Ob diese Strategie aufgeht?

Mercedes E-Klasse W213

Das Ende der A-Klasse – Mercedes wagt die Luxus-only-Strategie

https://www.welt.de/.../...Mercedes-wagt-die-Luxus-only-Strategie.html

MB steht damit vor einem radikalen Umbau, verbunden mit höheren Preisen und Stellenabbau.

Wenn das so kommt, ist der aktuelle Benz mein letzter. Ich bin gespannt was ihr denkt.

198 Antworten

Die E-Klasse war/ist eine Vertreterfahrzeug. Durch Corona sind viele ins Homeoffice gewandert und statt vor Ort wurde mit Hilfe von Skype die Besprechungen getätigt. Somit haben viele noch Ihre E-Klasse weil diese Ihre Laufleistung noch nicht erreicht haben.

Gruß

Der CLS war in USA und Asien auch viel beliebter. Sieht man ja auch am Design des aktuellen CLS..das ist eher was für außerhalb Europa.

Am 19.05.2022 gab Mercedes-Benz im Rahmen der Veranstaltung "The Economics of Desire" (auf gut Deutsch "Die Ökonomie der Begierde"😉 an der Côte d’Azur weitere Details zu seiner Luxury-Strategie in den neu definierten Segmenten Entry, Core und TopEnd bekannt.

Die Botschaft über die Offensive "Neupositionierung von Mercedes-Benz" und der damit einhergehenden höheren Performance in Sachen "Kundenerlebnis" ist längst nahtlos auf den Straßen und mit allen Sinnen bei einer bestimmten Klientel angekommen.

Erfahrungsbericht nach mehreren Reisen im Nachbarland Niederlande, hier ist die Höchstgeschwindigkeit auf vielen Autobahnen tagsüber auf 100 km/h beschränkt:

Missdeutungen und Begehrlichkeiten finden auf dem Asphalt selbst im dichtesten Berufsverkehr mit rüpelhaften Drängeleien, Fahrbahnräumer-Aktionen und auch mit dem Einsatz von Gummigeschossen aus dem offenen Fahrerfenster der notleidenden MB-Geltungsbedürftigen in kleinsten Lücken ohne Sicherheitsabstand rechts überholend gegen meine Beifahrertür statt.

Krieg der Sterne untereinander?

LG, Walter

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 2. Juni 2022 um 16:35:09 Uhr:


Am 19.05.2022 gab Mercedes-Benz im Rahmen der Veranstaltung "The Economics of Desire" (auf gut Deutsch "Die Ökonomie der Begierde"😉 an der Côte d’Azur weitere Details zu seiner Luxury-Strategie in den neu definierten Segmenten Entry, Core und TopEnd bekannt.

Die Botschaft über die Offensive "Neupositionierung von Mercedes-Benz" und der damit einhergehenden höheren Performance in Sachen "Kundenerlebnis" ist längst nahtlos auf den Straßen und mit allen Sinnen bei einer bestimmten Klientel angekommen.

Erfahrungsbericht nach mehreren Reisen im Nachbarland Niederlande, hier ist die Höchstgeschwindigkeit auf vielen Autobahnen tagsüber auf 100 km/h beschränkt:

Missdeutungen und Begehrlichkeiten finden auf dem Asphalt selbst im dichtesten Berufsverkehr mit rüpelhaften Drängeleien, Fahrbahnräumer-Aktionen und auch mit dem Einsatz von Gummigeschossen aus dem offenen Fahrerfenster der notleidenden MB-Geltungsbedürftigen in kleinsten Lücken ohne Sicherheitsabstand rechts überholend gegen meine Beifahrertür statt.

Krieg der Sterne untereinander?

LG, Walter

Das ist dann wohl Rüpel TopEnd

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen