keine Hindernisse erkannt werden.
In Ermangelung dieser Sensoren bleibt dem TE nichts anderes übrig als mit Meterstab und den Hilfslinien der Rückfahrkamera sich selbst einen Mindestabstand auszubaldowern.
Aber ich bin jetzt raus…

Ähnliche Themen

Leider am Thema vorbei. Der TE möchte via wissenschaftlicher Abhandlung herausfinden, bis zu welcher Entfernung die Klappe noch AUFGEHT. Das hat nix mit irgendwelchen Sensoren zu tun, die dazu führen - dass die Klappe nicht aufgeht.

Soll er machen…

Wenn ich in der Tiefgarage zurücksetze und die rote Warnung mit dem durchgehenden Signalton kommt habe ich 39cm vom hintersten Ende der Stoßstange bis zur Wand (bei geschlossener Heckklappe), wobei hier eine gewisse Ungenauigkeit zu berücksichtigen ist.
Zum Öffnen der Heckklappe muss der Abstand größer sein als 43cm, sonst gibt es zumindest Kratzer.
Wenn es also durchgehend piept geht die Klappe nicht mehr auf.
Alles nur einmal gemessen, also ohne Gewähr!
XC90 T8 2024
Schönen Sonntag
Bertone

Deine Antwort
Ähnliche Themen