Nutzenausfall...kann mir bitte jemand helfen?

Sehr geehrte community,

vor kurzem hatte ich einen unverschuldeten unfall, der unfallverursacher hatte komplett die vorfahrt missachtet. jetz hat sich bei der gegnerischen versicherung ein anwalt eingeschaltet. ein gutachter hat mein auto inspiziert und seit dem steht es in der werkstatt, laut gutachten nicht mehr verkehrssicher. das auto gehört jedoch meinen eltern. nun stellt sich mir die frage, wenn es doch auf einen rechtsstreit hinausläuft, inwiefern und wie lange die nutzenausfallentschädigung besteht?! meiner meinung nach für die gesamte dauer in der ich das auto nicht benutzen kann. desweitern stellt sich mir die frage, wie sich das mit der schadensminimierung verhält (ob und inwiefern jetz meine eltern evtl dafür aufkommen müssen, um den schaden zu begrenzen). kann mir bitte jemand helfen?

viele grüße
weeman

15 Antworten

hey,

ok, verstehe. ich finde es nur komisch, das wenn ich den schaden gemeldet habe und bei der gegnerischen versicherung noch nicht einmal was vom unfallverursacher eingegangen ist, meine eltern in vorkasse gehen sollen. der unfallverursacher behindert ja den ganzen vorgang erheblich und is ja anscheinend an der schadensregulierung oder minimierung selber gar nich interessiert.

viele grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen