OBD Kauf mit CAN-HEX-USB
Hallo an alle,
da mein altes KKL Interface nicht mehr mit meinem neuen A3 Sportback funktioniert, suche ich ein neues.
Ich komme nach dem Lesen hier eigentlich zu dem Schluss, dass es in meinem Fall nur das Interface von pci-tuning oder das vom Dieselschrauber gibt.
Kennt jemand eine billigere Hardwarelösung oder hat jemand vielleicht ein gebrauchtes USB-HEX-CAN Interface herumliegen? Ich würde es gern übernehmen.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hier muss ich mal eigenes Senf hin fügen:
Zitat:
Ich rechne mal so: 350 Euro (HEX-USB+CAN) minus Lizenz (100$) macht 280 Euro.
Stop. Erst eure nette MwSt ab ziehen. Das sind schon mehr als 50 Euro. Also netto, unter 300 Euro.
Und dann bitte dran denken das nach-bauen (besonders in China) immer billiger ist als die Sachen zu entwickeln. Die Entwicklung kommt ja nicht umsonst. In den 8 Jahren die wir dran sind haben wir 4 VAG-155x und VAS-505x Geräte angeschafft. Es ist ja bekannt das diese nicht gerade billig sind. Die Software Abonnemente für die Geräte kommen auch nicht umsonst. Weder die diverse Autos die wir hauptsächlich fuer Entwicklungszwecke leasen müssen. Der neuste ist ein A5 (wegen dem neuen UDS Protokoll) denn ohne die Autos ist die Entwicklung und richtiges testen nicht möglich. Büro-Miete bekommen wir nicht zum China-Preis. Und unsere Mitarbeiter wollen auch nicht zu China-Löhne schaffen.
Dann sprechen wir mal ueber das "Kabel". Da ist eine Mikrocontroller drin, mit Software (Firmware). Der aktuelle stand ist 1.78, welches mit fast jeder neuen VAG-COM Version aktualisiert wird. Dafür gibts auch kosten. Außerdem werden unsere Interfaces NICHT im Osten hergestellt, also auch nicht zu China-Preisen.
Support kommt auch nicht umsonst. Wir haben jetzt drei Mitarbeiter die hauptsächlich Support machen -- am Telefon, per E-Mail, und in den Forums. Warum? Weil ich die Philosophie habe das wenn ein Kunde uns eine Frage stellt, das wir mindestens versuchen sollen, ihm zu helfen.
Also ohne Entwicklung- und Support-Kosten, und in China herstellen lassen, dann könnten wir's auch für viel weniger verkaufen, aber das ist kein langfristiger Business-Plan. Wie soll's dann mit der nächsten Generation von Autos funktionieren?
Zitat:
dies trifft ja nicht nur auf premium zu...Golf V...Passat 3C Touran etc...
Doch, für diese Autos gibts das Micro-CAN, welches 249,- (brutto) kostet. Das HEX-USB+CAN braucht man nur fuer die Premium-Autos, oder wenn man Profi ist. Und ihr solltet mal hören wie viele Profi-Kunden uns sagen das wir VAG-COM viel zu billig verkaufen.
-Uwe-
63 Antworten
Ich hab doch bereits einen Link von dir dazu gelöscht mit dem Hinweis Plagiat (illegale Kopie), bist du so lernresistent oder schlichtweg nur vergesslich bzw. liest die Antworten auf deine Fragen nicht mal?!
Zitat:
Original geschrieben von MV97
Kann ich mit dem PCI Interface auch die englische original Ross-Tech Version nutzen?
Ja.
-Uwe-
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Ich hab doch bereits einen Link von dir dazu gelöscht mit dem Hinweis Plagiat (illegale Kopie), bist du so lernresistent oder schlichtweg nur vergesslich bzw. liest die Antworten auf deine Fragen nicht mal?!
Steht ja nicht dabei, dass das kein Original ist - zumal es von einem Händler kommt (bei eBay als gewerblicher Verkäufer angemeldet). Kann doch durchaus sein, dass VC in anderen Ländern günstiger angeboten wird. Das Preisniveau Deutschland gegen USA ist ja auch nicht gerade 1:1.
Also mal schon ruhig und freundlich bleiben. Womit verdienen Sie denn Ihr Geld Herr "Theresias"? Als VC Verkäufer?
Ich hatte das Thema ursprünglich laufen lassen in der Hoffnung das eine ordentliche Diskussion raus kommt, scheinbar ist dies jedoch nicht möglich. In diesem Sinne, Forenregeln lesen...
http://www.motor-talk.de/forum/regeln-fuer-s-obd-forum-t1304783.html