OBD1 Block A (z.B. Service rücksetzen) klappt nicht. LED geht nicht an?? Sicherung oder ähnliches
Hallo,
habe heute mit etlichen Beiträgen aus dem Forum hier versucht die Service Lampe aus zu bekommen. Leider ohne Erfolg. Es gibt einen Beitrag mit 4 unterschiedlichen Varianten Tageskilometerzähler und Zündung an usw. Gehen alle nicht.
Dann gibt es eine Anleitung mit Stecker auf PIN7 Zündung an 4 mal drücken + einmal drücken usw. LED macht keinen Mucks weder beim drücken noch sonst. Fehlerauslesen mit PIN2 versucht ebenfalls kein Mucks.
????
Kann es sein das keine Spannung an der Blinkbox ankommt?
Habe das gute Stück neu ersteigert und versuche mich mit dem TÜV.
39 Antworten
….da wird wohl mindestens eine Überholung des Zylinderkopfes fällig….
Gruß der sachsenelch
Vielleicht mal mit einer Kamera in den Brennraum schauen, dann kann man den Umfang eventuell noch besser einschätzen?
Druckverlustprüfung hilft auch und wie erwähnt endoskopieren.
Kompression gemessen:
von Beifahrer zur Fahrerseite:
Zylinder 1 = 12bar
Zylinder 2 = 12bar
Zylinder 3 = 12bar
Zylinder 4 = 2,5bar
Zylinder 5 = 9bar
Und jetzt?
Ähnliche Themen
….Zylinder 4 hat so gut wie keine Kompression mehr.
Wie ich oben schon schrieb, es gibt mehrere Möglichkeiten dafür.
Jetzt muss irgendjemand eine Diagnose stellen…..
Auf jeden Fall würde ich mit dem Wagen nicht mehr fahren, außer noch einmal zur Werkstatt….
Gruß der sachsenelch
Schon 1000 Bilder hier von der Arbeit vorhanden oder soll ich dokumentieren?
Vor allem gibt es eine Anleitung wie ich das gute Stück nachher wieder eingestellt bekomme?
Also Zahlriemen z.B.
Jedenfalls würde ich die Herausforderung annehmen und würde dann gerne auch möglichst viel machen was für einen ungestörten Lauf für die kommenden Jahre sorgen sollte.
Auch da sind Hinweise und Vorschläge willkommen.
Ach und das ganze würde ich dann vielleicht nicht mehr unter dem jetzt leicht untergeordnetem Thema OBD1 Block laufen lassen.
Darauf würde ich dann später zurückkommen.
Oder?
Antworten und Hinweise jedoch gerne schon hier.
Genau. Überleg Dir doch mal 'taktische' - sprich deiner Meinung nach sinnvolle - Begriffe und verwende die SuFu ...
So, da ich den Zylinderkopf vor der Garage demontieren musste habe ich im Winter eine kleine Pause eingelegt. Jetzt jedoch ist alles wieder in Ordnung.
Tatsächlich ca. 1/3 eines Auslassventiles abgebrochen. Zum Glück scheint das abgebrochene Teil direkt im Auspuff verschwunden zu sein und im Brennraum keinen Schaden angerichtet.
Also Ventil getauscht, alle Ventilschaftdichtungen und alle anderen Dichtungen neu und wieder zusammengebaut. Dreimal Stellung Zahnriemen auch mit Hilfe von Infos aus dem Forum hier und erläuft wieder.
Alles alleine und auf den eigenen Rädern es Autos.
Wer praktische Tipps benötigt gerne.
Jetzt poppen jedoch andere nicht ganz so dramatische Themen auf. Dafür suche ich erstmal und starte vielleicht ein neues Thema.
Gruß und danke für die Hilfe bis hierhin.
Danke für die Rückmeldung!