OBD Tester gesucht

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Sternfahrer,ich habe gerade in einem Beitrag gelesen das es günstige OBD Tester gibt.Folgender Hintergrund:ich fahre ein C180K Baujahr 11.06 mit LPG Anlage,so ein bis zweimal im Jahr geht die MKL an .Nach neustart geht sie dann wieder aus und alles ist wieder gut.Als ich neulich beim TüV war hat der natürlich gemault wegen Abgasrelevanten Fehler.Ich zum freundlichen Fehlerspeicher gelöscht und AU gemacht für 85€ danach zumTüV alles gut.Wenn ich nun einen OBD Testerhätte könnte ich den Fehlerspeicher löschen bevor ich zum TüV fahre und er hat nix zu meckern.Ich will natürlich damit keinen Betrug anzetteln aber bei Gasautos kommt es nun mal vor das die MKL mal angeht.Vielen Dank für nützliche Antworten.
Gruss kater55555

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nd_n2


Wie kann man denn so was am Laptop anschließen??? so wie ich es verstanden habe sind diese geräte nur zum Fehlerspeicher auslesen, und Fehler löschen kann man damit nicht....

Bitte die ganze von mir angegebene Website durchlesen.

Was Du brauchst ist ein ELMCAN mit OBD-2 Software.

Da gibt es verschiedene die mit dem Modul arbeiten.

Das Modul gibt es auch in verschieden Ausführungen.
Von Kabel über BT bis WLAN.

Zu beachten: OBD ist nur Motorseitig genormt.
Alle Nebenmodule wie Airbag, Radio, ABS oder die
diversen Zusatzsysteme benötigen entsprechende
herstellerspezifische Schnittstellen.
Willst Du also für den Airbag oder die Sitzheizung
etc. was auslesen brauchst Du spezielle Geräte.
Da ist für Mercedes ein sog. Multiplexer von Nöten.
Die Hersteller wollen da 1000-2000€ für haben.

Ich hatte da einmal ein Angebot von einem
Chinaman für 500$. Geliefert wird ein Set mit allen
notwendigen Schnittstellen und Kabeln für alle
Modelle ab OBD-1 bis aktuell.
Installiert auf einer Festplatte. Updatefähig.
Das passende Laptop von Dell mußt Du allerdings
haben oder Dir noch besorgen.
Es funktioniert nur garantiert mit bestimmten
Dell Serien. Damit kannst Du jedoch alles machen.

Im Angebot gibt´s nun auch MB Compact Star 3.
Kostenpunkt im Moment 365$ zzgl. Versand
bei http://www.obdfactory.com. Soll das alles können.
Erfahrung darin habe ich jedoch nicht.
Ich hab´s dann sein lassen weil ich festgestellt
habe, dass mein Benz keinerlei Probleme macht.

Habe mir nun einen CREADERV gekauft.
Der kostet etwa 60€ und kann alle Motordaten
auslesen und auch resetten. Sehr zu empfehlen.
Mehr als an den Motor muß ich nicht wirklich.
Falls ich mal Airbag oder ABS Probleme bekomme
denke ich nochmal darüber nach.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Eine bescheidene Frage.

Wer von Euch arbeitet mit dieser Software.
.
http://www.wgsoft.de/menu-products-scanmaster-elm-links.html

Bitte um eine kurze Stellungnahme.
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen