Nws
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen was man ca rechnen muß beim NWS tausch . mir wurde ca gesagt das es ca 140 € kostet komplett . Muß der Zahnriemen auch runder . Auserdem lasse ich noch denn Krümmer machen der ist verzogen und muß geschliffen werden und ein Stehbolzen ist abgebrochen .
Wir wurde geagt alles beides zusammen soll ich 450 € rechnen .
Kommt das ca hin .
MFG stefan
P.S es ist eine freie Werkstatt
32 Antworten
Dann werde ich zuerst mal den Fehlerspeicher löschen lassen und sehen, ob die MKL wieder zu leuchten anfängt. Sollte das mit der Lima zusammengehangen haben, dürfte das ja dann nicht der Fall sein! Dann hätte sich auch die Kabeltauschaktion und/oder die Löterei erledigt!
Grüße vom Rhein
Fliegentod
Moin Gemeinde!
So, jetzt war ich mittlerweile noch mal beim FOH und habe den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen. MKL ging aber sofort wieder an, angezeigt wurde wieder NWS.
Werde also heute beim Teilehändler die "alte" Kabelversion für 78,- Euro kaufen und einbauen, weil der Tausch in der Werkstatt (mit Löten) runde 180,- Euro kosten soll!!! Da kann ich mir zwei neue Kabel kaufen falls die nur 2-3 Jahre halten sollten, und dann hat der Wagen wahrscheinlich eh seine Pflicht erfüllt!
Ich habe gestern nochmal nachgeschaut, wo das NWS-Kabel langläuft. Das Kabel am Stecker oben ist eingerissen und die Gummiummantelung porös. Ich denke der Fehler kommt daher.
Aber wo endet das Kabel? Soll heißen, wo wird dieses eingebaut? Durch die Anbauteile ist nämlich der Verlauf des Kabels nicht einzusehen!
Wer kann mir da weiterhelfen? Muss ich viele, und wenn ja welche Anbauteile entfernen um das Kabel zu wechseln?
Grüße vom Rhein
Fliegentod
Hat denn niemand ne Ahnung, wo das Ende des NWS-Kabel hinführt und was entfernt werden muss um da razukommen?
Gruß
Fliegentod