Nutzererfahrungen mit der V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

ich bin seit 2,5 Monaten Besitzer einer VKlasse, gekauft mit ca 9000km, aktueller Stand ca 42000km.
Ich benutze die V Klasse beruflich, fahre damit quer durch Europa.

Bisher läuft sie problemlos, negativ finde ich das Getriebe, es schaltet mir nicht weich genug.
Ich finde auch nicht die richtige Sitzposition, habe aber das gleiche Problem in der R Klasse.

Verbrauch liegt bei 7,5 ltr...

Grüße aus Wiesbaden

Beste Antwort im Thema

Läuft wie ein Uhrwerk!

Asset.HEIC.jpg
337 weitere Antworten
337 Antworten

Keine Sorge, war nur ein kleiner Exkurs..

Wir kommen zu deinem Thema zurück! ;-)

Hab keine Sorge aber in jedem Thread liest man was von Adblue Verbrauch wann die Meldung kommt und das ist schlecht und das auch... Meine V läuft unter Dauerbetrieb, letzten Monat knapp 20000 KM und Sie macht das was Sie soll: fahren. Ich finde die V mega und das soll einfach nur ein Thread sein wo keine Meckerei drin steht...

20.000km im Monat. Wie machst du das? Hast mehr als eine 5 Tage Woche oder? Und dann ales in Dtl sodass du auch flott fahren kannst?
Weiter so und Vlt fallen bis Weihnachten noch die 200.000km 😁.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 18. September 2018 um 20:27:58 Uhr:


20.000km im Monat. Wie machst du das? Hast mehr als eine 5 Tage Woche oder? Und dann ales in Dtl sodass du auch flott fahren kannst?
Weiter so und Vlt fallen bis Weihnachten noch die 200.000km 😁.

mfg Wiesel

Keine Ahnung wie ich das mache, die KM sind einfach da am Ende des Monats... Am Wochenende bin ich immer zuhause, unter der Woche hilft mir booking.com ein Bett zu finden...

Ähnliche Themen

Heute Service B bei 187021km, alles bestens, V sieht trotz der Dauerbelastung aus wie „neu“, kein klappern, nix.. Fahre die V von Anfang an mit 17 Zoll, ausgeliefert war er mit 19 Zoll, fährt sich einwandfrei, tolles Fahrwerk. In dieser Klasse das beste was es auf dem Markt gibt!

...wie geht das...?
...bei mir war Service B bei knapp 80000km...?

Das war der 2te...

Es gibt nur Service A und B und das dann immer im Wechsel zuzüglich den Zusatzarbeiten nach Jahren.

Habe auch am Samstag das Software Update bekommen, bin über Nacht 900km gefahren, bis jetzt keine Veränderung..

Ciao... neanche aumento di consumo carburante?
Io ho fatto l'aggiornamento SW sul mio Vito 114 e per adesso ho notato un notevole aumento di consumo di carburante, aspetto per verificare per bene. Come pure tremolio e minimo irregolare in prima accensione...

Per ottenere una risposta più veloce sarebbe un vantaggio scrivere in inglese o nella lingua del forum.

Um schneller eine Antwort zu erhalten wäre es von Vorteil in englisch oder in der Sprache des Forums zu schreiben.

Zitat:

@Mik71 schrieb am 20. November 2018 um 16:44:53 Uhr:


Ciao... neanche aumento di consumo carburante?
Io ho fatto l'aggiornamento SW sul mio Vito 114 e per adesso ho notato un notevole aumento di consumo di carburante, aspetto per verificare per bene. Come pure tremolio e minimo irregolare in prima accensione...

Google übersetzt dies so ... :

"Hi ... nicht mal mehr Kraftstoffverbrauch?

Ich habe das SW-Update auf meinem Vito 114 durchgeführt und vorerst habe ich einen merklichen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs festgestellt. Ebenso flackern und ungleichmäßiges Minimum bei der ersten Zündung ..."

Ok,Tank you...Hello..
Do you have more fuel consuption?
After update SW on my Vito 114(Build on May 2017),recall RV05_18.
-the fuel consuption Is grow,but Is too soon I'm waiting more km .
- start with vibration and irregular mininum

Gestern Freiburg, Ch-Elle, Mailand, Innsbruck, Ulm, knapp 1130KM mit einer Tankfüllung, kann nicht behaupten das der Verbrauch sich geändert hätte..

das wären dann ein Duchrschnittsverbrauch von 6,2l/100km, sofern der V mit dem gleichen Tank, wie im allgemeinen (70 l - großer Tank) ausgestattet ist. (wenn der einen kleinen Tank hat, dann wären das theoretisch 5l/100km 😉 )

Solch ein minimaler Verbauch wurde bei mir auch schon mal erzielt, jedoch nur alles ausgebaut (alle Sitze hinten raus), 2 Personen drin und mit 70-80 km/h max über die Landstraße schleichen. Das würde ich aber keine 1200 km aushalten, denn dann würde ich für die Strecke gut ca. 20 Stunden durchfahren müssen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen