OBD Kauf mit CAN-HEX-USB
Hallo an alle,
da mein altes KKL Interface nicht mehr mit meinem neuen A3 Sportback funktioniert, suche ich ein neues.
Ich komme nach dem Lesen hier eigentlich zu dem Schluss, dass es in meinem Fall nur das Interface von pci-tuning oder das vom Dieselschrauber gibt.
Kennt jemand eine billigere Hardwarelösung oder hat jemand vielleicht ein gebrauchtes USB-HEX-CAN Interface herumliegen? Ich würde es gern übernehmen.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hier muss ich mal eigenes Senf hin fügen:
Zitat:
Ich rechne mal so: 350 Euro (HEX-USB+CAN) minus Lizenz (100$) macht 280 Euro.
Stop. Erst eure nette MwSt ab ziehen. Das sind schon mehr als 50 Euro. Also netto, unter 300 Euro.
Und dann bitte dran denken das nach-bauen (besonders in China) immer billiger ist als die Sachen zu entwickeln. Die Entwicklung kommt ja nicht umsonst. In den 8 Jahren die wir dran sind haben wir 4 VAG-155x und VAS-505x Geräte angeschafft. Es ist ja bekannt das diese nicht gerade billig sind. Die Software Abonnemente für die Geräte kommen auch nicht umsonst. Weder die diverse Autos die wir hauptsächlich fuer Entwicklungszwecke leasen müssen. Der neuste ist ein A5 (wegen dem neuen UDS Protokoll) denn ohne die Autos ist die Entwicklung und richtiges testen nicht möglich. Büro-Miete bekommen wir nicht zum China-Preis. Und unsere Mitarbeiter wollen auch nicht zu China-Löhne schaffen.
Dann sprechen wir mal ueber das "Kabel". Da ist eine Mikrocontroller drin, mit Software (Firmware). Der aktuelle stand ist 1.78, welches mit fast jeder neuen VAG-COM Version aktualisiert wird. Dafür gibts auch kosten. Außerdem werden unsere Interfaces NICHT im Osten hergestellt, also auch nicht zu China-Preisen.
Support kommt auch nicht umsonst. Wir haben jetzt drei Mitarbeiter die hauptsächlich Support machen -- am Telefon, per E-Mail, und in den Forums. Warum? Weil ich die Philosophie habe das wenn ein Kunde uns eine Frage stellt, das wir mindestens versuchen sollen, ihm zu helfen.
Also ohne Entwicklung- und Support-Kosten, und in China herstellen lassen, dann könnten wir's auch für viel weniger verkaufen, aber das ist kein langfristiger Business-Plan. Wie soll's dann mit der nächsten Generation von Autos funktionieren?
Zitat:
dies trifft ja nicht nur auf premium zu...Golf V...Passat 3C Touran etc...
Doch, für diese Autos gibts das Micro-CAN, welches 249,- (brutto) kostet. Das HEX-USB+CAN braucht man nur fuer die Premium-Autos, oder wenn man Profi ist. Und ihr solltet mal hören wie viele Profi-Kunden uns sagen das wir VAG-COM viel zu billig verkaufen.
-Uwe-
63 Antworten
ok, danke für die schnelle antwort!
mfg holger
Zitat:
Original geschrieben von buzbuz0
hallo, auch "kaufmann diagnose"(VAG-COM) ist in ordnung habs selbst ist super gibt auch bald den turbocheck dazu.mfg karl
Mal ganz abgesehen davon ist es außerdem fraglich, ob KTurbocheck der VAG-COM Version beiliegt. Nirgends steht etwas davon... KPower liegt bisher bei und laut Artikelbeschreibung demnächst auch KPerformance (sobald dieses Plugin verfügbar ist). Ich denke für KTurbocheck müssen auch die Kunden extra bezahlen, die sich die RKS-Version kaufen bzw. gekauft haben...
KPower gibts ja auch zum freien download oder? zmindest hab ich da die version 3.0 beta?! (falls jemand was neueres hat sag ich nicht nein -> golf3 [ät] aon.at )
sorry fürs OT 🙂
Zum freien Download gibt es eine Demo-Version mit Funktionseinschränkungen. Aktuell dürfte nach meinem Stand die Version 3.0.5 sein.
Willst du die Vollversion, dann mußt du dir eine VAG-COM Lizenz bei Hr. Kaufmann kaufen (weil du sie hier kostenlos dazubekommst) oder du kaufst dir KPower für 39€ einzeln ;-)
Ähnliche Themen
Oder man nimmt einfach das originale Popometer...
vag com hab ich schon bei pci-tuning gekauft 😁
popmeter hab ich auch noch irgendwo.
Ich bin auch grad am überlegen mir ein Interface bei PCI zu bestellen. Nun habe ich mitbekommen das diese eine Studentenrabatt anbieten?
Jetzt wollte ich mal fragen ob das stimmt? Wie hoch der ausfällt und wie man ihn in anspruch nehmen kann!
Und mich würde noch interessieren was für ein Interface ich brauche oder ihr mir empfehlt zu kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Jetzt wollte ich mal fragen ob das stimmt?
Jop.
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Wie hoch der ausfällt und wie man ihn in anspruch nehmen kann!
Wie hoch, da fragst du am besten konkret direkt bei PCI an und was das in Anspruch nehmen angeht, entsprechende Studienbescheinigung "abgeben" (Fax/Post/Email) sollte reichen.
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Und mich würde noch interessieren was für ein Interface ich brauche oder ihr mir empfehlt zu kaufen!
Für deinen A4/B6 (8E) reicht ein HEX-COM/HEX-USB, CAN-Unterstützung benötigst du nicht.
Zitat:
Für deinen A4/B6 (8E) reicht ein HEX-COM/HEX-USB, CAN-Unterstützung benötigst du nicht.
Echt, jeder den ich gefragt hab sagte mir das ich mir ein Hex-Can-Com/Usb kaufen soll!
Ich war der Meinung das der 8E auch schon Can-Bus hat !
CAN-Bus hat er, aber keinen CAN-Diagnose.
Das Problem beim 8E ist, das der B7 so ziemlich die schlimmste Mißgeburt ist, die man bzgl. Dagnose gesehen hat. Dort gibt es zwar keinen CAN-Diagnose, aber die Diagnosenachrichten liegen direkt auf dem CAN-Antrieb und der liegt am Diagnosestecker an. Sprich bim B7 ist CAN-Diagnosehardware notwendig, gleichzeitig werden noch die K-Leitungen benutzt. Es kommen also alle Protkolle zum Einsatz, KWP1281, KWP2000 und auch KWP2000 via CAN.
Wie auch immer, du hast einen B6, der hat "nur" 2 K-Leitungen, da brauchst du keine Diagnose via CAN.
Jetzt wird's klarer für mch! Danke Theresias
Aber ich denke mal auf die Zukunft bedacht wird sich die anschaffung des Hex-Can-USB doch eher lohnen?
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Aber ich denke mal auf die Zukunft bedacht wird sich die anschaffung des Hex-Can-USB doch eher lohnen?
Prinzipiell richtig, wobei die meisten Anbieter sog. Upgrades auf neuere Hardware anbieten, sprich die "alte" Hardware wird dann in Zahlung genommen und auf den Kaufpreis der neuen angerechnet.
Ja, das hab ich auch schon gelesen, aber das lohnt sich doch nicht oder? Da invstier ich gleich mal die Euro's und bin auf der sicheren Seite! Vielleicht braucht' ja mal einer im Bekanntenkreis gegen klein entlohnung und dann ist das auch schon gezahlt, hoffe ich zumindest mal !
@Theresias
Ich hab dir mal eine email und eine PN usw geschickt, auf sowas reagierst Du aber weniger,oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Ich hab dir mal eine email und eine PN usw geschickt, auf sowas reagierst Du aber weniger,oder? 😁
PN: nicht das ich wüsste...
Email: Mail delivery failed: returning message to sender
Vielleicht gibst du mir eine alternative Emailadresse von dir?
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner Suche nach einen Adapter folgendes gefunden: www.google.com
Dieser ist angeblich Vag-com 607.3 Kompatibel. Hat den einer schon ausprobiert? Und Ist der Adapter zu empfehlen?
Danke im vorraus.