Nun ist er tiefer, aber...

Opel Vectra C

... nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.

Bin mit den KAW-Federn nicht ganz so zufrieden.
Aus den im Gutachten angegebenen 55/30 wurde eher 40/40 oder so. Hinten ist er ca. einen halben Zentimeter tiefer, wie beim Serienfahrwerk. Etwas Abweichung find ich ja ok, aber nicht so.

Die Federn sind aber auf jedenfall die richtigen, habe vor dem Einbau extra bei KAW angerufen und denen die Nummern auf den Federn durchgegeben. Ich fand es zwar etwas seltsam, als sie mich dann gefragt haben, ob ich einen Diesel fahr, aber die Zuordnung sei auf jedenfall die richtige für den 2.2 direct. Vermutlich haben die schweren Diesel und der leichte 2.2 direct (Alumotor) vorne die gleichen Federn, deswegen kam meiner auch nicht runter.

Und warum er hinten so tief ist, keine Ahnung. Werden die Opel-Sportdämpfer wohl nicht lange mitmachen 🙁

Wie würdet ihr denn die Tiefe schätzen? Meint ihr kann ich mit dem Ausbau der AHK und einer Edelstahlauspuffanlage hinten Gewicht einsparen, damit er hinten etwas höher kommt?

Naja im großen und ganzen passt die Tieferlegung aber. Die Federn waren von ebay und daher recht günstig. Fahren tut es sich auch gut.

MfG Felix

Hier noch ein paar Bilder...

65 Antworten

Nummer 2

Nummer 3

wart mal nen monat 😉 dürften sich dann noch setzen

seltsam, irgendwie kann das nicht stimmen.

55/30 lässt ja ne klar erkennbare keilform vermuten.
aber so.....
das sieht ja echt eher wie 40/40 aus, wenn nicht wie keilform andersrum.
mal sehn, was mr. KAW hinself dazu sagt.

Ähnliche Themen

Hallo,

irgendwie stimmen die Proportionen nicht.
Warum hast du KAW - Federn genommen ?

Gruß
BBD

Vorne darf es sich meinetwegen noch setzen, hinten aber nicht mehr. Ich hab Bilder von einem anderen 2.2 direct gesehen, der sah ähnlich aus.

@ Wasserbauer
Du fährst nen Diesel, der kommt vorne auf jedenfall weiter runter.

Warum ich KAW-Federn genommen habe?
Weil hier alle damit zufrieden waren und weil sie mich (fast neu) nur 80 Euro gekostet haben.

MfG Felix

...also entweder kommt das auf den Fotos anderes rüber, finde aber die Räder hinten stehen mehr im Radkasten - oder täscht das ?

Wenn ja, auf jeden Fall ne Spurverbreiterung !?

Aber zurück zum Thema, stimmt, kein Keil - und der müßte deutlich erkennbar sein. Eventuell kann ja mal ein anderer Siggi Fahrer der KAW 55/30 verbaut hat, ein Foto posten....

Die Rondell 27 sind auf jeden Fall nice... 😉

Ja hinten stehen die Räder etwas mehr im Radkasten, da hinten die Spur (ab Werk) etwas schmäler ist.
Aber so viel ist das nicht.

Ich muss sagen, auf den Bildern sieht das ganze schlechter aus, als in echt. Vor allem der Schatten auf den Rädern täuscht die Optik gewaltig.

MfG Felix

Also ich würde vorne auf 30 - 35 mm tippen- 40 mm wäre schon knapp- aber 55 - never! Schau mal meine Pics in der Signatur, dass sind ca. 75 mm vorne (nicht das Foto mit den BBS, das waren ca. 60 mm). Seltsam!

EDIT:

Hier mal die ca. 75 mm mit Winter, 16"
http://www.schuchi.no-ip.com/.../Vectra_auf_Winter_16_01_2006

Wenn Du da mal auf den Höhenunterschied der Front - Lippe schaust! Aber vielleicht setzt sich Deiner ja noch- dauert ca. 2 - 3 Tage, dann hat er die Endtiefe- allerdings, wenn die Federn schon mal verbaut waren, dann sind sie schon eingefahren und gesetzt!

Dass es keine 55 mm werden, sagte man mir bei KAW auch (aufgrund des Motors).

Hier mal ein Bild vom KAW-Signum:
http://fahrwerke.de/images/fahrzeuge/opel-signum.jpg
Das ist vermutlich ein V6. Der ist vorne natürlich tiefer. Hinten vielleicht ein kleines bisschen höher. Aber Keil ist da meiner Meinung nach auch keiner vorhanden. Immerhin ein kleiner Trost.

Dass meiner hinten so tief ist, könnte wirklich von der AHK kommen.
20 kg klingt nicht viel, aber diese sind ja 50-75 cm hinter der Achse angebracht. Durch die Hebelwirkung entsteht da schon eine gewisse Kraft.

MfG Felix

also meiner ist mit den kaw eigentlich ausreichend tief geworden...

Was hast du vorne für ne max. Achslast?
Bei mir 1030 kg

MfG Felix

ich hab 1060kg

Das ist wirklich komisch. Wären eigentlich nur 30 kg. Naja gut der Turbo liegt vermutlich vor der Achse.

Ich hab ein Omega-Forum gefunden (nicht bei motor-talk) die haben ähnliche Probleme, zumindest bei den leichteren Motoren.

MfG Felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen