Octavia iV (PHEV)
Hi.
Weiß jemand ab wann obige Motorisierung bestellbar sein wird?
Gerne auch alle anderen Themen des iV an dieser Stelle.
Grüße.
John
Beste Antwort im Thema
Den Leon kann man übrigens auch als Hybrid mit AHK bestellen, den Octavia nicht. Das soll mal einer verstehen.
292 Antworten
Du konntest einen Octavia PHEV probefahren?
Ich weiß es ist etwas missverständlich beim O4... Da IV ja auch 4 bedeutet. Aber in diesem Thread geht's um die PHEVs (iV mir kleinem i 😉 ) des neuen Octavia.
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 19. April 2020 um 10:47:20 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 19. April 2020 um 09:58:38 Uhr:
Ach so... Du bist gedanklich beim iV. Sag das doch.
Das impliziert doch der Thread-Titel 😉Ich warte auch auf dem Bestellstart... Denke aber, vor dem Sommer wird das nix 🙁
Ja, tatsächlich ist mir das entgangen auf dem IPhone. Dann bin ich jetzt „geupdated“ betreffs Octavia IV iV (RS).
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 19. April 2020 um 16:49:51 Uhr:
Du konntest einen Octavia PHEV probefahren?Ich weiß es ist etwas missverständlich beim O4... Da IV ja auch 4 bedeutet. Aber in diesem Thread geht's um die PHEVs (iV mir kleinem i 😉 ) des neuen Octavia.
Ups, du hast natürlich recht, ich konnte denn normalen O4 Probefahren
Laut Kundenservice soll der Bestellstart für das 3. Quartal geplant sein...
Ähnliche Themen
Das habe ich gestern auch erfahren, Auslieferung Q4
Morgen den neuen mal anschauen und eine Probefahrt mit dem SuperB IV machen, damit man ein Gefühl für die Sache bekommt
Zitat:
@AARGAU schrieb am 19. April 2020 um 16:09:10 Uhr:
Ich kann zwar nur für die Schweiz sprechen:
Ich konnte hier den neuen O4 schon Probefahren und habe wohl demnächst eine 2. Probefahrt über Nacht.
Wärst du so nett und schilderst dann mal deinen Eindruck vom Matrix LED, sofern das Probefahrzeug diese Ausstattung hat?
Laut örtlichem Autohaus soll der Bestellstart in der KW 32 sein (Anfang August).
Zitat:
@Hotte1904 schrieb am 24. April 2020 um 11:45:16 Uhr:
Zitat:
@AARGAU schrieb am 19. April 2020 um 16:09:10 Uhr:
Ich kann zwar nur für die Schweiz sprechen:
Ich konnte hier den neuen O4 schon Probefahren und habe wohl demnächst eine 2. Probefahrt über Nacht.
Wärst du so nett und schilderst dann mal deinen Eindruck vom Matrix LED, sofern das Probefahrzeug diese Ausstattung hat?
Hat leider doch nicht geklappt obwohl zuerst versprochen. Fahrzeug hätte Matrix LED gehabt.
Habe mir heute den Octavia Kombi genauer angesehen. Soweit ein ordentlicher Wagen. Was ich nicht gut finde: billige Hinterachse - der gleich stark motorisierte Golf 8 hat die viel bessere Mehrlenkerachse drin. In der Armaturentafel wirken die Chromapplikationen mehr als billig. Bei der Umrandung vom Tacho ist lediglich Chromsilber auf dem schwarzen Kunststoff aufgetragen - sieht nicht sehr hochwertig aus! Auch die kleine Chromleiste über der Stoffbespannung der Armaturentafel hat alle ca. 8 bis 10 cm Wellen drin... Da müssen die noch nachbessern. Alles in allem überlege ich, vom Audi A4 wegzugehen und mir zum Jahresende hin den Octavia als Firmenwagen zu holen.
Falscher Thread.
Hier geht's um den iV...
Zitat:
@B8bitdirunner schrieb am 20. Juni 2020 um 14:34:50 Uhr:
Immerhin habe ich nun erfahren dass der Plugin wohl ab September Bestellbar wird.
Woher stammt denn diese Info?
auf der Homepage von Skoda in der schweiz steht Q1 2021, das kommt aus einen anderen Thread
https://www.skoda.ch/models/new-octavia/new-octavia-iv
Grüße
Meine Info ist vom Freitag vom Händler
Zitat:
@Gysbert schrieb am 22. Juni 2020 um 09:37:47 Uhr:
Zitat:
@B8bitdirunner schrieb am 20. Juni 2020 um 14:34:50 Uhr:
Immerhin habe ich nun erfahren dass der Plugin wohl ab September Bestellbar wird.Woher stammt denn diese Info?
auf der Homepage von Skoda in der schweiz steht Q1 2021, das kommt aus einen anderen Thread
https://www.skoda.ch/models/new-octavia/new-octavia-ivGrüße
"Markteinführung" und "bestellbar" sind aber auch zwei verschiedene Sachen denke ich, ersteres kann auch bedeuten, dass dann die ersten Autos an Kunden ausgeliefert werden.
Und dann kommt noch das mit Länderspezifischen Markteinführungen hinzu, also dass die Schweiz vielleicht einfach später dran ist.
Mag sein, drum war ich ja an der Quelle interessiert, vielleicht hätte da was gestanden.
Im anderem Threads wurde behauptet, die Schweiz sei schneller dran bei neuen Modellen als Deutschland. Ich hab da keine Ahnung