OChef Hochgeschurtz: „Wer heute einen Corsa-e oder Mokka-e bestellt…
Laut Opel soll innerhalb 12 Wochen ein Corsa-e oder ein Mokka-e geliefert werden. Meine Bestellung ist heute 12 Wochen her und es wurde noch kein Auto geliefert. Alles leere Versprechungen oder?
56 Antworten
Zitat:
@ChrisBUXTE schrieb am 10. Mai 2022 um 17:03:05 Uhr:
Versprochen wurde nichts. Das sind Liefertermine unter vorbehalt. Und mal ehrlich, was kann Opel für den Krieg und die gesamte Rohstoffknapheit? Bzw. Halbleitermangel.
Der Opelchef hat im Oktober in einer Pressemitteilung „behauptet“, dass wer jetzt bestellt, bekommt in 12 Wochen einen Coras-e oder einen Mokka-e. Ich habe eine Woche später bestellt!
Der Ex (!), ehem. Opel-Chef... 😉
Und im Oktober sollte der bald ehemalige Opel-CEO wissen, dass es Krieg geben wird? Mit den damit verbundenen Lieferproblemen konnte niemand rechnen.
Zitat:
@leznem schrieb am 12. Mai 2022 um 12:52:33 Uhr:
Die 12 Wochen waren Ende Januar um, also vor dem Krieg!
Das spielt doch keine Rolle, wenn im geplantem Tempo nicht produziert werden konnte. 😉
Es ist nicht nur der Kreig, sondern auch Faktoren wie die Chipkrise und die Einschätzung der Bestellungsmenge im Vorfeld, was eigentlich zu kaum möglich ist, zu berücksichtigen.
Zitat:
Zitat:
@Linde60 schrieb am 30. März 2022 um 19:17:53 Uhr:
Carmaniac, hast Du denn einen konkreten Liefertermin?Schon den dritten oder vierten. Ich bekomme demnächst einen Leihwagen kostenlos bis zur Lieferung.
Inoffizielle Regelung:
Bis 6 Wochen nach dem ersten Termin: Muss der Kunde sich in Geduld üben.
Länger als 6 Wochen: Wenn der Kunde terror macht, gibts einen Leihwagen.Das hätte ich gerne schon vor zwei Monaten gewusst. 🙁
Darf ich fragen, was genau Du gemacht hast? Mein Ultimate habe ich im Dezember bestellt, er sollte am 6.5. kommen (unverbindliche Frist). Aktueller Produktionstermin: 31.12.9999. :/
Verzug ist angemahnt, die nächste Info schicke ich nach Ablauf der 6 Wochen. Mein Händler hat aber schon angemerkt, dass es keinen Leihwagen gäbe…
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Und ich drück fest die Daumen, dass Dein Auto bald kommt.
Beide Corsa-E kamen ohne Lieferverzögerung, der bei mir am 29.9.21 bestellte Mokka-E sollte am 7.3.22 geliefert werden.
Es ist jetzt der 10.6.22 draus geworden.
Aktuelle Lieferzeiten liegen hier bei 13-15 Monaten.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 4. Juni 2022 um 23:00:55 Uhr:
Beide Corsa-E kamen ohne Lieferverzögerung, der bei mir am 29.9.21 bestellte Mokka-E sollte am 7.3.22 geliefert werden.
Es ist jetzt der 10.6.22 draus geworden.
Berichte mal, ob das mit dem 10.06.22 geklappt hat. Wir haben 3 Wochen nach dir bestellt und unser Mokka soll am 20.06.22 kommen. Die VIN wird schon seit ein paar Wochen im MyOpel Portal angezeigt. Dass sollte zumindest ein Zeichen sein, dass der Wagen in Produktion ist. Ob die das Lieferdatum einhalten können? Es bleibt spannend.
Das klappt 100%ig. 😉
Der Wagen steht schon seit dem 3.6.22 vor Ort und ist bereits zugelassen.
Zitat:
@leznem schrieb am 6. Juni 2022 um 17:54:32 Uhr:
Wie wird die VIN den angezeigt. Um eine Fahrzeug in MyOpel anzuzeigen benötigt man die VIN.
Die VIN war bei uns nicht nötig. Der FOH hat uns den Zugang ohne VIN eingerichtet und darauf hin eine Aktivierungsmail erhalten. Wir hatten die Hoffnung, dass man dort den Produktionsfortschritt sehen kann. Das ist aber nicht der Fall und damit ist der Mehrwert bis zur Verifizierung (Besitzübergang) deutlich eingeschränkt.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 6. Juni 2022 um 15:12:18 Uhr:
Das klappt 100%ig. 😉
Der Wagen steht schon seit dem 3.6.22 vor Ort und ist bereits zugelassen.
Wie sieht es denn aus mit Verzugsschaden? Machst Du da irgendwas geltend gegenüber dem Autohaus? Immerhin sind ja in den 3 Monaten zwisvhen Zusage und Bereitstellung Kosten entstanden, für due ja jemand aufkommen muss…
Zitat:
@Talyn schrieb am 7. Juni 2022 um 21:58:57 Uhr:
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 6. Juni 2022 um 15:12:18 Uhr:
Das klappt 100%ig. 😉
Der Wagen steht schon seit dem 3.6.22 vor Ort und ist bereits zugelassen.Wie sieht es denn aus mit Verzugsschaden? Machst Du da irgendwas geltend gegenüber dem Autohaus? Immerhin sind ja in den 3 Monaten zwisvhen Zusage und Bereitstellung Kosten entstanden, für due ja jemand aufkommen muss…
Grundsätzlich kann das Autohaus nichts dafür das Opel nicht liefern kann.
Bei mir ist kein Schaden entstanden, denn ich kann meinen alten Leasingwagen immer solange fahren bis der neue geliefert wird.😉
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 8. Juni 2022 um 06:25:20 Uhr:
Zitat:
@Talyn schrieb am 7. Juni 2022 um 21:58:57 Uhr:
Wie sieht es denn aus mit Verzugsschaden? Machst Du da irgendwas geltend gegenüber dem Autohaus? Immerhin sind ja in den 3 Monaten zwisvhen Zusage und Bereitstellung Kosten entstanden, für due ja jemand aufkommen muss…
Grundsätzlich kann das Autohaus nichts dafür das Opel nicht liefern kann.
Bei mir ist kein Schaden entstanden, denn ich kann meinen alten Leasingwagen immer solange fahren bis der neue geliefert wird.😉
Das stimmt natürlich. Und wenn Dir kein Schaden entstanden ist, ist es umso besser.
Bei mir sieht es leider etwas anders aus. Ich kann mein Auto nicht verkaufen, obwohl ich schon einen Käufer und einen vernünftigen Preis hatte. Außerdem sind Werkstattrechnungen angefallen, und Diesel kostet aktuell ja auch mehr als wenn ich Strom tanke. Zumal ich mit selbst produziertem Strom fahren könnte. Die Versicherung ist teurer und ich muss KFZ-Steuern bezahlen… Mein Anteil an der KFZ-Besteuerung beträgt jetzt noch immer 1% statt nur 0,25%…
Ich überlege deshalb auf jeden Fall eine Rechnung aufzumachen und zu versuchen, den mir entstandenen Schaden zu beziffern.
Zitat:
@Talyn schrieb am 8. Juni 2022 um 08:57:38 Uhr:
Ich überlege deshalb auf jeden Fall eine Rechnung aufzumachen und zu versuchen, den mir entstandenen Schaden zu beziffern.
Das steht dir natürlich frei. 😉
So einfach wie du dir das vorstellst, ist das leider nicht, denn bei höherer Gewalt gelten leider andere deutlich längere Lieferfristen.
Hier mal etwas Lesestoff dazu: Klick