Öffnungsautomatik der Fenster!

Audi A6 C6/4F

Hallo 4Fler,

habe folg. Anliegen:
bis jetzt funktionierte die Öffnungsautomatik der Fenster beim längeren Drücken der Fernbedienung (langes drücken der Öffnungstaste = Fenster und Schiebedach öffnen sich).

Doch plötzlich passiert nichts beim längeren Drücken der Öffnungstaste.

Gibt es im MMI eine Einstellungsmöglichkeit dafür?

Danke im Vorhinein!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von willi200


Falls die Batterie abgeklemmt war, kann es 2 Tage dauern, bis die Komfort Funktionen wieder da sind.
Sind die MMi Einstellungen richtig ?
Wenn ja, ist wahrscheinlich die Batterie am Ende, oder hat nur mehr wenig Ladung.
Auch in diesem Fall gibt es keine Komfortfunktionen. 

Man muss nicht unbedingt längere Zeit warten. Einmal das Fenster runterfahren, im runtergefahrenen Zustand für 5 Sekunden den Knopf auf "runter" halten, dann wieder komplett hochfahren und den Knopf für weitere 5 Sekunden auf "hoch" halten, danach müsste die Endstellung der Fensterheber neu angelernt sein (dies für alle Fenster durchführen) und auch die Komforöffnung wieder funktionieren.

Das nicht funktionierende Komforöffnen liegt meist mit dem nicht funktionierenden automatischen Hoch- und Runterfahren der Fensterheber aufgrund der fehlenden Endposition zusammen. Diese Position muss für alle Fenster einzeln neu angelernt werden, wenn sie mal vergessen wurde.

Grüße,
quattrofever

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


Für mich schaut das auch nicht nach einem Fehler wegen falscher Werte in den Schlüsselprofilen aus (zumindest nicht nur deswegen).
So wie ich das vermute hat dein Dicker irgendwie eine andere Codierung verloren - ich weiß auf die Schnelle nicht genau wo aber muß denn dem Dicken nicht auch in einem Steuergerät mitgeteilt werden, daß el. Fensterheber verbaut sind.
Wenn er das nicht weiß wird das mit der Fensterautomatik nie was werden - ist halt so meine Vermutung.

Den Verdacht hab ich auch...

Bloß wo soll ich suchen...?

Wie geschrieben, auf die Schnelle weiß ich es nicht aber ich gehe demnächst meine Injektorenwerte auslesen und dann schau ich mal ob ich was finde und wo.

Also, war mal bei meinem Dicken und hab versucht was rauszufinden.
Da Du ja VCDS hast würde auch ich wie Senti schon geschrieben hat die verschiedenen Einstellungen mal durchkontrollieren.
STG 46 – Comfort Funktion via Remote
Dann würde ich mal STG 42, 52, 62 und 72 alle einzeln durchgehen und kontrollieren ob da alles passt.
Und wenn ich das richtig gelesen habe hast Du auch Schiebedach, dann würde ich auch bei 4F-Zentralelektrik kontrollieren ob da alles passt.
Ob das des Rätsels Lösung ist weiß ich nicht, mußt halt mal deine Verbauliste und die entsprechenden Codierungen kontrollieren/abarbeiten. Kann schon etwas Zeit beanspruchen aber es kann ja eigentlich nur eine Codiersache sein wenn’s schon mal funktioniert hat.
Und ob das mit dem noch vorhandenen Komponentenschutz zu tun haben kann weiß ich nicht aber vorstellbar wäre es.

Vielen Dank für die Mühe!!!
Ich werd es mal durchgehen und dann berichten.

Ähnliche Themen

Bin alles komplett nochmal durchgegangen und hab es im 46 nochmal neu codiert.
Ich denke, dort lag der Fehler :-)
Nun, es funktioniert wieder alles einwandtfrei :-)

Vielen Dank für die Hilfe!!!

Keine Ursache, dafür ist das Forum ja da - freud mich für dich wenn's wieder funtzt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen