OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt
Hallo Forum,
ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.
Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.
Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(
Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?
Danke für Eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von backblaze
Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01
Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.
Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.
932 Antworten
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 19. November 2015 um 19:49:38 Uhr:
Er hat aber schon im KOMBI die falsche VIN! Bin gespannt ob das DSC da mitspielt
Wenn im Kombi falsche vin drin ist wird das nix.
Und der rote Punkt lässt grüssen.
Und somit auch kein TÜV !
Genau das meinte ich ja oben...E39/E46 läuft nix ohne KOMBI (Tacho) und wenn da falsche VIN ist dann streikt auch das DSC. Vorher ging es mit neuem gebrauchtem Tacho da noch der alte LWS drinnen war mit passender VIN
Ja und genau da fängt es ja auch an... Die VIN muss ja stimmen. Ich finde nichts hilfreiches im Internet
Zitat:
@Sweruga89 schrieb am 19. November 2015 um 19:54:51 Uhr:
Ja und genau da fängt es ja auch an... Die VIN muss ja stimmen. Ich finde nichts hilfreiches im Internet
Weil Tachomanipulationen zum Teil verboten sind in D--> z.B. KM anpassen.
Es hilft dir nur ausbauen und verschicken zu jemandem der das kann. Danach wieder einbauen und gut ist.
NOCHMAL DAS KANNST DU NICHT...ich genauso wenig. Dafür braucht man speziellere Hardware und Software.
Kenne aber wen der es kann
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sweruga89 schrieb am 19. November 2015 um 19:54:51 Uhr:
Ja und genau da fängt es ja auch an... Die VIN muss ja stimmen. Ich finde nichts hilfreiches im Internet
Du machst es dir verdammt einfach muss ich hier mal sagen.
Man kann hier nicht einfach sachen tauschen und codieren wie man will.
Und bei Kombi sowieso nicht mit deiner Software. Da braucht man dann schon was anderes.
Und ich weiß auch nicht warum man so einen BMW kauft wo schon die rote Lampe für Manipulation Leuchtet.
@gpanter22 der Preis machts wohl 😁
Habe auch gestern ein "Schnäppchen" angeboten bekommen...320dAT E91 aus 2010 mit 164.000km, Leder, Xenon, Tempomat um 8.500euro.
Ein Freund der bei bmw arbeitet mal die VIN gecheckt...2011/2012/2013 war dad auto in der Werkstatt fast im 12 Monate Rhythmus...km stand 2011 66tkm dann 2012 135tkm und dann 2013 164tkm....
War also praktisch die letzten 3 Jahre eingewintert hahahaha
Als ich das auto kaufte war ich dumm. Ich hatte jemanden mit gehabt der sich angeblich mit Autos auskennt. Hatte selber keine Ahnung... Aber irgendwie muss ja das Problem behoben werden können das die dsc Lampe wieder ausgeht.
Sorry...liest du und VERSTEHST auch das was du liest?
Wie oft muss man dir das noch schreiben? Die Lösung steht da
Zitat:
@Sweruga89 schrieb am 20. November 2015 um 05:56:46 Uhr:
Als ich das auto kaufte war ich dumm. Ich hatte jemanden mit gehabt der sich angeblich mit Autos auskennt. Hatte selber keine Ahnung... Aber irgendwie muss ja das Problem behoben werden können das die dsc Lampe wieder ausgeht.
Das Kombi muss ausgebaut werden und angepasst werden !
Erst dann kann man diesen fehler beseitigen.
Und wenn die VIN im kombi nicht stimmt wird auch der KM Stand nicht stimmen. Normal muss man das dem Käufer mitgeteilt werden. Ansonsten ist das ganze Betrug.
Und das mit dem TÜV weißt du mit Sicherheit nicht erst seit dieser Woche sondern schon länger.
Muss meine fahrgestellnummer im lws hinterlegt werden?
Zitat:
@Sweruga89 schrieb am 21. November 2015 um 18:25:20 Uhr:
Muss meine fahrgestellnummer im lws hinterlegt werden?
Ja steht doch als fehler drin VIN nicht Initialisiert !!!
Deshalb codiert man das ganze und macht abgleich.
Aber ohne passende VIN im Kombi wird das nix.
Selten jemanden gesehen der so schwer von Begriff ist.
Am besten du gehst zu einem codierer und lässt es dir machen am Ende machst du noch was kaputt weil das das navi statt Kombi Ausbaust.
Am besten mal im Bereich E46 fragen und nicht im E60/61 bereich wo überhaupt nicht hier rein passt.
Zitat:
@Sweruga89 schrieb am 21. November 2015 um 18:25:20 Uhr:
Muss meine fahrgestellnummer im lws hinterlegt werden?
Ich bin echt fassungslos 😰 will nicht wissen wie lange du gebraucht hast hier einen Account anzulegen wenn du 1000x das selbe fragst und mindestens 5x die Antwort darauf hast 😕 und trotzdem weiter die selbe Frage stellst!
Jaja ihr nasen. Das kombiinstrument hat nichts mit dem lws oder dem dsc zutun Han mich woanders schon kompetenter informieren lassen.