Nutzererfahrungen mit der V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

ich bin seit 2,5 Monaten Besitzer einer VKlasse, gekauft mit ca 9000km, aktueller Stand ca 42000km.
Ich benutze die V Klasse beruflich, fahre damit quer durch Europa.

Bisher läuft sie problemlos, negativ finde ich das Getriebe, es schaltet mir nicht weich genug.
Ich finde auch nicht die richtige Sitzposition, habe aber das gleiche Problem in der R Klasse.

Verbrauch liegt bei 7,5 ltr...

Grüße aus Wiesbaden

Beste Antwort im Thema

Läuft wie ein Uhrwerk!

Asset.HEIC.jpg
337 weitere Antworten
337 Antworten

Durchaus möglich.
Meine Werte sind aus der letzten Urlaubsfahrt, besetzt mit 5 Personen und Gepäck.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Bernh24 schrieb am 28. November 2018 um 12:03:08 Uhr:


das wären dann ein Duchrschnittsverbrauch von 6,2l/100km, sofern der V mit dem gleichen Tank, wie im allgemeinen (70 l - großer Tank) ausgestattet ist. (wenn der einen kleinen Tank hat, dann wären das theoretisch 5l/100km 😉 )

Solch ein minimaler Verbauch wurde bei mir auch schon mal erzielt, jedoch nur alles ausgebaut (alle Sitze hinten raus), 2 Personen drin und mit 70-80 km/h max über die Landstraße schleichen. Das würde ich aber keine 1200 km aushalten, denn dann würde ich für die Strecke gut ca. 20 Stunden durchfahren müssen 😉

Ich bin weder geschlichen noch 20 Stunden gefahren, ich habe aber kein Problem damit was positives über die V zu schreiben...

Unser V250 zeigt auch so schöne Vebrauchswerte an aber wenn man dann an der Zapfsäule nachrechnet kommt ca. 1Liter pro 100km dazu. Auch die Reichweitenprognose ist reines MB Wunschdenken.

Zitat:

@vegetas schrieb am 28. November 2018 um 12:47:58 Uhr:


Unser V250 zeigt auch so schöne Vebrauchswerte an aber wenn man dann an der Zapfsäule nachrechnet kommt ca. 1Liter pro 100km dazu. Auch die Reichweitenprognose ist reines MB Wunschdenken.

68ltr getankt bei 1130km, da passen keine 11 ltr zusätzlich rein...

Ähnliche Themen

Alle Achtung. Solche Verbrauchswerte, wie von @playershirt einducksvoll dargestellt ereicht mein V leider nicht.
Es sind schon mal 6,Xl/100km aber nur, wenn wenig Gewicht und Schleichen angesagt ist. An einen Tempodurchschnitt von fast 100km/h ist da nicht zu denken.
Dass die Schwankungsbreite so gravierend ist hätte ich nicht vermutet. Schön, dass es bei euch so ist.
Leider kann ich nicht solch positiven Werte veröffentlichen ... 🙁

Solche Verbrauchswerte 6, …. l/100 sehe ich auch sehr selten.
Ich nütze die APP " Spritmonitor" , wenn ich die Werte mit Bordcomputer vergleiche liegen die um 1-1,8 plus ...

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/812684.html

Fairerweise muss man sagen das wir in Südtirol waren. Da gelten ja andere Geschwindigkeiten als hier.
Aber selbst wenn es in der genauen Berechnung 2liter mehr wären, wäre ich immer noch zufrieden, für das Gewicht was er bewegt hat.

Habe es mal versucht nachzustellen, jedoch konnte ich die Werte nicht erzeugen.

Bin allein mit dem V unterwegs gewesen, alle rückwertigen Sitze waren draußen und das Fahrzeug leer, also möglichst wenig Gewicht. Auch das Ersatzrad ist nicht dabei. Gefahren immer im ECO-Modus und nicht schneller als 120 km/h.

Ich denke nicht, dass es ausschließlich an anderen Geschwindigkeitsbegrenzungen liegt. Ich konnte die Durchschnittsgeschwindigkeit bei dem Verbrauch nicht so hoch bringen. Wenn diese größer wird steigen auch die angezeigten Verbrauchswerte.

Gelobt wurde ich jedoch durch den V unterwegs - glänzendes Grün in der Anzeige. 😉

Img-20181129-195616
Img-20181129-130237

in südtirol war es wohl wärmer, was meines erachtens den verbrauch positiv beeinflusst, wenn nicht die klima auf höchstleistung steht.
aber man sieht, das es hauptsächlich auf die fahrweise ankommt, ich liege eher bei 9 litern ;-). aber alles ziemlich ordentlich für diesen schrank.
gruss michael

Das ist mein Rekord...:-), 3 Stunden entspannt Landstraße (MP 250/2WD/Allwetterreifen), Mfg Mohsbande

Asset.HEIC.jpg

Mit Anhänger bin ich aber auch Zufrieden (Urlaub Österreich);-)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Im Sommer habe ich schon mal 4,4 Liter geschaft. Alles Landstrasse. Wenig bremsen, gleiten lassen, Gang raus, wenn es bergab geht usw.. Durchschnitt war so 60 km/h.
Ich habe auch keinen Allrad. Radio und Klima aus.
Ist jetzt im Winter nicht zu schaffen, da soviel Elektrik Energie verbraucht und der Kat ja auch noch warm geheizt werden muss. Dennoch staunt man was geht.
Irgend jemand hat auch schon mal unter 4 Liter gepostet.

Unter 4 Liter..:-), nicht Schlecht

Ich hatte die V schon mal unter 1ltr, habe sie von A nach B geschoben...

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 30. November 2018 um 11:40:42 Uhr:


Ich hatte die V schon mal unter 1ltr, habe sie von A nach B geschoben...

Dann wäre aber alles über 0,0l/100km doch ein deutlich hoher Verbrauchswert! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen