OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt

BMW 5er E60

Hallo Forum,

ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.

Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq

Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(

Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?

Danke für Eure Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von backblaze



Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.

Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.

932 weitere Antworten
932 Antworten

Ist doch schön für dich und für uns.
Und beleidigend brauchst du garnicht werden. Wir alle hier haben Berufe und können nur fragen oder antworten wenn es die Zeit zulässt und machen alles unentgeldlich. Also alleine aus "Nächstenliebe":-)
Die Beleidigung hättest du vorher machen sollen. Da kjönntest du mal sehen wieviele überhaupt dir antworten würden.
Also auf Nimmerwiedersehen

Zitat:

@Sweruga89 schrieb am 22. November 2015 um 09:59:48 Uhr:


Jaja ihr nasen. Das kombiinstrument hat nichts mit dem lws oder dem dsc zutun Han mich woanders schon kompetenter informieren lassen.

Dann lös mal das Problem du Held vom Erdbeerfeld HAHA

Ja dann fahr am besten zu BMW oder lass es von dem lösen wo dir die Kompetente Antwort geliefert hat.

Abgleich
Beim Abgleich wird die aktuelle Lenkradposition als Geradeausstellung des Lenkrades dauerhaft im EEPROM des Lenkwinkelsensors gespeichert. Deshalb müssen beim Abgleich die Vorderräder und das Lenkrad in exakte Geradeausstellung gebracht werden.
Zusätzlich wird die Fahrgestellnummer aus dem I-Kombi dauerhaft im EEPROM des Lenkwinkelsensors gespeichert.
Nach erfolgreich durchgeführtem Abgleich wird automatisch der Fehlerspeicher des Lenkwinkelsensors gelöscht.

Kann mir jemand eine Quelle für die aktuellsten verfügbaren SP-Daten in der Full Version schicken per PN, denke es müsste die Version 57.3 oder 57.4 sein momentan.

Ähnliche Themen

Beziehungsweise, kann ich aus ISTA P 3.57.4.003 die aktuellsten SP-Daten & Psdzdaten entnehmen? Sind die darin enthalten, habe nämlich eine Datei Namens: ISTA-P 3.57.4.003.7z von einem Kummpel auf HDD erhalten.

...wie gut kennst Du dich überhaupt mit der Materie aus? Was glaubst Du woher die Daten extrahiert werden? Richtig aus ISTA-P.

Gruß

Und aus welchem Verzeichnis bekomme ich die SP-Daten & Psdzdata ? Habe die oben genannte Datei mit insgesamt 54GB gepackt als *.7z Datei

Hallo,
habe soeben meinen zweiten Laptop mit den "üblichen Programmen " bestückt. Auf beiden Laptops läuft Win7.
Beim neuen Laptop konnte ich nicht die ms-Zahl auf 1 stellen. Wenn ich auf erweiterte Com Einstellungen drücke kommt ein ganz anderes Fenster wie auf meinem alten Laptop wo ich auf Com1 und die ms-Zahl umstellen konnte.
Wie gesagt, beides läuft auf Win7 64bit.

Screenshots?

Na klar chief123. Diese Fenster kommt raus wenn ich auf "Erweiterte Einstellunhen Com1 komme.

Ist das der USB Serial Port mit dem gelben Ausrufezeichen ganz oben? Da ist der Treiber nicht richtig installiert würde ich sagen, dann wäre da auch kein gelbes Ausrufezeichen.
Wenn du dieses wegbekommst und der Treiber richtig installiert ist, müssten auch die Einstellungen alle zur Verfügung stehen.

nein es ist der darunter unter Anschlüsse/ Kommunikationsanschlüsse

Ich nehme alles zurück . Es war der Treiber MEIN HERR

Muhaha 😎

Läuft auch auf Win 10 64bit mit normalem USB Interface. Habe nur ne Frage wie bekomme ich mein neues Interface Am Laufen? Ist ein NEW VCI + A-BT wäre cool das ans leufen zu brimgen.

Ähnliche Themen