Nun fangen die Probleme an

Hi Leut´s

Ich glaube bei mir fangen die Probleme jetzt an.

Nach der Umrüstung auf LPG ersteinmal alles ok. Toll, war begeistert.

Nach 250km ging die Motorlampe an, ok dacht ich muß nachgestellt werden. Wurde auch gemacht. Toll, wieder begeistert.

Nach 1550km wieder Motorlampe an, ok ich sollte sowieso nochmal reinkommen um die Anlage nachzustellen. Wurde auch gemacht. Toll, wieder begeistert.

Nun kommt das kalte Wetter, Motorlampe wieder an, Auto geht nach Umschalten auf Gas im Stand aus ( die ersten 5km ). Wieder hin, Temperatur vom Verdampfer auf 40°C erhöht, einen Tag ruhe, dann wieder Motorlampe an und Auto geht die ersten 5km auf Gas im Stand aus.

So, dachte ich, fahre ich mal zu einem anderen Tartarini Umrüster. Habe die Sachlage erklärt und man nahm sich meiner an. Es wurde festgestellt das ein Kabel für die Lambda Übertragung nicht richtig angeschlossen wurde.
Fahrzeug wurde nochmals neu Eingestellt und bei der Probefahrt bemerkte ich das der Wagen um längen ruhiger und besser lief. Niemals hätte ich gedacht das das so einen Unterschied macht. Des weiteren stellte der neue Umrüster fest das wohl ein Rail nicht richtig arbeiten würde, ich solle aber erst noch einmal fahren und wenn die Motorlampe nochmal angeht soll ich noch einmal reinkommen.

Lampe ist heute Abend wieder angegangen.
Da die Kostenübernahme noch nicht geklärt ist werde ich Morgen ersteinmal bei Tartarini vorstellig werden und den ganzen Sachverhalt mal klären.

Werde dort auch von der mangelhaften Umrüstung meines Umrüsters berichten.

Es kann ja wohl nicht angehen das ich ein neues Auto umrüsten lasse, fast 2500€ auf den Tisch lege, die Motorlampe immer angeht und zu allem Überfluß die Anlage auch noch falsch eingebaut wurde.

So langsam werde ich sauer...:-(

Das mußte jetzt einfach mal raus...

51 Antworten

na toll !!!!

Du verlangst wahrscheinlich hier auch noch Kunden zu fangen. solltest Du einen finden ...der gehört verprügelt.

Re: Umrüstung

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


in Polen kostet die Umrüstung inklusive 70Liter-tank 600e alles zusammen, dauert allerdings ein oder 2 Tage.

Wen es interessiert dem gebe ich die Adresse, zwischen Warschau und Berlin

Was soll das den jetzt...?

Umrüstung billiger

na, das soll heissen, wenn schon Umrüstung, dann wenigstens billig

ist doch besser 600€ in den Sand zu setzen als 2500€.

ich persönlich halte von Gas nicht so viel als Treibstoff, da es sich schnell verflüchtigt, ich bevorzuge Flüssigkeiten.

Hi magokiss,

muss man auf alles antworten ? gebe deine erfahrungen zum besten und lasse die anderen quatschen

Ähnliche Themen

Entweder hab ich ein riesen Glück, oder einen Spitzen Umrüster erwischt, habe seit ca 2500km auch eine Tartarini drin und bis jetzt kein einziges der hier beschriebenen Probleme gehabt, ausser ungenauer Tankanzeige, damit kann ich aber locker leben.

Re: Umrüstung

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


in Polen kostet die Umrüstung inklusive 70Liter-tank 600e alles zusammen, dauert allerdings ein oder 2 Tage.

E = EUR?

AUDI-OMEGAS,
bitte melden ... 😁
oder müssen wir jetzt Alles glauben?

Re: Umrüstung billiger

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


ist doch besser 600€ in den Sand zu setzen als 2500€.

Es ist besser 2.500 EUR sinnvoll zu investieren,

als 600 EUR (+ 300 EUR TÜV-Fehlversuch) zum Fenster hinaus zu werfen 😁

Merke:
3 * Sand ist null Ergebnis und damit weniger als 1* Treffer.

lpg-Umrüstung für 600€

also, das ist ein Pres für Polen, das Angebot bekam ich im Herbst oder Spätsommer.

Ist eine Werkstatt in Wszownia oder so ähnlich, habe Adresse und Telefonnummer von einem deutsch-polnischen Autoschieber, der auch gut deutsch spricht.
Er könnte sicher vermitteln.

Ist jedoch ein Freundschaftspreis, ob es für einen hochnäsigen Wessi so billig gemacht wird, wage ich zu bezweifeln.

Mit Tüv kenne ich mich da nicht aus, der Pole, der ach in Deutschland einen Wohnsitz hat, hat gesagt, dass es eine Bescheinigung für die polnischen Behörden gibt, im Übrigen hat er mit seinem Citroen-Kombi mit reinem LPG-Betrieb einen Verbrauch von 10-12Liter nach seinen Angaben.

Er erschien mir glaubhaft.

Ob und wie der deutsche TüV auf eine in Polen eingebaute italienische Gasanlage (ich weiss leider nicht welcher italienische Hersteller) reagiert, weiss ich nicht.

Er ist mit einer polnischen Nummer rumgefahren, hat gemeint, das sei viel billiger als mit einer deutschen...

Re: Umrüstung billiger

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


ich persönlich halte von Gas nicht so viel als Treibstoff, da es sich schnell verflüchtigt, ich bevorzuge Flüssigkeiten.

Weil LPG ja auch nicht flüssig ist?!🙄

Meine spritzt sogar flüssig ein😉

Es wäre doch mal interessant zu wissen:
Wieviel ALG-II-Empfänger lassen in Polen umrüsten, vernichten hierdurch deutsche Arbeitsplätze und haben sich doch damit ihr eigenes Grab geschaufelt?

deutsche Arbeitsplätze

...und wieviele deutsche gut verdienende Selbstständige kaufen im Supermarkt billigstes China-Importzeug?

Wer das ändern will, soll selber anfangen!

Ist mir schon klar, daß hier einige posten, die auf Gas umrüsten und sich so einen Umbau teuer bezahlen lassen.

Schreit nur auf!

In Polen oder meinetwegen auch in Tschechien gibt es den gleichen Umbau um über die Hälfte billiger.

Abgesehen davon werdet ihr euch mit den steigenden Gaspreisen noch umschauen.

Am besten Fahrten vermeiden(Arbeitsplatz direkt beim Wohnort).

Wenn es nicht anders geht umsteigen auf erneuerbare Energien(E-Auto bei Entfernungen bis 10km, ansonsten Treibstoff aus erneuerbaren Rohstoffen, wie Pöl usw.)

Re: deutsche Arbeitsplätze

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


...und wieviele deutsche gut verdienende Selbstständige kaufen im Supermarkt billigstes China-Importzeug?

bie dem china-mist haben sie bestimmt gespart 😉

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


Wer das ändern will, soll selber anfangen!

ich bin dabei - und stehe auch dazu.

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


Ist mir schon klar, daß hier einige posten, die auf Gas umrüsten und sich so einen Umbau teuer bezahlen lassen.

nun, umrüster werden hier wohl auch posten, jeder darf wohl seinen (mehr oder weniger qualifizierten) senf dazugeben.

ich denke aber mal, dass die meisten, die hier ihre meinung geäußert haben, weder umrüster sind, noch neidisch auf solch ein angebot aus PL. erfahrungen sind nicht mit gold zu bezahlen 😉

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


Schreit nur auf!

KLAR, GERNE.

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


In Polen oder meinetwegen auch in Tschechien gibt es den gleichen Umbau um über die Hälfte billiger.

haha, dass ich mal nicht lache. du kaufst wahrscheinlich auch im supermarkt "markenreifen" und meinst, die sind mit denen namhafter hersteller identisch?

nur wer wirklich mal vergleicht, wird sehen, dass hier unterschiedlichste anlagen angepriesen werden.

auch hier gilt: nicht das billigste ist auch das preiswerteste.

was meinst du wohl, warum der pole mit PL-kennzeichen rumfährt? vielleicht, weil er gar keine anlagenzulassing in deutschland bekommen würde?

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


Abgesehen davon werdet ihr euch mit den steigenden Gaspreisen noch umschauen.

stimmt, der gaspreis wird steigen. proportional aber wohl weniger wie der von benzin oder gar aus aktuellem anlass der von erdgas :-) was mit PÖL passiert, kann man sich an einer hand abzählen, wenn man bedenkt, was hier in den monaten september-november passierte: kein Biodiesel mehr an den tankstellen mehr verfügbar. nun, das zeug ist aus dem gleichen, nachwachsenden rohstoff wie pöl....

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


Am besten Fahrten vermeiden(Arbeitsplatz direkt beim Wohnort).

wenn man kann wird das wohl die billigste lösung sein, wer jedoch findet einen arbeitsplatz an seinem wohnort? denk mal drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


Wenn es nicht anders geht umsteigen auf erneuerbare Energien(E-Auto bei Entfernungen bis 10km, ansonsten Treibstoff aus erneuerbaren Rohstoffen, wie Pöl usw.)

hmm, ein e-auto bezieht ja den strom aus der steckdose, ich vergaß :-)

PÖL: sieh weiter oben.

Re: lpg-Umrüstung für 600€

Zitat:

Original geschrieben von IchgebGas


1. der Pole, der ach in Deutschland einen Wohnsitz hat

2. Er ist mit einer polnischen Nummer rumgefahren, hat gemeint, das sei viel billiger als mit einer deutschen...

Das einizig glaubhafte daran für mich ist...das dieser Mensch etwas blauäugig durch´s Leben geht...

Jedenfalls bewegt er sich ausserhalb der Legalität...sogar ausserhalb der Grauzone im "schwarzen"...also strafbaren Bereich 😉😁

wohnsitz

@path:da hast Du recht, Meldeadresse muss mit Autonummer übereinstimmen, gut, daß Du darauf hinweist.

Mir hat er gesagt, daß er dabei ist nach Polen komplett zurückzugehen, von daher passt es.

@alle: über die Qualität einer in Polen eingebauten Gasanlage kann ich nichts sagen.

Nur, wie der Thread zeigt, bewahrt ein Einbau in Deutschland nicht vor funktionsunfähigen Gasanlagen.

RME ist mittlerweile so teuer, dass ich den Pölern Sojaöl plus Fliessverbesserer empfehlen würde, wird mit steigendem Verbrauch jedoch mit Sicherheit auch teuer werden.

Von daher ist wenig fahren und ein sparsames Auto wohl das Beste.

Welcher Mindestverbrauch ist denn mit Gas möglich?

Zitat:

Original geschrieben von roloeka


Es wäre doch mal interessant zu wissen:
Wieviel ALG-II-Empfänger lassen in Polen umrüsten, vernichten hierdurch deutsche Arbeitsplätze und haben sich doch damit ihr eigenes Grab geschaufelt?

Was soll denn dieser Unsinn??? Willst du damit behaupten, das ich hier Arbeitsplätze vernichte nur weil ich keinen Umbau in Erwägung ziehe/ziehen kann?

In Polen werden mich Sicherheit öfter und auch mehr Autos auf Gas umgerüstet als hier, mit den selben Anlange wie auch hier, hieraus kann man schließen das die dort mehr Erfahrung haben als hier.

Ein Kumpel hat dort schon mehrmals Anlagen verbauen lassen und keine hatte je Probleme.

Wir können von ausgehen, dass auch viele deutsche ihre Autos in Polen umrüsten lassen und nun schaut euch mal im Forum um wie oft von Polnischen defekten oder nicht richtig funktionierenden Gasanlagen gepostet wird.

Ich lese hier ständig nur von Anlangenproblemen die von deutschen verbaut worden sind.
Warum zum Geier solls auch ein Pole schlechter machen als ein Deutscher???
Hier wird doch nur Maßlos abgzockt! Selbst in diesem Thread hier könnt ihr lesen, das die Anlage alles andere als perfekt verbaut wurde! Das nenn ich gute deutsche Arbeit....!

Wenn ich meinen Wagen umrüsten lassen könnte(in Polen), würde ich die Anlage nach 4 Jahren wieder rausfahren können, würd ich das hier machen lassen, würde es 14 Jahre dauern, echt toll!

@magokiss wie viel km fährst du eigentlich im Jahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen