Nun ist er mein...
Nabend zusammen,
heute nachmittag haben wir nun zugeschlagen und uns den 850er gekauft den wir uns am Montag angeschaut haben.
Morgen schnell die Bescheinigung geben lassen für die Euro 2 Umschlüsselung und Montag dann schnell zulassen. *freu*
Dann Waschanlage, saugen, Innenreinigung und glücklich sein. Ich werde dann wohl auch mal ein Bild machen.
Gruss
Dingo
19 Antworten
Gratulation!
Fotos sind ein MUSS!
Kombi oder Limo?
Willkommen Im Club. 😎
Volvo......ist immer eine gute Wahl. 😛
Gruß Sven
Mir kommen nur noch Kombis ins Haus.
Bilder habe ich mal die aus dem Netz genommen, aber nächste Woche gibt es dann welche in Hochglanz oder so ;-)
Glückwunsch
Bin auch erst seit einigen Monaten stolzer Volvo-Besitzer.
Muss aber sagen, dass das bisher der beste Kombi ist, den ich jemals gefahren habe (vorher schon mal Opel und Ford). Die meisten Kombis klappern ja beim Fahren immer so vor sich hin und man weiß nie, wo und warum irgend etwas klappert. Im Volvo habe ich Ruhe und genieße das leise dahin Gleiten.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf
und willkommen im Club
Zitat:
Original geschrieben von Ulrich Falk
Die meisten Kombis klappern ja beim Fahren immer so vor sich hin und man weiß nie, wo und warum irgend etwas klappert. Im Volvo habe ich Ruhe und genieße das leise dahin Gleiten.
Sag das nicht zu laut...
Na ja, dem nicht klappern kann ich bisher zustimmen. Auf der Probefahrt habe ich nichts ungewöhnliches gehört. Im Gegensatz zu meinem noch-Mondeo ist der Volvo das reinste Naherholungsgebiet.
Hat wer von euch eine Endstufe verbaut und wenn ja wo habt Ihr diese untergebracht?
Gruss
Dingo
glückwunsch 😉
ist das gute stück vom deutschen markt?
LG
Vidaman
Dunkelblau wie mein Elch I, diese Farbe hätte ich auch gern wieder gehabt, ehrlich gesagt ... An das jetzige Fjordgrün-Metallic habe mich noch nicht restlos gewöhnt. Naja, kommt vielleicht, wenn der Lackierer die Kratzer und Dellen rausgebügelt hat (Elch II ist gerade in der Werkstatt).
Hoi,
ich hab ne Endstufe drin - sitzt bei mir unter der rückbanknäheren Klappe im kofferraum.
Stromkabel liegt von der Batterie durch den Sicherungskasten (Aussparung mit Blindstopfen angefertigt) in den innenraum, da man von dort direkt beim Fahrerfußraum bei den Relais rauskommt und von da ab das Kabel unter der seitlichen unteren Verkleidung und der Heckbank bis zu diesem Bereich bekommt.
Masse hab ich hinten rechts an der Karosserie an einer Verschraubung unter den Verkleidungen abgegriffen.
Bezüglich Euro2: Hast Du Dich da vorher informiert? nicht alle Automaten lassen sich umschlüsseln...
Also auf die nächsten Bastelstunden...dann freut sich meine Frau.
Und wegen Euro 2 habe ich mich natürlich erkundet, sonst hätten wir uns den Wagen nicht gekauft. Durch unzählige Seiten gelesen und letztenendes bei schwede.info gelandet. Am Montag waren wir dann auch noch nach der Besichtigung mit einer Briefkopie bei Schweden-Cars hier in Hamburg und die guten Leute wollten uns das auch gleich bescheinigen. Nur war es da noch nicht sicher ob wir uns den Wagen auch holen.
@vidaman
Was heisst aus deutschen Landen? Hier mal die Ident.Nummer: YV1 LW 41 2 6 S 2 1 60275
Einen schönen Samstag morgen
Gruss
Dingo
Hi,
sieht gut aus, Glückwunsch!!
Mit "deutschen Landen" war wohl gemeint, ob der Wagen in Deutschland gelaufen ist, oder ob er reimportiert (z.B. aus Italien) wurde.....
Gruß der Sachsenelch
Moins!
Glückwunsch zum neuen Kombi. Sind generell dankbare Autos mit überschaubarer Technik. Hab gerade vorhin bei meinem mal wieder den großen Service inklusive Zündung gemacht. In zwei Stunden bei sehr gemächlichem Schrauben ist alles durch. Echt nett.
Sag mal Bescheid wenn Du noch eine Dachreeling haben möchtest! Hab noch eine in gutem Zustand rumliegen.
Gruß aus Hannover,
Kamilli
Also laut Brief war die Erstzulassung in Cuxhaven, sofern das etwas zu sagen hat in Bezug auf Reimport.
Passt denn eine Dachreling einfach so drauf, oder sind dafür grosse Bastelarbeiten nötig?
Einen Service werde ich wohl auch demnächst machen. Ich glaube bei Skanimport sind die Teile dafür gerade im Angebot für 59€. Nur noch kaltgepresstes Olivenöl und dann sollte das gröbste gemacht sein. Ach so, die Koppelstangen vorne muss ich noch machen und die neuen Reifen die wir obendrauf bekommen haben, müssen noch montiert werden.
Dann noch irgendwann eine Laderaumabdeckung in der Bucht oder anderswo schnappen, die Heckklappe in Wagenfarbe umwandeln und meine Endstufe irgenwo im Kofferraum verstecken. Apropo Farbe, ich gehe mal davon aus das man den Farbcode auf dem Typenschild oder?! Und habt ihr irgendwelche Bezugsquellen zu Spraydosen, von A.T.U. mal abgesehen...
Gruss
Dingo
P.S.: Was ich noch fragen wollte...da es ja nun unsere erste Klimaanlage ist, würde ich gerne wissen ob man mit dieser auch den Wagen im Winter aufwärmen kann?! Blöde Frage vielleicht, aber interessieren tut es mich trotzdem.