OBD2 für DPF
Hallo liebe Leute,
ich habe mir im Oktober 2020 einen Honda civic diesel executive vom baujahr 2018 gekauft.
aktueller km stand ist 8600km.
Leider habe ich das Problem, dass ich den dpf nicht richtig frei brennen kann.
Laut Handbuch : 60km/h auf 20 minuten.
Ich bin zum Honda Händler heinen gegangen da die Motorkontrollleuchte leuchtete...
Fehler ausgelesen und da steht das der dpf mehrmals sich nicht frei brennen konnte.
Darauf haben die mir im Hause bei sich die manuelle freibrennung gestartet was mich 150 euro gekostet hat.
Nun... mein Weg zur Arbeit ist 30km..seit der neuen Corona Verordnung haben wir 4 Tage homeoffice und 1 Tag in der Firma.
Der nette Kollege bei Honda meinte das diese 30 km nicht ausreichen... dann habe ich ihn darauf hingewiesen, dass es im Handbuch anders steht. Er meinte es müsste 100km sein, damit der dpf sich frei brennen kann.
Meine Fragen.. :
1) Gibt es ein obd2 diagnosegerät welches den ruß in % ausliest? So weiß ich wann ich auf die Autobahn muss bzw. das Auto nicht abstellen darf.
Idealerweise ein Gerät zum lesen und löschen des Fehlers.
2) Stimmt was der Kollege gesagt hat?
Ich fahre im oberen 2000-3000u/min weil ich weiß, dass diesel eine temperatur von 600+ benötigen damit die sich frei brennen können.
Getankt wird ausschließlich Aral ultimate.
Ich bedanke mich herzlich für jeden der seinen Tipp hinterlässt 🙂
33 Antworten
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Jein, erst recht nicht in diesem Wetter bzw. mit den aktuellen Temperaturen. Das Problem ist immer zumindest bei Honda, dass es während der Reinigung es sich im Cockpit nichts tut. Man weiß also nicht ob es angefangen hat oder fertig ist. Mit dem OBD2 Stecker kommt eine Meldung im Cockpit. Die kann ich ja nächstes Mal gerne fotografieren.
Aber die Reinigung habe ich schon seit über ein halbes Jahr nicht gemacht, da ich doch öfter auf der Autobahn gewesen bin.
Man hört es beim 1.6er iDtec sehr deutlich, wenn er regeneriert.
Er wird brummiger und bei aprupter Gaswegnahme gibts dann einen minimalen Ruckler.
Unserer klingt, als hätte er eine gute AGA verbaut 😁.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Dem kann ich nur zustimmen. Leider fängt es meistens an, wenn ich kurz dabei bin das Auto unterm Haus zu parken 😁
Ja, bei uns exakt das gleiche, meist fängt er plötzlich kurz vor dem Ziel an oder in der Stadt 😮