nun ne blöde frage

Opel Vectra C

da mir mein auto einfach zu hoch ist [beobachte nicht nur ich, sondern auch der freundeskreis stellt immer wieder fest, dass er einfach zu "hochbeinig" daherkommt (radkastenfreiheit zu viel) und dadurch die sportlichkeit verliert] möcht ich mich dazu entschliessen, ihn etwas (ca.4cm)
"plattzumachen".

kann mir gar nicht vorstellen, dass die limo noch 2 cm höher sein soll (fällt gar nicht mehr auf)

da es ja ein komplett neues fahrwerk ist tuts mir fast leid die neuen stossdämpfer auszubauen und vergammeln zu lassen, deswegen meine frage ob es die möglichkeit gibt nur neue federn (kürzere federn oder so) einzubauen, und die stossdämpfer zu lassen, oder komm ich da nicht runter ???????

16 Antworten

Hallo!

Es ist kein Problem, Tieferlegungsfedern einzubauen, ohne die Dämpfer zu wechseln.
Du mußt nur darauf achten, daß du nicht zu tief gehst, denn dann brauchst du verkürzte Dämpfer, weil die orginalen einfach zu lang sind.
3-4 cm sind aber mit den orgnial Dämpfern locker drin.

Gruß Marc

hy kitekater

danke für deine hilfe,

jetzt würd mich aber aufgrund deiner antwort interessieren ob beim gts der ja ohnehin 2 cm tiefer ist also solche kürzeren federn schon dran sind, denn dann wären lt. deiner aussage mit den orig. stossdämpfern nicht mehr als 1 - 2 cm zusäätzlich drinnen.

falls es so wäre, würd ich mit den orig. stossdämpfern nicht weit kommen.

wäre mir glaub ich noch etwas zu hoch

naja, gibts noch hilfe für mich???? 😁

Re: hy kitekater

Zitat:

Original geschrieben von ocp


ob beim gts der ja ohnehin 2 cm tiefer ist also solche kürzeren federn schon dran sind,

 

Jetzt ist dann natürlich die Frage, ob beim GTS nur andere Federn drin sind oder ob das ganze Fahrwerk, sprich also auch die Dämpfer, 2 cm tiefer sind.

Gruß Marc

P.S.: Daß es mit den orginal Dämpfern nur 4 cm geht, war eine Feststellung, bzw Vermutung von mir, denn ich hatte bei mir das ganze mal bei orginal Gasdruckdämpfern und 3 cm Federn ausprobiert, und dann war die Kiste schon verdammt hart.

Hallo,

erstmal: es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.....;-)

Zu deinem Problem:
Ich würde mich mal unverbindlich bei einem Profi (Tuner wie z.B. Irmscher) informieren. Denn ein Fahrwerk ist sicherheitsrelevant und sollte somit optimal abgestimmt sein. Ich selber habe leider auch zu wenig Ahnung. Ich kann dir nur den Tip geben dir kompetenten Rat einzuholen. Ich weiss z.B. nicht ob du eine Abnahme o. ä. brauchst um deinen Versicherungsschutz bzw. Betriebserlaubnis nicht zu verlieren.....

Gruss TS

P.S. Optik ist nicht alles...

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

also mehr als eine 35mm Feder würde ich nicht mit den orginalen Dämpfern verbauen, das die Haltbarkeit / Fahrbarkeit dann schon stark nachlässt.

Ich kenne jmd der im V6 sowas verbaut hatte und nach 15000 waren dann die Dämpfer "platt". Nun hat er ein Gewindefahrwerk verbaut.

Auch mich stört der Hochbeinige GTS ein wenig, das ich eigendlich sehr auf gewissen Tiefgang stehe.
Aber auch mir sind die neuen Dämpfer noch zu schade einfach wegzuschmeissen und gegen ein Fahrwerk zu tauschen...

Deshalb werde ich in diesem Jahr höchstens Federn verbauen... wenn dann im nächsten Jahr die Dämpfer platt sind, hab ich wenigstens einen Grund mir ein Fahrwerk zu kaufen *g*

Gruß

Shorty

@ shorty

musste bei deinem posting lachen 😛

"die neuen stossdämpfer sind dir zu schade, aber deswegen baust dir andere federn ein, dass die "neuen" stossdämpfer dann nach einem jahr "platt" sind, dann hast ja nämlich nen grund auch die stossdämpfer zu tauschen"

DER WAR GUT 😁

echt ne verzwickte lage, neue stossdämpfer raus oder nicht ???

werd noch ein paar nächte drüber schlafen müssen !!!

@ TSchinkels (Optik ist nicht alles)

da hast schon recht, aber alles kann man eh nicht haben, deswegen will ich nur tieferlegen 😉

ne im ernst: bin echt zufrieden mit dem Vectra nur diese radkastenfreiheit ist ein Dorn im Aug. macht das auto um einiges unsportlicher. und ein "sportl." auto lebt eben nun mal von der optik 🙂

p.s. ich finde eben, dass z.b. zusätzliche 4 cm das auto ganz anders aussehen lassen würden.

aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich...

Hi OCP,

mir fällt bei unserem GTS nur auf, daß mit der 2cm Tieferlegung gut zu fahren ist und die Praxistauglichkeit auch nicht so sehr leidet - parke z.B. mal 90° zur Fahrbahn an einer Bordsteinkante. Wir haben da so Ecken wo ich unseren mit nochmal 3cm tiefer nicht mehr hinstellen könnte.
Aus dem Blickwinkel würd' ich Dir empfehlen, das einfach so zu belassen wie es ist - hast ja eh schon 18" drin (...insoweit ich mich da jetzt recht erinnere).
Vom Fahren her gibt's an dem Fahrwerk echt nichts zu meckern - himmelweiter Unterschied zu meinem vorigen Vectra B (ohne 'serienmäßige' Tieferlegung).

Beste Grüße,
Ameise

@ocp

Verbau dir nen schönes Fahrwerk (Koni 😁 ) oder nimm eins von Irmscher und verkauf deine Stossdämpfer per ebay !

Ich denke da wirst du einige Käufer ür finden, da ja einige ihre dämpfer der c-limo gegen die des GTS tauschen lassen wollen (hatten wir ja hier auch schon 😉 )

@ ocp

jaja in manchen Situationen
muss man sich halt schonmal
selbst vera.rschen,
um ans Ziel zu kommen 😉

@ Stephan83
es gibt noch kein Koni Fahrwerk für den Vectra C /GTS

Hallo OCP,

als wenn wir uns streiten würden....

wenn du das mit den Federn gemacht hast stell doch einfach mal ein paar Bilder "vorher & nachher" rein.
Würde mich auch mal interessieren ob der Unterschied so doll ist. Achte aber unbedingt auf die "Fahrbarkeit" wegen dieser verdammten 30' er Zonen.....

Gruss TS

^^ jo hatte ich auch danch gesehen .. naja egal ..oder vll. auf anfrage 😁

Aber hey wenn die scheinbar schon eins für den evo8 anbieten sollte doch auch eins für den Vectra c drin sein 😉

Fahrbarkeit ist immer Subjektiv....

dem einen sind die orignalen GTS Federn schon zu straff und bei dem anderen könnten selbst die zugedrehten Koni´s noch ein wenig härte vertragen ...

Gruß
Shorty

hy TSchinkels

natürlich streiten wir nicht 😉

dass du dir vielleicht schon vorab etwas vostellen kannst zeig ich dir nun mal ein foto vom "toto666" der seinen schon tiefer hat, und von meinem im originalzustand.

der unterschied ist enorm, es wird bei mir zwar nicht ganz so tief wie beim "toto" aber ungefähr als optischen richtwert kann man es schon nehmen.

toto:

http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=1939677

meiner:

ich sehe es gerade:

auf diesem foto von mir sieht man es nicht gut (die höhe), auto schwarz + reifen schwarz, da erkennt man den freiraum nicht gut !!

aber in natura ist es eben sehr sichtbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen