Nur Halogen: Xenon möglich?

Audi A6 C7/4G

N' Abend zusammen,

mein Neuer ist endlich da und die Stimmung auf dem Nullpunkt!!!
Was ist passiert? Er steht ohne Xenon da! Habe meine ersten Angebote vom Händler alle mit Xenon bekommen, dann noch ein paar Kleinigkeiten dazu genommen und dann ist es wohl passiert, er hat die Xenon unter den Tisch fallen lassen. Habe es leider dusseligerweise auch nicht bemerkt und den Leasingauftrag unterschrieben! :-(( Selbst beim Abholen heute habe ich es nicht gesehen tja und dann zu Hause...
Meine Frau ist ausser sich, ich selbst habe keinen Spass am Neuen und Magenschmerzen. Meine letzten 4 Audis hatten alle Xenon, die Nachtfahrt gerade war eine Katastrophe, die Stimmung ist auf dem Nullpunkt!
Hat jemand eine Idee? Gibt es überhaupt eine Lösung?

Grüße,
Wolfs

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


dadurch das man eine audi gekauft hat kann man aber auch glück haben.

der a6 hat eventuell so viele fehler, dass man früher oder später eine wandlung durchführen kann.

Was ein dummes Gesabbel!

149 weitere Antworten
149 Antworten

Was redest Du für ein Zeug von 14 Tagen? Du kannst von einem Haustürgeschäft zurücktreten, oder von einem Onlinekauf bei gewerblichen Verkäufern!
Was meinst Du, wie voll die Höfe der Händler wären, wenn jeder innerhalb von 14 Tagen seinen Neuwagen "wandeln" könnten. "....ffertrag" liest sich ja, dass mir die Augen schmerzen.
Und wo bitte wird ein Vorvertrag gemacht? Hast Du jemals ein Fahrzeug neu angeschafft?
Und ein Jurist (TE) wird sich die Blöße sparen, einen Anwalt zu fragen. Er hat ja die Bestellung (das ist kein Vortvertrag) unterschrieben.
Mir scheint nur mit Goodwill des Autohauses eine Nachrüstung zu Händlers Selbstkosten sinnvoll.
@Wolfs: viel Glück und Erfolg beim Verhandeln, aber der VK mag ja sicher den Stammkunden behalten.

Zitat:

Kurz aufgegriffen... es gibt noch das Rücktrittsrecht/ Recht auf Wandlung innerhalb 14 Tagen (auch mit Unterschrift unterm Kauffertrag)
Es wurde Sicherlich ein Vorvertrag gemacht.... steht da das LED/Xenon drin ? 😁
..ich würde es versuchen....
VERSUCH MACHT KLUG !!! Zur Not mal einen Anwalt Fragen !!

mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


........
Mir scheint nur mit Goodwill des Autohauses eine Nachrüstung zu Händlers Selbstkosten sinnvoll.
@Wolfs: viel Glück und Erfolg beim Verhandeln, aber der VK mag ja sicher den Stammkunden behalten.

Ich denke das wäre ein guter Ansatz. Die Aufpreis für das Xenon müsstest du sowieso bezahlen (da du ja hoffentlich auch nur das Halogen bezahlt hast) und den Rest der evtl. Mehrkosten könnte der Händler übernehmen. Beim Selbskostenpreis wäre das vielleicht überschaubar.

@wolfs
Ist dir das am Preis nicht aufgefallen, dass da irgendetwas fehlen muss?

da du ja einen juristischen hintergrund hast wirst du bestimmt schon selber eingeschätzt haben, dass die "juristische keule" hier leider nichts nützt, denn die ab muss überprüft werden, ansonsten gilt sie als gegeben.
Nach meiner Einschätzung hättest du nur eine chance vor gericht wenn deine frau richterin wäre und diesen fall zur verhandlung bekommt!

kleiner scherz.

An deiner stelle würde ich mit ein bisschen druck versuchen eine für beide seiten gangbare lösung mit dem händler zu finden.

die lösung heisst definitv nachrüstung.

ist es denn ein Leasingfahrzeug?

falls ja müsste erst beim Leasinggeber die Nachrüstung geprüft werden - nicht, dass Du bei der Rückgabe auch noch die Rückrüstung tragen darfst 🙁

Ähnliche Themen

So ein Mist!

Das schlimme, ich hab' genau den gleichen Mist bei einem Mini vor ein paar Jahren auch erlebt. Nehme seit X Jahren immer, immer, immer schwarzes VOLL-Leder. Und irgendwie ist's durchgerutscht – aus Vollleder wurde Teilleder (durch irgendein günstiges Paket bei dem man das Vollleder hätte noch einmal aufrüsten müssen). Auftrag nicht genau genug geprüft. Auftragsbestätigung auch nicht genau genug geprüft und folglich genauso wütend (auf mich selbst).

Nachrüsten war mit vertretbarem Aufwand – auch bei aller Kulanz des Händlers – nicht machbar.

Auf den Spruch "naja, dafür ist die Leasingrate ja auch erheblich günstiger" hätte ich verzichten können. Das einzige, was wirklich paradox ist – ich habe dann kurz danach den gleichen Wagen mit Vollleder als Leihwagen gefahren und bin auch dem RUTSCHEN nicht mehr rausgekommen. So gesehen, hatten meine nicht-rutschigen Teilledersitze doch was Gutes und ich hatte meinen Frieden damit geschlossen.

Wer weiss, vielleicht nimmt das Ganze ja bei Dir auch noch die eine oder andere positive Wendung...

Prüft Ihr denn nicht die Auftragsbestätigung, die euch zugeht?
Mein 🙂 hämmert mir bei jeder Neubestellung ein, ich solle die Auftragsbestätigung genau überprüfen wenn sie kommt, da ab und mal etwas falsch aufgenommen wird. Ich prüfe das dann immer mit der Leasing-Bestellung und meiner Wunschkonfig aus dem Konfigurator doppelt gegen. Bisher hat's immer gepasst.
Und bei der langen Wartezeit les ich jeden Audi Brief eh 5 mal.

Ich fühle mit dem TE, bin jedoch verwundert das man die AB nicht liest bei so einer Investition.

Hallo,

tut mir leid für dich. (Vor allem das deine Frau so Druck macht)

Du hast unterschrieben und die AB nicht genau genug geprüft. D.h. Du wirst juristisch wenig bis gar nichts durchsetzten können.
Recht haben und Recht (vor Gericht) bekommen sind zudem zwei verschiedene Dinge.

Nein Tipp: Nimm das AZ in die moralische Pflicht. Mache einen Termin mit dem Verkäufer und seinem Chef. Setzt euch an einen Tisch und besprecht zusammen welche Lösungsansätze es gibt. Es kommt ja auch darauf an, ob Du schon langjähriger Kunde oder Erstkunde bist.

Ich kenne einen Fall bei dem ein langjähriger BMW Kunde (kaufte alle 2-3 Jahre Neuwagen) einfach davon ausgegangen ist, dass er wieder ne Automatik bekommt. Dem war aber nicht so. Das Kreuzchen fehlte halt. Er hat das Auto nicht übernommen (weiss aber nicht ob Kauf oder Leasing). BMW hat den Wagen dann als Vorführer reingenommen und neu bestellt. Aus Kulanz, weil rein rechtlich war da nichts zu machen.

Ich hole ja bald auch meinen neuen 4G ab und werde mit der AB in der Hand schauen ob auch alle Extras wirklich verbaut sind. Wäre ja auch mal eine Variante...... .

Noch sind die Tage lang, lass dir den neuen Wagen nicht vermiesen!!

Zitat:

Original geschrieben von Wolfs


N' Abend zusammen,

mein Neuer ist endlich da und die Stimmung auf dem Nullpunkt!!!
Was ist passiert? Er steht ohne Xenon da! Habe meine ersten Angebote vom Händler alle mit Xenon bekommen, dann noch ein paar Kleinigkeiten dazu genommen und dann ist es wohl passiert, er hat die Xenon unter den Tisch fallen lassen. Habe es leider dusseligerweise auch nicht bemerkt und den Leasingauftrag unterschrieben! :-(( Selbst beim Abholen heute habe ich es nicht gesehen tja und dann zu Hause...
Meine Frau ist ausser sich, ich selbst habe keinen Spass am Neuen und Magenschmerzen. Meine letzten 4 Audis hatten alle Xenon, die Nachtfahrt gerade war eine Katastrophe, die Stimmung ist auf dem Nullpunkt!
Hat jemand eine Idee? Gibt es überhaupt eine Lösung?

Grüße,
Wolfs

Soweit ich weiß hast du bei audi selbst ein 14 tägiges Rückgaberecht

Bin mir aber nicht sicher unter welchen umständen

Falls du ihn zurückgeben kannst stehst du halt ne weile ohne auto da aber dafür bekommst du auch das was du willst

Mein Kollege hat seinen in einer andere nFarbe erhalten, in der er bestellt hat
Fehler lag bei der Leasing Gesellschaft

Einigung war auf diverse nachrüstungen (kostenlos)
Nachlackieren / Neu lackieren ist nicht drin
Fahrzeug zurück geben geht nicht

so hat man sich dann auch geeiningt

dadurch das man eine audi gekauft hat kann man aber auch glück haben.

der a6 hat eventuell so viele fehler, dass man früher oder später eine wandlung durchführen kann.

Sehr intelligenter Post! Man sollte wie im normalen Leben einfach Verträge vor Unterzeichnung prüfen!
Solche Fehler macht man dann nur einmal.

Ich würde chronologisch die Abfolge der Änderungen durchgehen. Zuerst tippe ich online meine Vorstellungen in den Konfigurator und notier mir die Nr. oder drucke allles aus. Damit (und kleinen Änderungen) kommt im AH eine Bestellung zustande. Alle weiteren Änderungen hab ich dem AH per Mail mitgeteilt und daraufhin eine neue verbindliche Bestellung erhalten. Damit könnte man die Fehlerquelle sehr eng einkreisen ... Der Mailverkehr wird ja grundsätzlich gespeichert, gell ?

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


dadurch das man eine audi gekauft hat kann man aber auch glück haben.

der a6 hat eventuell so viele fehler, dass man früher oder später eine wandlung durchführen kann.

Was ein dummes Gesabbel!

Könnt ihr euch nur beschimpfen?

Viel mehr als eure Kraftausdrücke würde die Mehrheit hier interessieren, was nun rausgekommen ist.

Ob unterschrieben oder nicht, der TE hat zuerst das Xenon bestellt und jetzt soll der überforderte Verkäufer erklären warum es nicht drinnen ist. Wenn er sich mit dem Konfigurator nicht auskennt ist das sein Problem.

LG

Zitat:

Original geschrieben von flibbi



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


dadurch das man eine audi gekauft hat kann man aber auch glück haben.

der a6 hat eventuell so viele fehler, dass man früher oder später eine wandlung durchführen kann.

Was ein dummes Gesabbel!

ist aber die realität

Deine Antwort
Ähnliche Themen