Ob diese Strategie aufgeht?
Das Ende der A-Klasse – Mercedes wagt die Luxus-only-Strategie
https://www.welt.de/.../...Mercedes-wagt-die-Luxus-only-Strategie.html
MB steht damit vor einem radikalen Umbau, verbunden mit höheren Preisen und Stellenabbau.
Wenn das so kommt, ist der aktuelle Benz mein letzter. Ich bin gespannt was ihr denkt.
198 Antworten
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 23. Mai 2022 um 11:47:10 Uhr:
So steht es auf dem Papier.
Und wie sieht die Praxis aus? Was steht im Kleingedruckten?Fünf Jahre Garantie habe ich bei Mercedes nicht.
Aber den Rest bekomme ich auch, ohne dass an die "große Glocke" gehängt wird.Davon mal abgesehen kenne ich kein Fahrzeug von asiatischen Herstellern, welches mir außen und innen gefällt.
Allerdings wird die Auswahl bei Mercedes in Bezug auf diese Kriterien auch immer übersichtlicher 😕
Da gibt es kein Kleingedrucktes. Es gibt, außer Verschleißteile und Batterie, keinen Ausschluß von Bauteilen in den 5 Jahren.
Von kostenlosen Hol- und Bringservice kann ich bei Mercedes nur träumen. Geschweige denn von einem kostenlosen Leihwagen. Und ich bin jetzt auch schon mehr als 10 Jahre Kunde in ein und derselben Werkstatt.
Was das Optische angeht, das liegt immer im Auge des Betrachters und für einige ist grundsätzlich alles, was aus Asien an Fahrzeugen kommt, optisch nicht ansprechend, weil das einfach so sein muss. Das ist kein Kriterium um objektiv zu argumentieren.
Zitat:
@Rudolf123 schrieb am 23. Mai 2022 um 11:44:26 Uhr:
kostenloser Hol-, Bringservice und Leihwagen, soll Mercedes erstmal toppen.
Leihwagen würde ich nicht zwingend benötigen, ein Hol- und Bringservice wäre allerdings schon klasse. Bei Jaguar und Range Rover war das hier in der Stadt immer eine Möglichkeit. Die Niederlassung bietet es nicht an, Ursache ist nach deren Aussage die hohe Anzahl von Kundenfahrzeugen. Wenn da alles unterhalb C-Klasse wegfällt, wäre es vielleicht zukünftig eine Option (wobei ich es nicht wirklich glaube).
Zitat:
@Rudolf123 schrieb am 23. Mai 2022 um 11:26:43 Uhr:
Zumal Lexus und Co. immer mehr aufholen und oft auch schon gleichwertig von der Anmutung her sind. Ich hatte mir vor wenigen Monaten einmal den Genesis G80 für ein paar Tage ausgeliehen.
Lexus ist sauteuer, da kannst du grad nen Mercedes nehmen und keine "Reisschüssel" für das Geld. Aber Hyundai und Co. ist tatsächlich bezahlbar und in der Qualität top 😉
Also mein freundlicher bietet mir den kostenlosen Hol- und Bringservice. In meinem Fall, wahrscheinlich weil ich schon seit 20 Jahren dort Kunde bin und ich mit dem Autohaus auch so ganz gut kann, in einem erweiterten Umfang.
Will heißen, gegen 08:30 Uhr tauscht der Geschäftsführer des Autohaus seinen Wagen mit meinem. Am Nachmittag bringt er mir meinen Wagen zurück und wir tauschen erneut.
Das klappt selbst dann, wenn ich mal länger als einen Tag ein Fahrzeug benötige.
Ähnliche Themen
@Die Gurke
Das mag vielleicht in deinem Fall so sein und du hast Glück damit, dennoch hast du keinen Anspruch darauf. Will heißen, hat dein Geschäftsführer mal keinen Bock darauf oder euer gutes Verhältnis hat einen Knacks bekommen, stehst auch du ganz schnell mit runtergelassenen Hosen da. Das hat also nichts mit rechtsverbindlichen Service zu tun, sondern ist nur good will.
Also bei meinem Händler wird auch kostenlos das Fahrzeug ab und bringt es wieder.
Bezüglich Garantie kann ich nur sagen das KIA da recht gut ist, Arbeitskollege hat nach 6 Jahren und 150TKm ein kompletten neuen Motor bekommen weil Sie den Kühlwasserverlust nicht gefunden haben.
Gruß
Zitat:
@Die Gurke schrieb am 23. Mai 2022 um 13:10:16 Uhr:
Also mein freundlicher bietet mir den kostenlosen Hol- und Bringservice. In meinem Fall, wahrscheinlich weil ich schon seit 20 Jahren dort Kunde bin und ich mit dem Autohaus auch so ganz gut kann, in einem erweiterten Umfang.
Auch für mich ist das einer der Gründe Mercedes zu fahren: Der "besondere" Service durch einen engagierten, sympathischen wie lösungsorientierten Annahmemeister, der inzwischen zum Geschäftsführer aufstieg. Wenn man so umsorgt wird spricht man nicht mehr über Geld -- eine Win-Win-Situation!
Unser Drittwagen Golf VII 1.0 TSI wird hier von einer soliden VW-Werkstatt betreut. Vergleichsweise sehr günstig, Abwicklung immer gut und zügig, allerdings auch recht unpersönlich. Hat aber auch was, spürt man vor allem im Börsel.
Drum nehme man sich in Stuttgart in Acht vor dem Mitbewerb, die sind recht ausgeschlafen!
Ich besuche die Werkstatt einmal in 24 Monaten für die Wartung. Mit zwei Autos macht es zwei Werkstattbesuche in zwei Jahren. Ich werde auch sehr gut und freundlich bedient. Ich bin doch zufrieden, die Werksatt so selten wie möglich zu besuchen.
Jukka
Du hast vergessen BMW zu erwähnen!
Warum muss BMW alle zwei Jahre und Mercedes jedes Jahr zum Service?Ist der Motor besser oder warum?
Wusstest du noch nicht, dass BMW die besten Autos baut?
Nö, dann kaufe ich mir ein BMW… danke für den Tipp
Zitat:
@Onkelz18 schrieb am 24. Mai 2022 um 13:03:47 Uhr:
Nö, dann kaufe ich mir ein BMW… danke für den Tipp
Oder eine V-Klasse (40TKm oder 2J). Aber keinen EQV (40TKM oder 1J). 🙂
Zitat:
@delvos schrieb am 24. Mai 2022 um 12:54:53 Uhr:
Wusstest du noch nicht, dass BMW die besten Autos baut?
Das müssen die, die damals den E61 und danach den F11 meiner Schwester zusamengeschraubt hatten, auch nicht gewusst haben.😕😁
Zitat:
@Onkelz18 schrieb am 24. Mai 2022 um 12:33:40 Uhr:
Warum muss BMW alle zwei Jahre und Mercedes jedes Jahr zum Service?Ist der Motor besser oder warum?
Sowas nennt man auch Werkstattbindung. Die von Mercedes möchten einfach ihren Kunden jedes Jahr sehen. 😁 😁