Nun ist er da, der 2,5T!
Hallo Leute,
hab vorgestern meinen 2,5T Titanium bekommen.
Ich kam beim Händler an, und schon erblickte ich im Verkaufsraum den wartenden S-MAX in dunkelblau und 18 Zoll Rädern. Diese passen unglaublich gut zu diesem bulligen Fahrzeug. 17 Zoll geht noch, aber 16 Zoll finde ich persönlich einfach zu klein.
Nach erledigen der ganzen Formalitäten wurden dann vom Verkäufer alle Features ausführlich erklärt. Da ich derer nicht allzu viel habe ging das recht zügig von statten. Ich war sowieso viel zu ungeduldig, weil ich endlich auf die Strasse wollte.
Also, Zündschlüssel rein, umdrehen, und WROOOOAMMM, ganz vorsichtig aus dem Showroom raus und ab nach Hause zur Familie. Ford empfiehlt die ersten 1500km nicht dauerhaft über 3000U/min zu drehen, nur kurzfristig fürs Beschleunigen ist "erlaubt".
Also erstmal Augenmerk auf den Innenraum werfen. Alles ist ordentlich verarbeitet, die Haptik der Cockpitmaterialen sehr schön. Noch besser wäre es gewesen wenn die Mittelkonsole aus dem gleichen Material wie die Zierleisten im Cockpit wäre.
Unglaublich viele Ablagen sind vorhanden, das waren in meinen V50 deutlich weniger. Vor allem die Fächer in den Türen sind riesig.
Meinem Sohn (16Mon) gefällts auch besser, er sitzt jetzt viel höher und kann ungehindert rausschauen. Das einzige was in dem Wagen klappert ist der Kindersitz, da muß ich mal genauer schauen.
Auf den ersten Metern merkt man sofort wie satt der S-MAX auf der Strasse liegt. Trotz Sportfahrwerk ist ausreichend Restkomfort
vorhanden. Bin froh, daß ich es geordert habe. Man kann unglaublich schnell durch Kurven zirkeln, und der S-MAX läuft wie auf einer Schiene. Ford war ja schon immer für Top Fahrwerke bekannt.
Dann ab auf die Autobahn! 3. Gang in der Ausfahrt und los gehts. Souverän zieht der Wagen durch, 3. Gang bis 5000, und 4. nochmal bis 5000 und schon liegen über 180 an. Holla die Waldfee, ACH so, Motor soll ja geschont werden. Ok, also ab jetzt mit unter 3000 U/min weiterzuckeln. Sehr gediegen, sehr leise. Verbrauch pendelt sich bei 11 Litern ein. Insgesamt hat der Wagen natürlich nicht den Bumms wie wir in alle von Dieselfahrzeugen kennen.
Aber dafür zieht der S-MAX mit sanfter Gewalt ab und hält dann das Drehmoment über einen hohen Drehzahlbereich. Auch vermisse ich das Dieselnageln überhaupt nicht 😉
Am Do. war ich dann bein Feinkost Albrecht und hab erstmal die NAVI geholt. Wohin bloß mit dieser lästigen TMC Antenne? Hab die NAVI dann direkt am Fenster über dem Aufklappfach positioniert und das TMC Kabel zusammengewickelt reingelegt, so daß nur 15cm rausschauen. Das Ende dann in die NAVI rein, und was soll ich sagen, voller TMC Empfang. 🙂
Kurzum, ein geiles Auto mit viiiiel Platz und tollen Fahrleistungen. Bereue die Wahl keinesfalls! Hoffentlich bleibts so.... 🙂
Grüße zetterick
39 Antworten
Gratuliere :-)))
Ein neidischer Kollege
PS: Habe auch das Aldi-Navi --> geniales Teil, nachdem ich jeweils eine Woche TomTom Go 710 und Becker 7388 ausprobiert hatte, bin ich sehr zufrieden
Gruss Markus
GLÜCKWUNSCH ...
und willkommen im Klub der "Beneidbaren" !
Gruss und allzeit gute Fahrt
Aldi-Navi
Glückwunsch.
Also funktioniert das Aldi-Navi problemlos auch bei Solar-Reflect-Scheibe?
Herzlichen Glückwunsch und allseits knitterfreie Fahrt!!
Wie wär`s mit Fotos von deinem Maxen?!
Ungeduldig Wartent...
Ölscheich10
Ähnliche Themen
N'Abend...
Keine Ahnung wegen SolarReflect, habe ich nicht. Zumindest stören aber die Heizdrähte nicht.
Fotos eventuell morgen....
grüße zetterick
@Trio3
ich werde das mit der Solar-Reflect Scheibe ausprobieren - gehe aber nach allem was ich gelesen habe und selbst gesehen habe, dacon aus, dass es problemlos klappen wird.
Wo der TomTom 7 Satelliten hatte und der Becker 5-6, hat der Medion nun 9.
Auch der SatFix ist in maximal 30 Sekunden getan. Seamless Karten für ganz Europa, Polen mit deutlich mehr Details als der Becker.
Halterung absolut vibrationsfrei.
Der Hammer schlechthin - für den Preis sowieso.
Gruss Markus
Oh ja, ja, ja... bitte Bilder...!!!
Unsrer wird auch Dunkelblau-Metallic mit den 18 Zöllern.
Viel Spaß und gute Fahrt
Pitjes
Hallo,
hab heute morgen schnell ein paar einfache Fotos gemacht. Könnt Ihr Euch hier anschauen:
http://zetterick.multiply.com/photos/album/15
Grüße zetterick
PS: kein metallic!
sehr schöner Wagen und schöne Felgen ... aber mich als Putzfreak verängstigen die Speichen schon reichlich da macht Mann sich ja tot 😁 ... Geht es euch auch so das das Dunkelbau auf manchen Bildern wie schwarz aussieht???
Zitat:
Original geschrieben von Zetterick
Hallo,
hab heute morgen schnell ein paar einfache Fotos gemacht. Könnt Ihr Euch hier anschauen:
http://zetterick.multiply.com/photos/album/15
Grüße zetterick
PS: kein metallic!
Smile....super Foto's. Mitten vor'm Halteverbotsschild 😉😉😉
Zitat:
Smile....super Foto's. Mitten vor'm Halteverbotsschild
Jo, aber der Pfeil geht nach links!
Grüße zetterick
Hallo zetterick,
war der '2,5T' Schriftzug auf der Fahrertür dabei? Bei meinem ist der jedenfalls nicht drauf.
Gruß
Yaschka
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Smile....super Foto's. Mitten vor'm Halteverbotsschild 😉😉😉
Hättest aber bei hinter Deinem Parkenden vom Opel das Nummernschild unkenntlich machen können...
Meine Frau sagt gerade, schöne Farbe das Blau. Meiner kommt in Kristallsilber.
Sieht sehr hübsch aus mit den 18 zöllern. Hab ich auch bestellt und ich mach gleich wenns da ist eine Spurverbreiterung. Nicht viel sondern dezent. 2 cm würden reichen. Dann sieht es definitiv besser aus.