Nur Probleme???
Ich hab hier mal ein bisschen rumgestöbert und da ist mir aufgefallen,dass es nur Probleme am Passat gibt...Mein Vater hat selber einen BJ 08/05 2.0 TDI mit 140 PS mit mittlerweile 60.000km...Die Firma,in der mein Vater arbeitet, hat insgesamt 4 Passat 3C geleast...Und die haben nur Probleme...
Passat 1(von meinem Dad):
- Sitzheizungsdrähte kamen durch das Leder durch
- Turboschlauch geplatzt
- Leder auf der Fahrerseite durchgescheuert
- Motorsoftware gemacht aufgrund des DPF
- Leder an Tür auf Fahrerseite hinten hat sich abgelöst
- FSE Modul mehrmals ausgetauscht
Passat 2 (gleicher Passat nur mit 90.000km)
- Motorsoftware gemacht aufgrund des DPF
- Turboschlauch geplatzt
Passat 3 (BJ 06/06 mit 45000km)
- Motor ausgetauscht
Das sind die mir bekannten Fälle bei dieser Firma...An sich ein schönes Auto, es fährt sich auch super...Aber was hat VW da veranstaltet???Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht???Nur negatives oder auch positives???
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cerny tdi
arbeite bei dem Turboschlauch Hersteller und jeder Schlauch wird bei 3,5 bar Getestet und bis jezt noch nie einer geplatzt schon komisch ,wir haben auch noch nie eine Reklamation bekommen .Gleich mehrere autos schon sehr grosse zufall.Ich glabe nicht das ein Passat mit 3,5 bar Ladedruck fährt.
Bei mir ist er auch geplatzt und bei anderen die ich kenne und passat oder audi fahren ebenfalls, schade
Hallo,
ich habe ein VW Passat 3C TDI 2.0 140 PS BJ 2006 mit DPF und habe eine menge Probleme:
Beim anfahren kommt ein Pfeifen(Wie ein staubsauger).
Beim anfahren ruckelt das Fahrzeug und verliert immer kurz die leistung genauso wie nach dem gangwechsel.
Was denkt ihr was das sein kann vlt der Turboschlauch??? das gerissen ist weil ich in anderen foren gesehen habe das die ein riss hatten.
Wo ist dieser Turboschlauch?vlt ein bild?
Danke im vorraus 🙂