Ob ich fremdgehe (Automässig)

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
ich hatte mich - bevor wir den V50 gekauft haben - bei Mazda als Interessent für den neuen Mazda 5 registrieren lassen. Vorgestern bekam ich eine nette Einladung von Mazda, man wolle mir den 5 gerne präsentieren (die Markteinführung in Belgien erfolgt erst jetzt). Da bin ich gestern doch mal bei der wirklich freundlichen Mazda-Niederlassung vorbei, und war in vieler Hinsicht positiv überrascht.

Zum einen der Verkäufer: Super freundlich ohne schleimig zu sein :-) Er hat mir in Ruhe alle Features des Autos demonstriert...

Zum anderen: auch andere Eltern haben schöne Töchter. Der Mazda 5 ist wirklich ein hübsches Auto! Sicherlich ist das Innendesign samt Materialien nicht auf Volvo-Niveau (kein Leder, keine elektrischen Sitze)... Aber ansonst?

Ein modulares Audio-System, bei dem ein 6-Fach-CD Wechsler existiert, der auch MP3 liest. Das interne große Audiosystem hat eine 20 GB Platte, und kann CDs (auch MP3) auf die Platte ziehen. Mit Titeleingabe /MP3-Tag Übernahme und und und.... Bluetooth Freisprecheinrichtung, Xenon-Scheinwerfer, Keyless-Entry, alles da...

Und: Man erkennt einige Teile beim genauen Hinsehen wieder! Die Plattform (Focus, S40/V50, Mazda3/5) macht sich bemerkbar....

Dazu einige Goodies, die es bei Volvo in der Fahrzeugröße nicht für Geld und gute Worte gibt: Sieben Sitze, von denen zwei im Boden verschwinden. Zwei der Rücksitze verschiebbar, Klapptische, genügend Ablagen, etc...

Wirklich nicht übel! Dazu der Preis: Vollausstattung ohne Navi 28.000 Euro (für das 145 PS-Topmodell mit 16" Felgen, Klimaautomatik, großes Audiosystem etc.etc.etc.). Der Händler gewährt ohne großes Verhandeln 10% Rabatt - also nochmal 2.800 Euro weniger...

Der Mazda-Händler will mir ein Eintauschangebot machen. Ich muss zugeben, verlockend. Nach der Probefahrt weiss ich mehr...

11 Antworten

Volvo hat aber bisher keine sog. Minivans wie den Mazda 5 im Angebot!
Von daher müsste man eigentlich mit dem Mazda 6 vergleichen,
der technisch aber auch optisch keine schlechte Figur macht!

mein kumpel hat eine mazda garage, die machen ihre sache wirklich gut, habe mir dort alle modelle, auch den 5er, in ruhe ansehen können.

mein grosses problem bei mazda: es gibt keine drehmomentstarken motoren mit automatik. und ich will um alles in der welt kein kupplungspedal im alltags-auto mehr haben...

das ist eigentlich der einzige nachteil, der für mich gegen mazda spricht... 😉

Bin mit dem (äusserlich doch halbwegs schicken) Mazda 6 mal mitgefahren... Also innen alles etwas .. na ja unsolide wirkend in "schön" glänzendem Plastik etc. Wie gesagt... Die ganzen Japaner mögen ja auch gute Autos bauen - aber eine gewisse Ausstrahlung bzw. Hochwertigkeitsanmutung haben sie alle nicht. Nicht dass man mit einer Marke angeben muss/möchte aber auch für einen selbst mach so ein Wagen doch echt "nichts her" wenn man drin sitzt :-(

Ausserdem soll hier doch über Volvos diskutiert werden und nicht dass es vielleicht noch andere schöne Autos gibt...

Oder soll das etwa so´ne Art versteckte "Druck-mache" sein nach dem Motto: "Wenn das der freundliche Volvo Händler liest soll er sich mal ordentlich Mühe geben sonst wandern bald alle zu Mazda..." ?!?

Ich denke man kann hier durchaus über Alternativen diskutieren. Das wurde in der Vergangenheit auch schon gemacht. Es interessiert meist auch andere Leute die gerade auf der Suche sind nach einem neuen Auto.

Ähnliche Themen

Also ich finde die Japaner sind schon eine Überlegung wert !

Hätte mein Verkäufer mit dem Preis damals nicht eingelenkt wäre ich mit ziemlicher Sicherheit bei Lexus gelandet !

Habe mich schon bevor ich den V50 gesehen habe über den IS200 gedanken gemacht !

Also wieso nicht ???

Bin vor dem S40 auch den neuen Mazda 6 Sport gefahren. Machte einen ganz guten Eindruck. Meiner Meinung nach besser als der neue Astra. Der Wagen hatte Leder,Xenon,Schiebedach und Bose Sound System. Dazu noch den neuen 2 Liter Diesel. Der Wagen war ansich wirklich schön und Komfortabel. Im Detail jedoch war der Volvo von der Verarbeitung und der Optik her wesentlich besser.Volvo ist sicherlich 1 Klasse über Mazda.

Kein Einspruch...

Hm,
das stimmt zum Teil. Was die Verarbeitung angeht, kann ich das nicht beurteilen, aber die Oberflächen etc. sind im Volvo schon etwas wertiger....

Re: Ob ich fremdgehe (Automässig)

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Wirklich nicht übel! Dazu der Preis: Vollausstattung ohne Navi 28.000 Euro (für das 145 PS-Topmodell mit 16" Felgen, Klimaautomatik, großes Audiosystem etc.etc.etc.). Der Händler gewährt ohne großes Verhandeln 10% Rabatt - also nochmal 2.800 Euro weniger...

Den 145PS 2.0l Benziner hätte ich auch gerne im V50 gehabt. Der Motor ist von der größeren Bohrung abgesehen baugleich mit dem 1.8 des V50. Leider will Volvo diesen Motor wegen dem eigenen 2.4l nicht in den V50 einbauen. Aber Achtung: Laut Getriebeübersetzungstabelle auf der Mazda Webseite ist der 2.0l genau so kurz übersetzt wie der 1.8l im V50. Der 2.4 ist also besser für Langstrecken auf der Autobahn geeignet.

Viele Grüße, Patrick

Misverständnis...

Nein,
ich meinte den Diesel. Langsam aber sich stellt sich mir nur noch die Wahl, LPG nachzurüsten oder auf einen Diesel umzusteigen.... :-(

Re: Misverständnis...

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Nein,
ich meinte den Diesel. Langsam aber sich stellt sich mir nur noch die Wahl, LPG nachzurüsten oder auf einen Diesel umzusteigen.... :-(

Ok, der Diesel ist laut Webseite erst ab Herbst lieferbar, aber das haben wir ja jetzt bald...

Viele Grüße, Patrick

Zitat:

Die ganzen Japaner mögen ja auch gute Autos bauen - aber eine gewisse Ausstrahlung bzw. Hochwertigkeitsanmutung haben sie alle nicht

schon mal den neuen IS200/300 oder den GS300 von Lexus gesehen??? Ansonsten wäre da auch noch der Honda Accord. Bei Mazda muß ich euch rechtgeben. Von Innen absolut nicht ansprechend.

Zitat:

Langsam aber sich stellt sich mir nur noch die Wahl, LPG nachzurüsten oder auf einen Diesel umzusteigen....

Diesel wird meist höchstens 20 cent günstiger angeboten wie vergleichbares "Super".

Da dürfte "LPG" (nicht "CNG" Erdgas wo man wieder von den Stromkonzernen abhängig wird die eiskalt den Preis erhöhen sobald es ihnen passt) um einiges günstiger sein. Auch wenn man den Diesel, mit zum Teil, um bis zu 1/3 weniger Verbauch fahren kann.

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen