Oder doch einen 960 / V90?
Hallo zusammen.
Eigentlich suche ich z.Zt. einen V70-I für meine Frau.
Jetzt habe ich gesehen das auch die Letzten 960er bzw. die ersten V90 recht günstig zu bekommen sind und wohl auch noch mehr Platz bieten als der 850/V70 (wichtig bei 3 Kindern). Meistens als 2.5l und 3.0l Motor.
Nun kenne ich mich mit dem 960/V90 überhaupt nicht aus.
Was taugen denn die Motoren und wieviel verbrauchen die so im Schnitt? Habe gelesen das die V6er aus Frankreich gekommen sind und nicht viel taugen sollen.
Wie sieht das mit der Karosse aus? Ist die auch so gut vor Rost geschützt wie beim 850/V70?
Welche Mängel sind häufig anzutreffen und auf was sollte man unbedingt achten?
Hat der 960/V90 schon 3 3-Punkt Gurte hinten (wichtig zum sicheren befestigen der Kindersitze)?
Viele Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke und Gruß,
Andreas
68 Antworten
Der Unterschied zwischen 960 II und V90/S90 liegt in einem Detail im Innenraum: dem Wählhebel!
960 hatte Wählhebel OHNE Ledermanschette ("Bürsten"😉. Der V90 hatte eine Ledermanschette. DAS sind die Unterschiede. Es gab aber auch einige die der Meinung waren ihren 960 einem V90 Schriftzug zu verpassen...
Mittelkonsole ist am schwirigsten umzubauen und daher am ehesten als Unterscheidungsmerkmal zu gebrauchen. Weiße Seitenblinker (habe ich an meinem 960 auch umgebaut) oder Schriftzug sind einfach umzubauen. Weitere Indize für V90 sind Leder-Alcantara Sitze und Holz Leder Lenkrad, kann man beides auch in nen 960er bauen, ist aber nicht ganz günstig.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Mittelkonsole ist am schwirigsten umzubauen und daher am ehesten als Unterscheidungsmerkmal zu gebrauchen. Weiße Seitenblinker (habe ich an meinem 960 auch umgebaut) oder Schriftzug sind einfach umzubauen. Weitere Indize für V90 sind Leder-Alcantara Sitze und Holz Leder Lenkrad, kann man beides auch in nen 960er bauen, ist aber nicht ganz günstig.
Den V90 und 960 II (also, ab 1995) gab es nur mit weissen Seitenblinkern 😉
Nein. Der 960 II hatte IMMER gelbe Seitenblinker, weiß nur beim S/ V90. Wir haben unsern 960 1996 neu gekauft und ich habe dann später umgerüstet, wie sehr viele andere (vor allem Fans) auch.
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/118/volvo_960_front_20080331.jpg
Ähnliche Themen
Ich dachte du meintest vorne und hinten 😁 Aber klar, Seitenblinker... Ist mir auch nie aufgefallen...
... man wir immer schlauer dank dem 'Motoren-Gespräch' !
Fazit bis hier:
- Ein V90 hat eigentlich immer eine 3.0-Maschine und i.d.R. einen Automat - außer ggf. der 180 PS.
- Ein V90 hat ein Lederhöschen an der Schaltkulisse
- Ein V90 hat weiße Seitenblinker
(Sonst nix anders ?)
Wenn du/ihr auf Bildern folgendes seht:
- Heckklappe weist V90 aus ?!
- Schaltkulisse hat ne Bürste !
- Seitenblinker links in weiß - rechts in gelb ! (Na so was ? Hat da wer ne gelbe als Ersatz angebaut ?)
- Rückleuchten 'verblichen' ala 850 (gab's das beim 960/v90 auch ???)
- Maschine 2.5 L mit Automat - was es gar nicht geben sollte ?
Entweder verkauft da jemand einen bewusst 'ge-fak'ten' 960 als V90 oder der Typ hat keinen Plan ?!
Wer (bewusst ?) falsche Tatsachen auf den Tisch bringt, wird noch mehr (weniger) unter der Haube haben ?!
Mir ist das auf jeden Fall nicht so wirklich geheuer - ggf. kaufe ich die Katze im Sack und hab nacher irgend ein Theater damit...
Wäre schade um so ein prickelndes Schiff ....
NACHTRAG:
Bekommt man das irgendwie über Fahrgestell- oder Seriennummer raus, um was es sich nun wirklich handelt ?
Dito Motor ? ... und Getriebe ?
Die ganze Mittelkonsole ist beim V90 anders, die Schalter der Sitzheizung sitzen an anderer Stelle etc...
Bei deinem Kandidaten handelt es sich um einen 960er, ganz sicher. Schau einfach in den Fahrzeugschein nach der genauen Hubraumangabe, wenn das knappe 2,5 Liter sind ist jeglicher Zweifel ausgeräumt. 2,5er plus Automatik gibts, aber eben nur beim 960er. Damit ist das Ding aber ne Wanderdüne....
... geheim halten kann ich das sicherlich sowieso nicht, um welchen Schlitten meiner Begierde es sich momentan dreht ...
Sofern selbst noch nicht im Visier, könnt Ihr ja mal u.a. hier schauen:
- ebay
- mobile.de
- autoscout24
960 definitiv.
Du glaubst gar nicht wieviele Audi A6 als S6 verkauft werden etc....
Guter Zustand ist meiner Meinung nach was anderes, 300.000km hin oder her. Innen wie außen......
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
960 definitiv.Du glaubst gar nicht wieviele Audi A6 als S6 verkauft werden etc....
Guter Zustand ist meiner Meinung nach was anderes, 300.000km hin oder her. Innen wie außen......
Jop, das muss ich dem Clever Nickname so zustimmen. Das ist zu 100% ein 960 II der letzten Serie...
Alleine schon die 2,5l Maschine ist ne Tatsache, welches gegen den V90 spricht...
Hier wäre einzig und alleine die Fahrgestellnummer brauchbar...
Ich würde die 960 - V90 Sache nicht zu verbissen sehen. Das hier ist wohl ein Blender, aber ich würde nen guten 960 (z.B. Couture) jederzeit nem runtergerittenen V90 vorziehen. Das Einzige, was mich am V90 reizen würde sind das Holz-Leder-Lenkrad und die Leder Alcantara Austattung.
So sieht die Mittelkonsole im 90er aus:
http://hamborgs.no/s90royalhermes/20051218_cabin_1024.jpg
Das zusätzliche Holz und die Schriftzüge um das Handschuhfach kommen daher, dass das Bild einen S90 Royal zeigt.
Oder hier:
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
960 definitiv ... Guter Zustand ist meiner Meinung nach was anderes, 300.000km hin oder her. Innen wie außen......
Ich habe dem VK eine ellenlange Liste mit Fragen geschickt und danach mit ihm länger mehrfach telefoniert.
Wesentliche und angegebene Ausstattungsmerkmale hat er bestätigt.
Zu elementaren Details kann er jedoch nix sagen - wie viele 'normalsterbliche'.
Ist auf den ersten 250.000 jedoch ein absoluter Langstreckler mit Scheckheft (x-mal Spanien von Vorbesitzer)
Auch danach hat er angeblich alles bei Volvo machen lassen - aber keine Stempel. Warum ?
Auch bei den Freundlichen die Gasanlage (Tartarini) mit 60L.Tank (wer macht denn so was ???)
Angeblich liegen alle Belege vor - auch vom Vorbesitzer...
So eine Kasperei hatte ich mit meine 850 AWD auch schon mal ! ! !
Alles dabei, alles drin, alles dran ...
... (sehr) viel (noch) in Dutt und jede Menge Rep's, die mich arm gemacht haben.
Ich habe diese Allrad-Kasperbude wirklich extrem & innigst geliebt und (echt) für Stunden Tränen in den Augen gehabt, als er vom Hof ging.
Aber irgendwie war ich auch froh, dass der Euronen-Vernichter endlich weg war.
Und so was muss ich mir nicht noch mal anschaffen !
So schön und prickelnd das V90-Schiff mit all ihrer Ausstattung auch ist, aber ...
Was soll / darf / kann ich / würdet ihr bieten ?
Soooooo besonders ist die Austattung von dem Ding auch nicht. Und der Motor ist auch nicht der Knaller, such lieber in Ruhe nen 3,0er, die haben meist auch eine vergleichbare Austattung. Schiebedach ist selten, hat dieser aber auch nicht, im V90 Fall fehlt noch Leder Alcantara, aber sonst.... "Vollaustattung" ist anders.... Mein 960er hat ein Jahr früher schon über 70.000 DM gekostet.
Ich würde dafür max. 2500 locker machen, alleine die optische Aufarbeitung kostet bei dem Exemplar schon einiges, von evtl. Defekten ganz zu schweigen.
Jop! Zudem sind bereits viele Sachen nicht mehr verfügbar! Z.B. die Rahmen der Frontscheibe (also, die Metallabdeckung um es bündig einzufassen) und andere Teile machen nur Streß (Türverkleidungen die mehr Falten bekommen als ein chinesischer Faltenhund, oder reissende Motorblöcke - bestimmte Serie ist zwar fast komplett weg, allerdings scheinen doch mehr zu sein als gedacht).
Also, wenn ich ein 960 oder V90 nehmen würde, dann NUR im Toppzustand ohne Runterreiterei...
Welche Motoren waren von den reissenden Blöcken genau betroffen? War der 2,5er da auch dabei?