O2 scout bodenfreiheit
hallo
zunächst mal: gibts hier gar keine unterforen für fabia od octi?oder find ich sie nicht?
nun meine frage:
war jetzt mal beim freundlichen und hab nach der bodenfreiheit des scout geguckt.
laut datenblatt 18 cm. genau wie beim yeti. dumm nur das der scout viel tiefer ist
als der yeti...
der händler sagte das sei wegen den winterreifen 🙂 soviel kann das aber im durchmesser gar nicht
ausmachen da man sonst immer den tacho justieren müsste.
könnte von euch jemand bitte mal ein foto od so machen
mit nem maßband wie hoch der scout wirklich ist???
finde auch diese dreieckigen aufkantungen des unterfahrschutzes vor den hinterrädern sehr
schlecht gemacht. die reißt man sicher schnell mal weg..
grüße
16 Antworten
Also ich habe mich, wie man vielleicht sieht für ein O2 4X4 entschieden.
mit einen holzklotz von ca. 155mm bin ich fast überall drunter gekommen, außer unter den motor, (wo ich zum glück ein stahlunterfahrschutz hab) und links und rechts vom schweller ca. 30cm nach innen. dort ist eine ca. 10cm breite und ca. 1m lange "ausbuchtung". dort gingen nur ca. 135mm drunter.
ich bin schon wege langgefahren wo ich mit meinen golf längst aufgesetzt wäre. is aber nix passiert.
danke für deine hilfe!
ja klar ist das eigentlich ausreichend, aber ich finde es wirklich frech
das skoda solche angaben von 18 cm macht oder?
eigentlich gilt das ja immer für die tiefste stelle..