Nummernschildbeleuchtung links (hinten)

Audi RS4 B5/8D

N'abend,

die hintere, linke Nummernschildbeleuchtung geht nicht mehr.

Nun habe ich schon ein neus Leuchtmittel gekauft und auch verbaut. Nur geht es immer noch nicht.
(Nebenbei, wieso man erst den Nummernschildhalter ausbauen muss um die Fassung fuers Leuchtmittel abschrauben zu koennen ist mir schleierhaft...aber das interessiert hier nicht)

Ich hab mit der Fassung von der funktionierenden rechten Seite getestet. Es kommt links kein Saft an.

Meine Fragen:

Wie komme ich an die Verkabelung der Nummernschildbeleuchtung dran?

Von innen oder von aussen? - Muss ich die Innenverkleidung der Heckklappe abbauen?

Kennt jemand das Problem?

Danke und Gruss,
Bjoern.

A4 Avant, Bj 11/1999, 2,8L

19 Antworten

hi

also  ich hab 2 sätz verbaut komplett 2 al im avant  also alles im innenraum an beleuchtung im himmel und die füssraumbeleuchtung und nummerschild beleuchtung.

einmal weiss  und das andere mal  weiss blau bilder hier 

ach auch vonblauertacho aber  mit superflux smds nicht mit den leds

also diese kleinen 4 eckigen dinger wie in den foto handys der blitz ist

und weiss blau

beide leuchten sher gut aber nicht zu grell das nummerschild aus

weiss leuchtet halt rein weiss

und dieses weiss blau  kommt so bischen xenonmässig halt leichter blauschimmer drinne
mh eher so ein kaltes weiss

Danke Dennis für die schnelle Antwort. Sehen geil aus die dinger, aber weist du wo genau der besagte Wackelkontakt ist?
Darum hab ich den Tread ausgegraben

@ M-chen!

ich kann Dir leider nicht garantiert sagen wo sich bei Dir der Wackler befindet. Aber ich denke in der Gegend der Anschlußklemmen von den Kennzeichen-Beleuchtungen. Ich habe diese Alten mit ca. 5cm Kabel abgeschnitten und beim (Un-)Freundlichen mir die Kabel mit bereits montierten Anschlußklemmen neu besorgt. Diese dann gekürzt und angelötet (vorher Schrumpfschlauch draufstecken nicht vergessen). Seither kein Problem mit der linken Leuchte. Allerdings hatte dann die Rechte Aussetzer. Da ich's irgendwie hinbekam, daß sie immer leuchtet habe ich mir derweil das erneute Löten erspart.
Ich denke, daß die straffen Kabelbinder und das Wasser, daß evt. beim Autowaschen reinkommt, den Kabeln mit der Zeit zusetzen.

Viel Glück, mangalpuri

Ähnliche Themen

So, hab die ursache jetz gefunden.
die Schadhafte stelle beschreibt das Bild.
Hätt ich das eher gewusst, wäre mir nicht die Clip-Halterung an der eiskalten Heckdeckelverkleidung gebrochen.
Hat sich für mich so gelesen, als ob man die wegbauen müsste. Da war bei mir aber alles iO.

Deine Antwort
Ähnliche Themen