Octavia RS
Hallo ich würde mir gerne von einem 5er gti auf einen octavia rs umsteigen kombi Benziner ab Baujahr 2006 auf was muss ich bei dem Kauf achten Macken Roststellen etc? Vielen dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
Naja den Motor kennst du ja schon aus dem GTI. Die 2006er haben noch den BWA drin, später kam dann der neuere CAWB bzw CCZA.
Ansonsten ist die Basis bei Octavia und Golf 5 gleich. Rost ist wenig zu finden. Ein bisschen Augenmerk bei den älter Baujahren auf die Hinterachslager und ansonsten kann ich nen RS mit TFSI bzw TSI nur empfehlen!
19 Antworten
Ok. Ich glaube, ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt. Also an der Heckklappe ( recht / innen an der Falz ist schon eine Naht aufgebrochen und diese hat Rost und blättert ab. Werde aber Morgen mal zum Freundlichen fahren und berichte anschließend
Ja das mag sein, aber solange du den Schraubenzieher nicht durchs Blech stecken kannst liegt keine Durchrostung vor.
Der Weg zum freundlichen ist sicher nicht verkehrt und fragen kostet nichts, aber bitte erwarte nicht zu viel.
Falls der Händler nicht tätig wird ist es auch relativ einfach den Rost zu entfernen. Ich hatte auch eine 5-Mark-Stück 😉 große Stelle mit abgeplatzem Lack am Schweller. Einmal behandelt und seit 3 Jahren Ruhe.
War eben bei Skoda und die hätten wohl auch was gemacht . Zeitlicher Rahmen ist zwischen 8-12 Jahre nach Kaufdatum um zu reagieren. Jedoch habe ich zwei Inspektionen nicht direkt bei Skoda machen lassen, somit ist das Ausschlusskriterium der Kulanz vorhanden und Sie übernehmen keine Haftung.
Gruß
Ausreden! Wir hätten ja, aaaaber.... damit will er dir nahe legen, beim nächsten mal besser zu ihm zu kommen! Gemacht hätte der mM nach eh nichts...
Ähnliche Themen
Na, bei mir ist seit einem Jahr (!) ein Kulanzantrag offen, für 2-3 sog. Zinkblüten (man will ja die Chance haben zu reagieren, bevor was durchrostet). NOCH hab ich alle Stempel von Skoda.
Hoffnung allerdings nicht viel.