Nur Federn Tauschen bei Tieferlegung?
Guten Tag,
Ich bin im Besitz von einem W211 E-220 CDI Bj.02 Vormopf und habe weder Sportfahrwerk oder sonstiges.
Jedoch möchte Ich das mein Fahrzeug etwas Tiefer kommt da der Abstand von Radkasten und Reifen zu großzügig ist. Derzeit fahre Ich 18" Original AMG und habe als Leihe keine Vorstellung ob es reicht nur andere Federn einzusetzen oder ob man besser neue Dämpfer dazu nimmt und wenn welche wären zu empfehlen?
Ich habe auch keine Ahnung davon wie viel mm angebracht sind, der Wagen soll nicht fast auf meinen Reifen drauf Sitzen...
Vielleicht hat jemand lust und Zeit und kann mir ggf, weiter helfen' würde mich freuen!
mfg
33 Antworten
Hallo,
...klinke mich hier auch mal ein...
K.A.W. Federn kann ich auch nur empfehlen, hatte die bei meinem alten W210er vormals drin, allerdings in Kombination mit Sportstoßdämpfer, da ich nicht mehr wollte, dass er hüpft wie ein Känguru.
Die Firma K.A.W. hat auch ihren Stolz, da muss man mal 14,95 Euro hinblättern, um ein Ersatz Gutachten in PDF-Form per Email zu bekommen, wenn man die Federn wieder weiterverkaufen möchte und der TÜV/Dekra diese vorher eingezogen hatte bei der Eintragung.
Nicht vergessen nach Einbau der Tieferlegung:
- Achsvermessung
...sonst laufen die Reifen innen ab, wegen dem höheren negativen Radsturz !
Bei mehr Tieferlegung als ca. 35 oder 40 mm ist es erforderlich, dass auch die Querlenkerbolzen gegen "verstellbare" ausgetauscht werden müssen, da sonst der max. Einstellungsgrad mit den werkseitigen Bolzen vorher schon erreicht ist und der Sturz nicht richtig korregiert werden kann.
Hatte ich damals bei meinem W210er auch bei Tieferlegung 45 mm.
Also ich fahr KAW Federn seit 15 Jahren in den Verschiedensten Autos und bin nie enttäuscht worden.
Muss man auch auf die federgummis achten wie bei der c Klasse ???
Also ich war heute im Tuning Shop mal in meiner Stadt' dabei kam heraus das man mir H & R Federn vorgeschlagen und einberechnet hat (auf KAW gab es keine Reaktion) und als 40'er Variante für hinten und vorne mit der Begründung das man Ihn vorne mit den Gummis tiefer bekommt! Die Achsvermessung/Spur/Abnahme ect. würde auch gemacht werden und alles zusammen incl. einbau 586 Euro.
Ähnliche Themen
Du wirst mit 40 VA+HA nicht die perfekte Optik hinbekommen. Selbst mit den 50/40 Federn war die VA noch zu hoch.
Deswegen habe ich die 7mm Unterlegscheiben am Teller rausgenommen. Sonst sieht es immer so aus als ob die HA hängt.
Gummis an der VA wären mir neu. Nicht das ich wüsste.
Preis ist ok. Aber frag doch mal was es kostet wenn du die Federn mitbringst.
Mess doch mal die Abstände von Radmitte bis Kotflügelkante. Dann siehst wie viel unterscheid du VA im vergleich zu HA hast.
Hat er vorne und hinten Gummis oder nicht ?
Ich habe von KAW nur die Federn vorne einbauen lassen mit 50mm und hinten keine, kannst bei kaw anfragen ob Sie die nur die vorne verkaufen auf der hp für die hälfte bei mir hat es geklappt.
Es sieht auch gleichmäßig aus, da der W211 hinten immer tiefer ist am Radkasten und da ich hin und wieder mit der Anhängerkupplung etwas gezogen habe ist dadurch bestimmt auch hinten zusätzlich 1 cm tiefer gegangen.
Schau dir mal die Profilbilder bei mir an. Habe auch Federn von H&R drinnen, 40/40 und war tiefer als der von Selection84. Er musste ja zusätzlich die Auflagescheiben wegnehmen damit er runter kommt.
Zitat:
@DareCare schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:30:50 Uhr:
Schau dir mal die Profilbilder bei mir an. Habe auch Federn von H&R drinnen, 40/40 und war tiefer als der von Selection84. Er musste ja zusätzlich die Auflagescheiben wegnehmen damit er runter kommt.
Kann es sein das du auch größere Felgen hast, sieht nach mindestens 19" aus!? Darf man fragen wie die genaue Felgen bezeichnung rein rein aus Interesse? Es sieht auch schon recht tief aus.
Sind 19" Felgen. Vorne 8.5 mit 235/35 und hinten 9.5 mit 265/30. Sind vom SL 63 oder 65 AMG. Die gibt es auch von WSP Italy als Nachbaufelgen mit Gutachten. Sind um einiges günstiger. Wenn du dir die letzten Bilder ansiehst mit den schwarzen Felgen, das sind dann die Winterfelgen und die sind 18".
Hi,
vielleicht hab ich beim überfliegen was verpennt, aber 50/40 ist schon recht heftig, bei 18" oder ?
Sind doch vorne 50mm und hinten 40mm tiefer (Plus das, umwas sich das Fahrzeug nach einer Zeit noch setzt)
Würe eher nur 30/30 machen?
Oder 40/30 wenn Keilform gewünscht ist, weil der Kotflügel ja hinten etwas "tiefer" ist als vorne.
Viele Grüße
Chris
Zitat:
@Selection84 schrieb am 10. Dezember 2014 um 18:57:08 Uhr:
Du wirst mit 40 VA+HA nicht die perfekte Optik hinbekommen. Selbst mit den 50/40 Federn war die VA noch zu hoch.
Deswegen habe ich die 7mm Unterlegscheiben am Teller rausgenommen. Sonst sieht es immer so aus als ob die HA hängt.
Gummis an der VA wären mir neu. Nicht das ich wüsste.Preis ist ok. Aber frag doch mal was es kostet wenn du die Federn mitbringst.
Gleich noch ne 2. Frage:
Wo sind die Gummis an der VA UND kann man die auch einfachs o rausmachen?
Finde nämlich meiner Hängt hinten auch optisch etwas.
Liegt bestimmt an den Kotflügeln hinten aber wenns 7mm bringen würde wäre das ja super...
!?
grüße
Chris
Also anfangs waren es nicht annähernd 50/40. Jetzt nach dem sich alles gesetzt hat sind die werte wohl so richtig.
@DareCare du hasst ja die Sachs Stoßdämpfer drin wenn ich mich nicht täusche....
War bei mir anfangs wirklich nicht so tief wie bei dir.
@ RavenBW Die Unterlegscheiben sind auf jeden Fall mal keine Gummis. Das sind 2 Kunststoff Halbkreise die zusammengesetzt einen Ring ergeben. Diese Sitzen unterhalb der Federn an der VA auf den unteren Federtellern.
Soll wohl Pruduktionsdifferenzen ausgleichen, was allerdings Unsinn ist da die Ringe extrem hart sind.
Rausnehmen in einem Zug mit Federeinbau ist kein Problem, im nachhinein muss das Federbein halt wieder komplett raus und Feder gespannt werden um die raus zu bekommen.
Das Ergebnis war deutlich sichtbar, bei keinen Feststellbaren Nachteilen.
Bild 1+2 Winter 18 Zoll 8x18 ET30 245 40 18
Bild 3+4+5 Sommer 19 Zoll 8,5x19 ET35 245 35 19
Beide mit 12 mm Distanz pro Seite an der HA