Octavia 1U 1,6 BFQ zuckt unrund im Leerlauf
Hallo Freunde, mein Octavia 1U 1,6l 102PS mit MKB BFQ "zuckt" und "ruckelt" mal mehr und mal weniger im kalten und warmen Leerlauf . Man merkt es besonders über den ruhenden Fuß auf dem Bremspedal, dass da immer wieder mal ein Ruckeln / Zucken zu spüren ist. In der Drehzahl gibt es keine Schwankung und es ist auch kein kontinuierliches Sägen.
Folgendes habe ich schon gemacht:
Zündkerzen sind neu (Bosch Super Plus zweipolig, die zuvor verbauten waren dreipolig), neue Zündkabel, neue Zündspule. Dadurch hat sich aber nichts gebessert. Die Lambdasonde ist auch erst ein gutes Jahr alt. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler, er wird auch normal warm, und die Drosselklappe habe ich ebenfalls schon gereinigt und neu adaptiert.
Im Unterdrucksystem finde ich ebenfalls keine Undichtigkeiten.
Würde es Sinn machen, andere Kerzen zu testen?
Bin ansonsten für jeden Hinweis oder SEHR GERNE Erfahrungswerte dankbar!
Dieser Fehler beeinträchtigt zwar fahrtechnisch nicht, nervt aber ungemein.
17 Antworten
Hallo!
Habt Ihr hierzu eine Lösung gefunden?
Ich habe das gleiche Problem. Bei mir äussert es sich allerdings mittlerweile so, dass der Wagen manchmal sogar aus geht (Ampel getretener Kupplung/Leerlauf) und es ist sogar schon vorgekommen, dass es während der Fahrt passiert ist, was wahrlich nicht prickelnd ist! Nach dem "ausgehen" will er dann meist auch nicht mehr gleich anspringen... Wenn er dann angesprungen ist, startet das Programm wieder bei null, heisst, wieder unruhigen lauf etc...
Das habe ich jetzt gemacht :
- LMM gereinigt
- Luftfilterkasten gereinigt
- neuer Luftfilter
- Drosselklappe gereinigt
- Geber für Kühlmittelflüssigkeit gewechselt (Wurde immer im Diagnosegerät angezeigt...)
Wollte jetzt
- neue Zündspule einbauen
- neue Zündkabel verbauen
- neue Zündkerzen verbauen
aber nur, wenn jemand sagt, dass es auch was bringt... Ansonsten ???
Danke für jede Hilfe...
Gruß,
Klaus
Hallo 🙂
Also das mit dem ruckeln hat meiner auch im Leerlauf. Allerdings kommts mir mehr vor desto leerer der Tank ist😉....also am übelsten find ich es sobald man die Reserve erreicht hat. Hat er schon seit ich ihn hab, also neu. ZK sind inzwischen 65.000 drin, also werden fällig. Er läuft ansonsten aber einwandfrei, schön rund u gleichmässig. Auch das Getriebe will manchmal nicht so ganz wie ich🙂. Naja was soll ich sagen, es ist eben auch kein Premiumauto u irgendwo muss man das auch merken😉.
Mfg
Ja hallo,
ist der Kraftstofffilter neulich ersetzt worden? Wenn das Fahrzeug viele KM gebraucht wurde und einen älteren Jahrgang hat, sollte man ein Additiv in den Kraftstofftank einbringen.
Gruss Peter Bucher