O Tannenbaum - aus gegebenen Anlass

VW Käfer

Vielleicht eine verrücke Idee, aber würde dieses Jahr gerne den Tannenbaum mit dem Käfer transportieren. Allerdings habe ich keinen Dachgepäckträger. Meine Idee: Umzugsdecke aufs Dach, Baum drauf und gut mit Zurrgurten festmachen. Wegen des fehlenden Dachgepäckträger müsste man die Gurte durch offene Seitenfenster durchführen. Vielleicht drei Stück: eins nach oben, eins schräg nach vorne und eins schräg nach hinten. Ich müsste nur ca. 4 km hauptsächlich auf einer Umgehungsstraße durch den Ort damit fahren.

Hat das jemand schon gemacht? Gibt es keine Delle im Dach? Ist das sicher? Oder hätte die Rennleitung was dagegen? Dass es geht, findet man auch im Netz:
https://www.gettyimages.de/.../524577854

https://www.gettyimages.in/.../158697702

Der zweite hat aber einen Dachgepäckträger. Den Baum senkrecht auf der Stoßstange sehe ich skeptisch - er ist in unserem Fall zu dick dafür.

53 Antworten

Mei - wo soll da das Problem sein? 😁

Solche Herausforderungen liebt der normale Käferfahrer.
Klasse Schleichkäfer!

Ich habe es dieses Jahr wieder getan. 😁

2766e358-2ae0-48a1-bd8f-3b41dcbd1684

Cooles Bild!
Da hast Du bestimmt wieder vielen Leuten ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Schönen 3 Advent
Georg

Ähnliche Themen

Oops, I did it again...

Den hättest aber auch ins Auto rein gebracht... 😁

Zitat:

@geo-georg schrieb am 11. Dezember 2022 um 09:21:00 Uhr:


Da hast Du bestimmt wieder vielen Leuten ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Mir definitiv!

Das freut mich! Einige Leute auf der Straße haben sich tatsächlich auch gefreut. Ein Paar im Auto hat es beim Vorbeifahren auf dem Parkplatz wild gewunken und haben Fotos gemacht. Meine Nachbarin hat auch die Kamera gezuckt. 🙂

Der Baum würde vermutlich auch ins Auto passen, aber wie schon hier gesagt wurde, hat man nachher Spaß bei Nadelentfernen. Das muss nicht sein.

Danke und von mir einen schönen 3. Advent!

EDIT
Na weil es so schön war, hier noch bewegte Bilder: https://youtu.be/zZnJdBih6u8
🙂

Der Skihalter mal wieder Gold wert. 🙂

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@geo-georg schrieb am 13. Dezember 2022 um 13:47:55 Uhr:


Der Skihalter mal wieder Gold wert. 🙂

Den Käfer mit dem, bis zu den Lüfterschlitzen aufrollbaren Dach, gab es doch nicht serienmäßig.
Hast Du den umbauen lassen?
Wenn ja.....wo?

Beim 1600i gab's das, denke ich...

Kam so in Deutschland aus Mexiko an. Wurde über Baumarkt Praktiker 1996 so verkauft.
Es gab noch eine Bausatzversion, anderes Fabrikat, die von versch. Händlern angeboten wurde.
Von der ist allerdings abzuraten.
Erkennungsmerkmal.
Schalter für das elektrische Verdeck in der Mitte des Armaturenbretts neben Lichtschalter (Mexiko)
oder Schalter auf Tunnel (Bausatz)

Zitat:

@geo-georg schrieb am 13. Dezember 2022 um 13:47:55 Uhr:


Der Skihalter mal wieder Gold wert. 🙂

Für mich immer wieder erstaunlich, wofür so ein kleines Auto taugt. Tolles Bild! Danke!

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 11. Dezember 2022 um 02:01:20 Uhr:


Ich habe es dieses Jahr wieder getan. 😁

@schleich-kaefer
Man wartet ja schon gespannt auf ein neues Foto 😁 Wie schaut es dieses Jahr aus? Hast du etwa auf den Alltagswagen zurückgegriffen für diese wichtige Aufgabe in der Vorweihnachtszeit und mit der beginnenden Tradition gebrochen? 😛

EDIT: Just sehe ich Deinen Post in einem anderen Thread. Pardon 🙂

Du hast recht - ich habe es spontan im Frohe-Weihnachten-Thread gepostet. Na dann Richtigkeit halber hier noch einmal.
Ja, natürlich habe ich es auch dieses Jahr wieder getan. Mittlerweile ist daraus eine schöne Tradition entstanden. Es ist immer erfreulich die glücklichen Menschen - einige lächelnd, einige winkend - zu sehen, an denen man vorbeifährt. Diesmal war die Fahrt sogar etwas länger, weil ca. 10 km einfach. Aber natürlich keine Autobahn.
https://www.youtube.com/shorts/ecrT7Twr9s8
ACHTUNG! Video im Hochformat! 😉 Die Kamerafrau war unter 20. Für diese Generation ist es eine natürliche Haltung bei Videodreh mit dem Smartphone. 🙂

EDIT
Diesmal der der Baum noch kleiner als letztes Jahr (später Kauf, schlechte Auswahl), so dass hier vielleicht sogar die Methode „auf-der-Stoßstange“ funktionieren würde. Ich habe es sogar kurz anprobiert. Mit einem Halter an der Lufteinlässen müsste es gehen. Notfalls auch mit einem Zurrgurt. Aber ich habe mich für meine klassische Methode entschieden.

Sehr gut gemacht! Ich mag so praktische Anwendungen ja 🙂 Hätten wir kein Salz auf den Straßen, keinen Orkan und einen Christbaum, dann wäre ich da gleich dabei 😉

Danke fürs Posten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen