Nur Probleme???

VW Passat B6/3C

Ich hab hier mal ein bisschen rumgestöbert und da ist mir aufgefallen,dass es nur Probleme am Passat gibt...Mein Vater hat selber einen BJ 08/05 2.0 TDI mit 140 PS mit mittlerweile 60.000km...Die Firma,in der mein Vater arbeitet, hat insgesamt 4 Passat 3C geleast...Und die haben nur Probleme...

Passat 1(von meinem Dad):
- Sitzheizungsdrähte kamen durch das Leder durch
- Turboschlauch geplatzt
- Leder auf der Fahrerseite durchgescheuert
- Motorsoftware gemacht aufgrund des DPF
- Leder an Tür auf Fahrerseite hinten hat sich abgelöst
- FSE Modul mehrmals ausgetauscht

Passat 2 (gleicher Passat nur mit 90.000km)
- Motorsoftware gemacht aufgrund des DPF
- Turboschlauch geplatzt

Passat 3 (BJ 06/06 mit 45000km)
- Motor ausgetauscht

Das sind die mir bekannten Fälle bei dieser Firma...An sich ein schönes Auto, es fährt sich auch super...Aber was hat VW da veranstaltet???Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht???Nur negatives oder auch positives???

16 Antworten

125 Kw Diesel mit DSG, Bj. 03/07, bis jetzt 24.000 km.

Bis jetzt nicht das geringste Problem(chen).

Vorher Peugeot 407: viermal liegengeblieben, 24mal Werkstatt in 24 Monaten, langwieriger Rückabwicklungsprozeß notwendig.

arbeite bei dem Turboschlauch Hersteller und jeder Schlauch wird bei 3,5 bar Getestet und bis jezt noch nie einer geplatzt schon komisch ,wir haben auch noch nie eine Reklamation bekommen .Gleich mehrere autos schon sehr grosse zufall.Ich glabe nicht das ein Passat mit 3,5 bar Ladedruck fährt.

Also das weiß ich nicht, mit wie viel Druck der Passat arbeitet...Ist mir aber auch nur am Montag durch ein Zischen im Innenraum aufgefallen,dass beim Beschleunigen immer lauter wurde...Und am Dienstag ist dann der Schlauch geplatzt...

Geplatzt oder an Verbindungsstelle bzw. Anfang/Ende irgendwo abgerutscht?

Henrik

Ähnliche Themen

Nee,der ist richtig geplatzt...Den Druck, den der Turbo aufbaut,muss ja i-wo hin und da hat er sich die schwächste Stelle gesucht...Das war in diesem Fall ein Loch,wie auch immer das dahin gekommen ist...Mader war es definitiv nicht,da wir in einer städtlichen Gegend wohnen,wo noch nie ein Maderschaden vorgekommen ist...

Zitat:

Original geschrieben von Matthews2412


...Mader war es definitiv nicht,da wir in einer städtlichen Gegend wohnen,wo noch nie ein Maderschaden vorgekommen ist...

Als Bewohner einer Ruhrgebietsstadt, ich wohne im Zentrum, kann ich bestätigen, dass auch dort eins der sehr anpassungsfähigen Tierchen jeden Abend gesichtet wird.

Hallo,

der Ladedruck vom Turbo liegt meines Wissens irgendwo bei 1,5 bar, somit ist es eher unwahrscheinlich, dass ein solcher Schlauch platzt, der auf 3,5 bar ausgelegt ist. Und ein kleines Loch passt wunderbar zu einem Marder, ein geplatzter Schlauch hätte normalerweise einen langen Riss.

Ansonsten gibt es beim Passat genauso wenig bzw. viele Probleme wie bei anderen Herstellern auch. Es gibt eben den einen Unterschied, dass vom Passat extrem viele Autos unterwegs sind. 0,5% Fehlerquote macht dann bei 100000 Autos pro Jahr eben 500 Autos aus, bei einem Hersteller, der nur 5000 verkauft, sind das dann eben nur 5 Wagen.

Gruß Axel

Hallo,
ich hab schon den 3.ten Turboschlauch drin.
Jedes mal ist er geplatzt.(ca.ein 1cm langer Riss).
Erste Frage der Werkstatt" ist der Gechipt ".

Grüsse joebär

Zitat:

Ich hab hier mal ein bisschen rumgestöbert und da ist mir aufgefallen,dass es nur Probleme am Passat gibt...

Dann stöber doch mal bei BMW, MB oder sonst wo. Das gleiche Bild. Es schreiben die, die Probleme haben.

Sicherlich kann ich da auch gucken...Aber in dem Punkt interessiert es mich eben mehr,da ich dieses Auto auch öfters fahre...

Na, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

Mein Passat (125 kw) ist aus 04/06. Er fiel in die Zeit, wo diese Motoren etwas Probleme leistungsmäßiger Art hatten. Nach dem Einbau von neuen PD-Elementen läuft er wieder so, wie es sein soll. Anderweitig hatte ich bisher überhaupt keine Probleme. Bin immer heimgekommen und habe mittlerweile 80.000 km auf der Uhr. Ich kann nur sagen, dass der Passat ein zuverlässiges, riesengroßes (habe letzhin eine komplette Duschkabine hinten drin transportiert), fehlerfreies Auto ist. Dass das Fahrzeug nur Probleme macht, kann ich in keinster Weise nachvollziehen.

Gruß
Wiesenbauer

Hallo!

Bei meinen Passat sind außer dem Update für´s Motorsteuergerät nur Kleinigkeiten die mich stören.

1. Verriegelung für die Klappe (Warndreieck) ist defekt. > War aber bei allen drei AUDI A6 Avant von meinem Dad auch so.
2. Der elektrisch anklappbare Spiegel auf der Fahrerseite fährt nicht richtig aus.
3. Scheinwerferreinigung Beifahrerseite funktioniert nicht mehr.

Zum Glück habe ich noch Garantie.
Sonst bin ich mit dem Passat voll auf zufrieden.

Gruß vom Weitblick

Also ohne gute Werkstatt, würde ich eventuell schon nicht mehr ganz so entspannt
über den Passat schreiben. Unser Kombi (Juni/2006, 140 PS Diesel mit RPF, Highline), wird fast nur von meiner Frau gefahren, ausser, er muss wieder mal zum Doc.
Da war unter anderem: - neuer Schlauchsatz, Halterung Kraftstoffkühler, neue Alcantara-Sitzbezüge vorn, komplett neuer Innenraum (der Filzbelag) -
Hat alles auf Garantie funktioniert, also zu verkraften.
So Sachen wie arschlahmes Navi (DVD), hier und da mal Knarzgeräusche und extrem empfindlicher Lack (dunkelgrün) muss man akzeptieren, weil nicht zu ändern.
Motor, Getriebe und Fahrwerk sind absolut i.O., selbst der so knurrigr Pumpe-Düse
Antrieb ist kein Problem, da ich die Dämmung als recht gut empfinde.
Sicher werden die Probleme mit der Zeit in der Serie nicht mehr auftreten, meiner war eben doch noch ein wenig zu früh dran.
Mag den Passi aber trotzdem immer noch, ist wirklich kein schlechtes Auto, wenn mal alle Krankheiten behoben sind. Und ganz wichtig, bin mit einem Passat (hatten schon den Vorgänger) noch nie liegen geblieben, was toi,toi, toi auch so bleiben möge.

Grüsse Warti311

Zitat:

Original geschrieben von Matthews2412


Ich hab hier mal ein bisschen rumgestöbert und da ist mir aufgefallen,dass es nur Probleme am Passat gibt...Mein Vater hat selber einen BJ 08/05 2.0 TDI mit 140 PS mit mittlerweile 60.000km...Die Firma,in der mein Vater arbeitet, hat insgesamt 4 Passat 3C geleast...Und die haben nur Probleme...

Passat 1(von meinem Dad):
- Sitzheizungsdrähte kamen durch das Leder durch
- Turboschlauch geplatzt
- Leder auf der Fahrerseite durchgescheuert
- Motorsoftware gemacht aufgrund des DPF
- Leder an Tür auf Fahrerseite hinten hat sich abgelöst
- FSE Modul mehrmals ausgetauscht

Passat 2 (gleicher Passat nur mit 90.000km)
- Motorsoftware gemacht aufgrund des DPF
- Turboschlauch geplatzt

Passat 3 (BJ 06/06 mit 45000km)
- Motor ausgetauscht

Das sind die mir bekannten Fälle bei dieser Firma...An sich ein schönes Auto, es fährt sich auch super...Aber was hat VW da veranstaltet???Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht???Nur negatives oder auch positives???

Zu deinen oben genannten Problemen !

1. Sitzheizungsdrähte sind bei meinem Auto immer noch da wo sie sein sollten !

2. Turboschlauch Probleme habe ich nicht gehabt da ich keinen Diesel fahre, und auch nie einen fahren würde !

3. Leder auf der Fahrerseite immer noch wie am ersten Tag !

4. Motorsoftware für DPF musste ich auch nicht machen, ach ja, habe ja keinen Diesel 😁

5. Leder hinten an der Fahrerseite hat sich bei mir noch nicht abgelöst !

6. FSE Modul wurde bei mir auch noch nicht ausgetauscht da es einwandfrei funktioniert !

7. Der Motor ist einsame Spitze und wurde bis anhin auch noch nicht ausgetauscht !

Wie du siehst habe ich keines deiner erwähnten Probleme an meinem Auto feststellen können.
Ich hatte lediglich Probleme mit dem Klappern aus der C-Säule und mit der Xenon Anlage, was aber unter Garantie behoben wurde.

Du wirst hier viele Passi Fahrer mit Probleme treffen und auch solche die zufrieden sind und nur weniges an Problemchen zu berichten haben.
Mein Chef hat einen BMW und der ist ziemlich genervt und in letzter Zeit ziemlich oft in der Garage, ein Arbeitskollege von mir hat einen Audi A6 und hat auch ziemlich Probleme mit der Elektronik ..
Montags Auto ?
Die haben jedoch für sein Auto noch ein bisschen mehr ausgegeben als ich 😉
Heute haben doch alle Auto Hersteller so seine Problemchen, die einen mehr die anderen weniger...!

Im gross und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, den ich bin auch heute nach 1 1 /2 Jahren immer noch überzeugt dass das Preis/Leistung Verhältnis bei diesem Auto stimmt.
Ich bekomme nirgends soviel Auto fürs Geld und glaubt mir, habe alles angeschaut was es zum anschauen gibt.

Alle anderen Autos mit einer ähnlichen Grösse und in etwa gleicher Ausstattung waren deutlich teurer.
Dann gibt es kein Auto mit 3,2 Liter Hubraum V6, 4x4, Automatik und gleichem Platzangebot das so wenig Sprit verbraucht wie der Passi.....einfach Spitze . . !
Wenn Ihr jedoch eines findet das besser ist und die gleiche Ausstattung hat wie meiner, dann werde ich gerne meine Meinung ändern und einen neuen Vergleich machen !

Ach ja, es ist mein erster VW, vielleicht wird der nächste auch wieder ein VW, oder ein Volvo, oder ein AUDI 🙄
Ich weiss noch nicht, das Auto mit dem besten Angebot und Preis/Leistung Verhältnis wird dann wohl wieder gewinnen 😁

Gruss
cybernet

Deine Antwort
Ähnliche Themen