Octavia als Nachfolger vom A4
Hallo,
Ich fuhr jetzt 4 Jahre einen Audi A4, 2 Liter mit 190 PS, DSG, quattro
An sich war ich zufrieden, aber dieses Jahr floss mir da zuviel Geld rein.
Wasserpumpe defekt somit vorzzeitiger Zahnriemen Wechsel, GPS Antenne kaputt, Adblue Tank+Pumpe def... usw
Das alles ging ziemlich ins Geld. Nun hat er 180t auf der Uhr und ich sieh mich grad nach einen neueren Octavia um.
Kann man mit dem neuen Octavia Model was falsch machen?
Es soll wieder ein 2l Diesel werden. 150 PS mit ca 40tkm um <30k€ (bin Österreicher)
Von der Ausstattung unterscheiden die sich nur marginal bei unserem Gebrauchtwagen Angebot.
Auf was soll ich alles achten? Wie zufrieden seid ihr mit der Bedienung über den Touchscreen?
Wie ist das Schaltverhalten? Der Audi fuhr mir meistens mit einem zu hohen Gang und dadurch vibrierte öfter das ganze Auto durch dieses untertourige dahinnudeln.
Lg
17 Antworten
Zudem kommt der A4 - Innenraum für manche recht "altbacken" rüber, aber ich find`s gut und das ist eben Geschmacksache.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 16. Okt. 2023 um 10:41:58 Uhr:
Die "Knack/Dröhn/Klapper/Rassel-Geräusche" sind aber auch kein Standard beim O4 und betreffen wohl eher dein Montagsfabrikat...
Jo, bei mir knackt, dröhnt, klappert und rasselt auch nichts, zumindest solange ich die Kindersitze nicht drin hab 😛
Zitat:
@443-B9 schrieb am 16. Okt. 2023 um 12:37:45 Uhr:
Wo ich dir recht geben muss, die Materialanmutung macht einen besseren Eindruck, das ist aber bei den Preisen, die Audi abruft auch zu erwarten
Aber nur mit aufpreispflichtiger Sonderausstattung! Wir hatten im Pool immer einen A4 mit quasi Basisausstattung. Da hats mich schon beim ersten Griff an das Vollplastik-Lenkrad gegruselt.... :/
Zitat:
@sani1980 schrieb am 16. Okt. 2023 um 12:52:39 Uhr:
Zudem kommt der A4 - Innenraum für manche recht "altbacken" rüber
Der B9 ist halt auch schon 8 Jahre alt...
Zitat:
Jo, bei mir knackt, dröhnt, klappert und rasselt auch nichts, zumindest solange ich die Kindersitze nicht drin hab 😛
Na dann sei froh. ;-)
Zitat:
Aber nur mit aufpreispflichtiger Sonderausstattung! Wir hatten im Pool immer einen A4 mit quasi Basisausstattung. Da hats mich schon beim ersten Griff an das Vollplastik-Lenkrad gegruselt.... :/
Kleines Veto... Mein aktueller Leihwagen ist "Basis" und allein bei den Seitenverkleidungen spürt man die andere Qualität im Audi.
Zitat:
Der B9 ist halt auch schon 8 Jahre alt...
Richtig und ich finde den Innenraum immer noch vollkommen in Ordnung.