OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt

BMW 5er E60

Hallo Forum,

ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.

Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq

Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(

Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?

Danke für Eure Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von backblaze



Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.

Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.

932 weitere Antworten
932 Antworten

Ich hab mir das hier geholt
www.ebay.de/itm/310901593828
Hat sich alles gut gelesen, auch mit FTDI Chip und so.
Meint ihr es liegt am Kabel? Oder hab ich bei der Installation was falsch gemacht oder falsch eingestellt?

Zitat:

Original geschrieben von T-RaeZ


Ich hab mir das hier geholt
www.ebay.de/itm/310901593828
Hat sich alles gut gelesen, auch mit FTDI Chip und so.
Meint ihr es liegt am Kabel? Oder hab ich bei der Installation was falsch gemacht oder falsch eingestellt?

Ich habe seinerzeit auch den Fehler gemacht und ein IF mit vergleichbarer Qualität gekauft, FTDI-Chip usw. Da konnte ich nichts machen, obwohl nach Anleitung installiert. Erst als ich mich hier schlau gemacht habe und ein IF von einem anderen Anbieter (meine Empfehlung gebe ich gerne per PN weiter) gekauf habe, hat es funktioniert. Dazu muss ich sagen, dass ich nach dem Kauf kompetente Hilfe bekommen habe. Support ist da erstklassig.

Am besten ist immer ein Doitauto Interface und da gibt es auch keine Probleme damit. Ich kann mir das aber auch gerne mal mit Team anschauen ob das jetzige Interface richtig eingestellt ist.

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Am besten ist immer ein Doitauto Interface und da gibt es auch keine Probleme damit. Ich kann mir das aber auch gerne mal mit Team anschauen ob das jetzige Interface richtig eingestellt ist.

Den meinte ich, wollte nur nicht öffentlich Werbung machen, sonst fühlen sich manche hier auf dem Schlips getreten. 😁 😁

Ähnliche Themen

Naja, wenn man was wirklich qualitatives sucht, aber nicht grundlos sein Geld rauswerfen möchte, findet man hier was passendes:

http://www.obdexpert.de/.../...-diagnose-interface-bj-032007-2013.html

Ich denke das ist aussagekräftig:
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich bin damit sehr zufrieden.

Gruß

ratsplayer

Also habe das jetzt angeschaut bei dem User und das ganze ist auf einer VM mit Ediabas 6.4.3. Und das Interface ist ein weisses sieht man ja auf dem Bild und es geht damit garnix. Liest überhaupt nichts aus und ist nicht zu gebrauchen. Genau so die Software die auf einer VM läuft.

Hab schon sovielen Usern hier geholfen und immer wieder geht das weisse Interface nicht. Nach tausch auf Doitauto Interface alles Top.

Auch hier in dem Link steht das : Betriebssystem Windows XP 32 Bit (oder Windows Vista 32Bit, Windows 7 32Bit) Bei Windows 7 und Windows Vista müssen Sie die Installation im XP-Kompatiblitätsmodus ausführen.

Was nicht genau stimmt den es geht auf 32 und 64 Bit !!!
Genau so auf Windows 7 oder 8 !!!

Hallo

Bei mir geht es auf win8 64bit Dank gpanter22

mfg

ja,vielen dank nochmal an gpanter... Hat super geklappt über teamviewer. Jetzt nur nich auf das richtige Kabel warten und ab geht die wilde fahrt ??

Hallo gpanter22

würdest du mir auch helfen ?
habe das Inpa auf einem XP Laptop, möchte auf Win 7 umsteigen,
ich würde auch gerne noch das Fehlerdiagnose programm DIS instalieren, das habe ich aber damals mit der VMware nicht hinbekommen.
Doitauto Interface ist vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von Luigi200


Hallo gpanter22

würdest du mir auch helfen ?
habe das Inpa auf einem XP Laptop, möchte auf Win 7 umsteigen,
ich würde auch gerne noch das Fehlerdiagnose programm DIS instalieren, das habe ich aber damals mit der VMware nicht hinbekommen.
Doitauto Interface ist vorhanden

Muss ich mir anschauen was du an Software hast.

ich schick dir eine nachricht

morgen kann mir einer sagen wo herr ich das program bekomme und kabel . was jetzt gut ist . danke schön

Zitat:

Original geschrieben von stiffmeister112


morgen kann mir einer sagen wo herr ich das program bekomme und kabel . was jetzt gut ist . danke schön

ich habe mein Kabel von doitauto, software zum auslesen bekommst du da auch, aber weitere hilfe gibt es hier nicht, da warte ich auch noch drauf 🙁

zum Fehlerspeicher auslesen und bischen codieren kannst du das hier nehmen, http://www.ivini-apps.com/apps_detail_bmwhat_android.html

ist günstiger und es wird dir auch geholfen.

Was für probleme gibt es den ?

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Was für probleme gibt es den ?

hab ich dir doch in einer PN geschrieben

Ähnliche Themen