Octavia 2 pdc defekt

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo, hab seid neustem das Problem das um die Jahreszeit wo’s nass-kalt ist, dass meine pdc Sensoren nicht mehr gehen, kommt nur noch ein langes piepen und dann passiert garnix mehr.
Manchmal aber Funktionieren sie aber mal wieder fürn paar Stunden.
Ich bitte um eure Hilfe .
Mit freundlichen Grüßen

22 Antworten

Zitat:

@Timmihund schrieb am 18. März 2019 um 11:35:18 Uhr:


Hallo

Dieses schwarze Plastik ist eben und glatt, ohne Risse und nicht wellig oder hügelig?

Hörst Du sie knacken wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist?

Grüße von Timmi

Ja, wie gesagt habe ich voriges Jahr neu gekauft.

Knacken??? Nee, da knackt nix. Das haben die noch nie gemacht, auch nicht als einer mal wirklich defekt war.

Also wenn sie nicht knacken sind die PDC Sensoren kaputt oder deaktiviert. Wenn PDC an ist und du außen am Sensor stehst, im Zweifelsfall mit dem Ohr knapp vor dem Sensor, dann hörst du ein leises knacken. So kannst du herausfinden ob, bzw. welcher Sensor nicht funktioniert.

Ahh, OK!

Das Prüfverfahren kannte ich noch nicht.

Bislang habe ich die defekten Sensoren immer mit VCDS identifiziert.
Der wo keine Aufschwingzeiten bzw. 0ms angezeigt wurden war halt der Kaputte.

Das "Knacken" ist der Ultraschallimpuls genau wie bei den Fledermäusen. Mit VCDS kannst Du jeden einzelnen Sensor ansteuern und auch testen, ab welcher Entfernung sie anschlagen, bzw. wie weit das Hindernis entfernt ist, wenn jemand auf den Sensor zu läuft.

Ähnliche Themen

PDC ist ausgefallen piept nur noch kurz. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege.

Hat jemand einen Tipp?.jpg

Kann auch das PDC-Steuergerät sein.
Die verrecken beim 1Z wohl ganz gern mal im Alter.
Oder Kabelbruch in den Zuleitungen.

Zitat:

@Kevin9088 schrieb am 08. Jan. 2021 um 20:38:27 Uhr:


Wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen?

Herzlichen Glückwunsch, hast ja letztes Jahr mit dem selben Bild den selben Fehler gehabt.

Muss ich jetzt mal bauen. ; )

Deine Antwort
Ähnliche Themen