Nur so ein Gedanke

VW Caddy 3 (2K/2C)

Während ich hier im Caddy-Forum die Berichte über das jetzt fehlende Ersatzrad lese kommt mir so ein Gedanke wie VW durch diesen Schachzug noch tausende und abertausende Euronen gutmachen und sich so vor feindlicher Übernahme schützen kann. Alle Caddys die ohne ER geliefert werden bekommen in großer, gutlesbarer Schrift den Text "Vorsicht Fahrzeug hat kein Ersatzrad" in die Heckscheibe eingebrannt.
Auf öffentlichen Plätzen, vor Kinos und in Einkaufszentren wird man mit dem Finger auf den so gebranntmarkten Caddy und seinen Fahrer zeigen. "Guck mal, schon wieder einer, kein Geld für ein Ersatzrad aber ein Caddy muss er fahren."
Nach sehr kurzer Zeit wird der so frustrierte Kunde den nächsten "Freundlichen" aufsuchen und seinen Caddy nachrüsten lassen. Und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen wo VW zum großen Schlag ausholen kann. 52,00 EUR fürs ER, auswechseln der gebranntmarkten Heckscheibe 500,00 EUR,
Schriftzug "Caddy Live" auswechseln in Caddy MER (Mit Ersatz RAD) Live, das ist gut fürs Image. Und was gut ist fürs Image kann auch ruhig etwas teurer sein, sagen wir mal so 115,00 EUR, das sind pro Aufrüstung 677,00 EUR hochgerechnet auf eine Jahresproduktion von....wie gesagt nur so ein Gedanke.

LongLive

21 Antworten

Moin Zusammen

Zitat:

Allerdings sind die Sitze alles andere als Langstreckentauglich, da sowohl meine Frau wie auch ich nach rund 1,5h schon starke Rückenschmerzen hatten.

Also das mit den sitzen kann ich so nicht bestätigen. Vor 2 Wochen bin ich mit einem Kundenruhigstellungsvorführcaddy an die Ostsee gafahren, 10 Stnden Fahrt inkl. Pausen, und meine Frau und ich fanden die Sitze super, was natürlich verbesserungsvorschläge nie ausschliesst.😁

Gruß
Nase

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Allerdings sind die Sitze alles andere als Langstreckentauglich, da sowohl meine Frau wie auch ich nach rund 1,5h schon starke Rückenschmerzen hatten.

Das ist ja eine Werbung von einem Werksangehörigen.......

Liegt aber sicher nur an der Figur oder Rückenform von Dir oder Deiner Frau. Ich halte die Sitze auch für sehr bequem, wie übrigens die im Passat auch.

Naja, bei der arroganten Art mit der Du hier schreibst, bist Du bei VW ja mindestens Manager oder Betriebsratsangehöriger!!

Hallo HotBlueCaddy,

bitte lese die ausführliche Stellungnahme von Rolling Thunder nocheinmal, (ich weis es ist sehr viel Text) lass Dir Zeit dazu. Und dann überdenke nochmal Deine Antwort.

Gruß
LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


bitte lese die ausführliche Stellungnahme von Rolling Thunder nocheinmal, (ich weis es ist sehr viel Text) lass Dir Zeit dazu. Und dann überdenke nochmal Deine Antwort.

Ok, habe überlesen, dass er erwähnt hat, dass es eher zu wenig Geld wäre, was RollingThunder dazu bringt, diese Art von Leasing zu wählen.

Aber die Kritik an den Sitzen ist für mich trotzdem unverständlich. Rückenschmerzen nach anderthalb Stunden im Caddy können für mich nur 2 Gründe haben: Entweder ein medizinisches Problem oder Dekadenz!

Ähnliche Themen

Hallo HotBlueCaddy,

Nur um es mal vorweg zu nehmen, ich bin mit den Sitzen im Caddy zufrieden, aber mehr nicht. Auch ich weiß genau so wie
Rolling Thunder, es gibt bequemere Sitze wie die vom Caddy.
Ich habe vorher einen Nissan Prärie in Vollausstattung gefahren, das war ein rollendes Wohnzimmer gegenüber dem Caddy. Ich halte es nicht für Dekadenz wenn sich jemand was bequemers wünscht als den Caddy, sich diesen Wunsch zu erfüllen ist - wenn man sich die Fahrzeugpalette bei Volkswagen, Audi?? anschaut - nicht besonders schwer.

Jeder soll das Auto fahren das er will / kann.

Übrigens das mit den Rückenschmerzen nehme ich den beiden auch nicht ab. Weis der Teufel was da unterwegs passiert ist... He, Rolling Thunder wie lange wisst ihr das schon mit eurem Nachwuchs? ;-))

Gruß
LongLive

Moin,

der eine schläft besser auf weichen, der andere auf harten Matrazen. Ebenso verhält es sich nunmal mit den Sitzen. Mit Dekadenz hat das doch wohl wenig zu tun.

Bei der Probefahrt empfand ich die Sitze des Caddy auch recht straff. Wenn die Form für den Körper exakt stimmt, dann ist das kein Problem. Der Sitz ist für einen Norm-Menschen konstruiert. Jeder der zu klein oder zu groß ist, kann mit einem harten Sitz ganz schön Probleme bekommen. Noch schlimmer ist übrigens zu weich. man schwitzt mehr und es drückt einem bei langen Fahrten die Blutbahnen ab, Beine werden taub.
Bei meinem EX-Mitsubishi waren die Sitze viel zu weich.

Ich war mir bei der Probefahrt nicht so sicher was ich von den Caddy -Sitzen halten sollte. Ich schätze mal die harten Sitze kommen aus der Nutzfahrzeuganwendung. Für die Life-Ausstattung hätte das Polstermatereial allerdings gerne "medium" gewählt werden.

Bin schon gespannt wie sich das auf langen Fahrten auswirkt. Wir brauchen das Auto im Prinzip nur für längere Freizeittouren. Wenn das bei uns auch so ausartet wie bei Rolling Thunder, dann kommt die Kiste schnell wieder weg, sofern sie kommt....

Viele Grüße
Armin

Moin Armin,

fahr ihn erst mal, also meiner kommt frühestens 2009 weg und dann schau ich erst mal was "Caddy" dann zu bieten hat. Was die Sitze betrifft, wenn man die mal mit Bürostühlen wie sie die Berufsgenossenschaft vorschreibt vergleicht, kann ich nur sagen sie sind sehr gleich. Die Sitzfläche ist vielleicht etwas zu kurz geraten. Aber ich mit meinen gerade mal 172 cm Größe hab da natürlich überhaupt kein Problem, ich hab sogar den Fahrersitz hochpumpen müssen um über das Lenkrad schauen zu können. ;-))

Gruß
LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen