Nun VW Sharan mit LPG ab Werk!!
Na endlich ... juchu, heute kam die Pressemitteilung, das Schweigen hat ein Ende :-)
Für 30.175 Euro gibt es den Sharan LPG bald beim Händler.
Dafür hat er 85 kW
Der Einfüllstutzen ist im hinteren Stoßfänger untergebracht. Er sitzt unauffällig im Kantenschutz. (bitte nicht diskutieren, ob erlaubt oder nicht. Das Auto hat so seine Zulassung in Deutschland und damit ist alles ok!)
Zitat aus der Pressemitteilung: "LPG ist der weltweit am meisten verbreitete alternative Kraftstoff und wird bereits in ca. 8 Millionen Fahrzeugen genutzt. Der Mineralölsteuersatz auf Flüssiggas ist in den meisten europäischen Ländern deutlich reduziert, somit amortisiert sich der Mehrpreis von 2425,- Euro gemessen an heutigen Kraftstoffpreisen bereits nach etwa 35.000 Kilometern."
Der Sharan ist bivalent mit 60 Liter-Tank in der Reserveradmulde. Damit kommt er zusätzlich zum Benzinantrieb 450 km weiter.
Den 70-Liter-benzintank behält er, der reicht ohnehin schon für ca. 730 km.
Darauf haben viele Autogasinterssierte nur gewartet :-)) ... ein deutscher Hersteller mit einem familientauglichen Van zu laufenden Kosten, die unterhalb des Diesels liegen, Steuern wie ein Benziner, Schadstoffausstoß um 15% besser als die Benziner ohnehin schon sind.
Und das Ganze zu einem Preis, zu dem man das Auto auch vom Umrüster bekommt, nur eben mit voller Werksgarantie!
Gruß, Frank
PS: online ist das auch schon: http://www.carcounter.de/news.php?nid=539
25 Antworten
hier siehts deutlich besser aus mit dem mehrverbrauch
Hallo Erdgasmercedes,
hier hat wohl der Umrüster Prinzgas entweder ganzschön bockmist zusammen geschustert oder es sind schreibfehler. Schaue dir mal die CO2 Werte und den Drehmoment an.
Ich denke mal das man das keinen Anbieten kann. Da gibt es bestimmt Umrüster die das besser hinbekommen.
@the_quilla
dieser Sahran ist kein Werksmodel wie der Touran und der Caddy mit Erdgas. Wenn Du den Sahran beim Händler bestellst geht der nach der Endmontage zu Prinzgas nach Aurich und kommt erst dan zu Dir.
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
hier siehts deutlich besser aus mit dem mehrverbrauch
Bei Spritmonitor gibt es nur einen mit 85kW:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/114070.htmlder ist aber nicht unbedingt vergleichbar, der benötigt zu seinen 13 Liter Autogas auch noch 9,5 Liter Benzin ?!?
Gruß
erdgasmercedes 🙂
dafür sind da aber leistungsstärkere motoren mit weniger mehrverbrauch. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
dafür sind da aber leistungsstärkere motoren mit weniger mehrverbrauch. 😉
Jepp, die fahren auch alle ordentlich mit viel Benzin rum 😉
Aber ist ja auch egal, zumindest ist 45% Mehrverbrauch bei einem so genannten OEM-Fahrzeug ein Witz !
Gruß
erdgasmercedes 🙂
Zitat:
Original geschrieben von erdgasmercedes
Jepp, die fahren auch alle ordentlich mit viel Benzin rum 😉
Aber ist ja auch egal, zumindest ist 45% Mehrverbrauch bei einem so genannten OEM-Fahrzeug ein Witz !Gruß
erdgasmercedes 🙂
wie es auch sei, im letzten punkt stimm ich dir zu 😉
Ein Serienmodell so nachträglich umrüsten zu lassen ist eigendlich ein Witz. Aber nicht nur bei VW. Bei den Erdgasautos soll das aber leider nicht anders sein.
Der nächste große Schritt wird für mich sein, das die nächsten Autos Karosserie und Motorseitig schon auf Gasbetrieb ausgelegt sein werden (mein Wunschdenken) Das bewirkt dann hoffendlich eine Abkehr vom Diesel zum Gas.
Der Atemluft zuliebe wird sich dieser Wunsch vieleicht erfüllen lassen.
Die geringeren Schadstoffe im Abgas waren für mich ein starkes Argument für meine Umrüstung.
Ich wünsche mir einen Golf, der Serienmäßig aus dem VW Werk mit Gasantrieb rollt.
Zitat:
Original geschrieben von Brad67
Ein Serienmodell so nachträglich umrüsten zu lassen ist eigendlich ein Witz. Aber nicht nur bei VW. Bei den Erdgasautos soll das aber leider nicht anders sein.
Der nächste große Schritt wird für mich sein, das die nächsten Autos Karosserie und Motorseitig schon auf Gasbetrieb ausgelegt sein werden (mein Wunschdenken) Das bewirkt dann hoffendlich eine Abkehr vom Diesel zum Gas.
Der Atemluft zuliebe wird sich dieser Wunsch vieleicht erfüllen lassen.
Die geringeren Schadstoffe im Abgas waren für mich ein starkes Argument für meine Umrüstung.Ich wünsche mir einen Golf, der Serienmäßig aus dem VW Werk mit Gasantrieb rollt.
Hallo,
die Serienmodelle ecofuel von VW sind Direkt ab Werk.
Golf mit Gasantrieb gab es doch, Golf IV Variant bifuel.
Gruß
erdgasmercedes 🙂
Zitat:
Original geschrieben von erdgasmercedes
Hallo,
die Serienmodelle ecofuel von VW sind Direkt ab Werk.
Golf mit Gasantrieb gab es doch, Golf IV Variant bifuel.Gruß
erdgasmercedes 🙂
aber der lief auf Erdgas, nciht auf LPG...
Zitat:
Original geschrieben von rossi75
aber der lief auf Erdgas, nciht auf LPG...
Die Frage war ja auch nach einem Serienmäßigen Golf mit Gasantrieb. Und LPG und CNG sind ja beides Gasantriebe 😉
Gruß
erdgasmercedes 🙂
......Jedoch sehr Unterschiedlich....