OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface - Hilfe benötigt

BMW 5er E60

Hallo Forum,

ich benötige Hilfe mit einem BMW OBD OBD2 INPA / Ediabas K+DCAN USB Interface was ich aus der Bucht bestellt habe.

Das hier: http://tinyurl.com/7f5qxhq

Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Verbinde ich das Auto LCI E61 BJ. 2009 mit dem Rechner und starte INPA hätte ich erwartet das Batterie/Zündung auf schwarz wechselt wenn ich die Zündung einschalte. Tuts leider nicht :-(

Hab ich da was vergessen? Oder gibts ne andere Möglichkeit herauszufinden ob wenigstens die Verbindung steht und es vllt. ein Problem mit der verwendeten Software/Version ist?! Oder hab ich gar das falsche Kabel bestellt?

Danke für Eure Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von backblaze



Hab die Treiber nach Anleitung installiert. Com Port ist auf 2. Entsprechende obd.ini im Windows Ordner.

Verwende EDIABAS v.6.4.3 und INPA3.01

Ich würde sagen das ist falsch eingestellt. Der Com Port muss auf 4 eingestellt sein.

Und Ediabas, Inpa ist etwas alt. Und du musst mal schauen wie alt die Datenstände in Inpa/SGDAT sind.

932 weitere Antworten
932 Antworten

Merci dir!
Warst noch am Ring neulich?

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Merci dir!
Warst noch am Ring neulich?

Naaa bin irgendwann gegen 16h ausm Bett 😉 hab aber dann die ganzen Autos gesehen die vom Ring kamen... nächstes Jahr vlt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich installiere INPA immer von dieser Seite - Klick

Unten hast eine Anleitung!

Geht einfacher und ich habe nicht dieses permanente "kopieren Sie das xy nach z" bla bla 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Hey warum kann ich auf dieser Seite nichts kommentieren bzw. PDF oder Downloads öffnen?

Meine englisch Kenntnisse sind leider nicht so gut aber was muss man dort erfühlen?

Danke im voraus Bmw_Verrückter

Ok hat sich erledigt, ich muss auf Aktivierung vom Admin warten,
Hoffe der nimmt einen deutschen an ??

Bin grade dabei einen e90 zu codieren mit NCS.
Bin auch im Steuergerät CAS drinnen, wenn ich aber dann F6 Zurück drücke kommt ein Fehler :
COAPI-1141: FSW fehlerhaft Kaltueberwachung_KZL_L

Ich komme nicht ins SG bearbeiten rein :S und kann leider nicht codieren.

Danke schonmal im Voraus.

Ähnliche Themen

Leere mal deine MAN Datei....die is bei dir nicht leer

Hallo,
felgendes Problem...
habe einen X5 E70 Bj 06/2007.wollte mal den fehlerspeicher auslesen/löschen.dazu dieses kabel gekauft: http://www.my-obd.de/.../...38-E65-E66-E36-E46-E90-E91-E::114.html?...
software,EDIABAS vers.6.4.7Package: 1.2,INPA vers.5.0.6.
software installiert auf Win7 32 Bit und Win XP. Installation unter beide Betriebssysteme hat funktioniert.
Kommunikation Auto/Laptop ok.
wenn ich Fehler auslesen möchte, gehe ich unter Baureihe,E70 wenn ich Fehlerlesen selektiere bekomme ich die meldung: fehlermeldung nr69.fehlerhafte BEST Version auftrag fehlerhaft oder ergebnis nicht vorhanden. siehe anhang.
meine frage:
funktioniert FS auslesen/löschen mit dem kabel,software auf einen X5E70?
oder muss man irgendwas beachten, konfigurieren?

DANKE

Du hast eine zu alte Ediabas Version. Mach ein Update auf BMW Standart Tools 2.11 und dann geht es auch. Vorher deine Ediabas, Inpa und NCS ordner absichern.

Da war mal wieder jemand schneller.

Ediabs sollte minimum 7.0 sein .

bei den dcan Fahrzeugen .

Lg

Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Da war mal wieder jemand schneller.

Ediabs sollte minimum 7.0 sein .

bei den dcan Fahrzeugen .

Lg

blöd gefragt: wie komm ich überhaupt an die aktuelle Version? Hab einen E61 10/08 und 6.4.3

Gern auch per PN 🙂

Hallo zusammen,
Ich brauch mal eure hilfe, ich habe das interface von do-it-auto und wollte jetzt bei meinem E70 den Ölwechsel im system wieder resetten, ich habe die INPA V 5.0.2
ich finde da nichts wo ich das zurückstellen kann, ich kenne mich auch nicht so gut mit dem programm aus, ich habe das bis jetzt auch nur genutzt zum fehlerspeicher auslesen.

gibt es eventuell eine neuere version oder was besseres (einfacheres) programm ?

Danke schon mal für eure tipps, gerne auch per PN

gruß Günni

Soviel ich weiß geht das mit INPA nicht. Dazu brauchst du DIS oder INPA ( ISID ).

Kannst den Ölservice aber auch mit dem Tages-km Resetknopf zurücksetzen...
Zündung ein
Tageskm Knopf drücken und halten -> gelbes Warndreieck
dann kommen die Servicemenüs
Dann kannste dich durchdrücken und reseten, oder mit dem iDrive Controller durchdrehen und zurücksetzen...

Gruß
Benton

ok danke, wird das dann aber auch im computer gespeichert ? also genauso wenn BMW den zurückstellt ?

Zitat:

Original geschrieben von Luigi200


ok danke, wird das dann aber auch im computer gespeichert ? also genauso wenn BMW den zurückstellt ?

Ja wird genauso gespeichert.

Im Inpa paket gibts auch tool32 dort einfach die passende Motor prg laden und dann als argument service oder ölreset wählen.

lg zinnik

PS: einfacher aber mit dem Tageskilometerknopf, wenn man mit tool 32 nicht so fit ist.

Danke,
ich habe das mit dem Tageskilometer zähler versucht, klappt aber nicht so was muss ich wielange halten und welche taste drücken wenn reset da steht, bis zum resett bin ich gekommen aber er resettet nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Luigi200


Danke,
ich habe das mit dem Tageskilometer zähler versucht, klappt aber nicht so was muss ich wielange halten und welche taste drücken wenn reset da steht, bis zum resett bin ich gekommen aber er resettet nicht.

Du hast nicht einmal die suche bemüht das ganze zu suchen. Es ist im forum mindestens 50 mal hier drin. Und über dem Kombi geht es schneller wie mit tool32 und ist einfacher.

Ähnliche Themen