Nürbugring

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,

ich würde gerne eine Runde auf der Nordschleife drehen, jedoch weiß ich nicht ob ich das meinem dicken antun soll/kann.
Hat jemand schon mit seinem dicken mitgemacht ?

Meine zweifel liegen insbesondere an der MT Getriebe, ist es dem zumutbar oder wäre das ein Todesurteil ? Hat es jemand schon mit Multitronic gemacht oder kann etwas darüber berichten.

Danke

Beste Antwort im Thema

ich würd meinen Dicken NIE über die Nordschleife zwingen, ist doch peinlch mir ner Familienkutsche zwischen all den Rennwagen😕😮
Renntaxi ist viiiiiiiiiiiiieeeeeeeeel geiler und sicherer, denn es kann jederzeit dir einer reinfahren und du bekommst nix von der Versicherung......

19 weitere Antworten
19 Antworten

?????

Da wird ueberhaupt nix kaputgehen am MT, worum soll es auch ?

Angst fuer nichts...

Moin,

Die zentrale Frage ist - was hast du vor?

Fährst du mal sportlich um die Schleife, übertreibst es nicht und quälst die Technik nicht - dann passiert da nichts.

Hast du naütlich vor, die Bestzeit in den Asphalt zu brennen - dann kannst du dir bei einem nicht vorbereiteten Fahrzeug von der Bremse bis zum Getriebe an jeder Stelle deine Gedanken machen.

MFG Kester

die STrecke ist nicht schädlich für ein Auto!!

Das hat jeder selber in der Hand. Aber drauf achten das die Bremse nicht zu oft bestraft wird.

Bremse dürfte eher verrecken als die MT.
Darüber würde ich mir mehr Gedanken machen.
Aber alles ist Abhängig von dem was du vor hast.

Ich frag mich was da reissen willst mit deinem 2,7?

Nicht gegen deinen Wagen aber das kein Rennstrecken Wagen.
Und wie zu vor schon hier gesagt wurde wenn es zügig vor hast dann solltest bissl Rücksicht auf deine Bremsen nehmen. 

Mir wären die 25 Euro für son Quatsch zu Schade.

Wenn dann schon mit dem RennTaxi,da weisst was schnell ist.

PS. Wo wir gerade beim Thema Bremsen sind.

Bei mir ging heut die Verschleissanzeige an?? Wie lange kann man damit fahren und was kann passieren wenn ich es noch 2 Wochen aufschiebe und ca 1000km fahre???
 
Liegt nich am Geld sondern am Vertrauen der Werkstatt denn bin in 2 Wochen erst wieder @Home bei meiner Vertragswerkstatt. Da weiss ich das es 100% ist was die machen.
 
mfg

*edit*

Zitat:

Original geschrieben von lifelite


*edit*

Wer is Edit??? ^^

Der Ersatz für die fehlende Löschfunktion von eigenen Beiträgen.

ich würd meinen Dicken NIE über die Nordschleife zwingen, ist doch peinlch mir ner Familienkutsche zwischen all den Rennwagen😕😮
Renntaxi ist viiiiiiiiiiiiieeeeeeeeel geiler und sicherer, denn es kann jederzeit dir einer reinfahren und du bekommst nix von der Versicherung......

Dafür hab ich ja auch was anderes als den Dicken 😁
Und das mit der Versicherung ist falsch mein lieber 😉
wenn dir einer reinsemmelt und Schuld hat beispielsweise beim verbotenen Rechtsüberholen, muß er (seine Versicherung) blechen. Es ist keine Motorsportveranstaltung mit dem Ziel die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen respektive Renncharakter.

Die Nordschleife ist eine Einbahnstrasse und es gilt dort die StVo. Es gibt Geschwindigkeitsbegrenzungen (die ohne Schadensfall allerdings keiner kontrolliert).
Es gibt in D keinen rechtsfreien Raum, auch nicht die Nordschleife oder wenn für Tourifahrten geöffnet die GP-Strecke des Nürburgrings.
Somit hat auch dort jeder ein Recht auf Schadensersatz.

Also ich war mit meinem schon das ein oder andere Mal aufm Ring. Klar sind die 2 Tonnen alles andere als sportlich, aber es macht schon Spaß, weil ich momentan keinen Wagen für den Ring habe, muss es halt der A6 machen. Und ich finde, das macht der nicht schlecht. Und die ganzen Sportwagen dort machen mir keine Sorgen, weil grad die Nordschleife den Fahrer fordert wie die Sau. Ich bau für den Ring halt alles aus, was auf die schnelle geht ( Kofferraumboden, den ganzen Kram im Auto, Sitzbank). Sind nur paar gramm, aber schaden tuts nicht. Desweiten seh ich zu, dass der Tank recht leer ist, dann sinds auch schon wieder 50 Kilo.

Und mit dem S line Plus und gescheiten Reifen liegt der echt gut auf den schnellen Stücken, wo man das Gas stehen lässt und das Auto leicht wird. Aber wenns dann schön berab in die Kurve geht zB Breitscheid , mach ich schon vorsichtig - die Betonmauer muss ja nicht sein ...

Bei dem Gewicht sind die Bremsen (17 Zoll Anlage)natürlich das Hauptproblem. Die beginnen zu faden, aber mit den EBC yellow ist das schon besser, wobei die Scheiben die Hitze einfach nicht abgeführt bekommen. Ich überlege die Bremsenbelüftung vom RS6 zu verbauen (Radhauschalen und nen Schlauch)

Wenn hinten alles raus ist, hört man ziemlich geil das Auspuffgeräusch, gibt dann schon bischen Rennflair, die Strecke/Ambient gibt den Rest.

Und wie gesagt, die Touristen mit ihren Porsches und Aston Martins sind nicht das Problem, die lass ich selbst mit dem 3.0 hinter mir.

Eher das Problem sind die BMWs E 30 oder 2er Golfs die dort mit Saisongkarte unterwegs sind und die Strecke halt RICHTIG können.

Mit Getriebe habe ich noch keine Probleme, aber wie gesagt, Bremsen und die Reifen leiden auch ziemlich. Aber um mal 2, 3 Runden zu drehen und seinen Spass zu haben, taugt das schon.

Btw. Ich hatte auf der Nordschleife mal nen Totalschaden bei meinem Alfa, als ich den im Hazenbach in die Leitplanke geschmissen habe.

Die Vollkaso hatt 100 mein Auto gezahl, die Haftpflicht hat die Leitplanke gezahlt- alles ohne Probleme !!

Nicht dein Materiel ist das Problem,
nur die anderen sind gefährlich,
es gibt da viele Missverständnisse.

PS.Nos ist keine Bremsstrecke wie Zolder,
Nos must du rund fahren.

Zitat:

Original geschrieben von TDCI-Cologne


PS.Nos ist keine Bremsstrecke wie Zolder,
Nos must du rund fahren.

Das ist schon klar, deshalb kann man ja auch mit dem A6 dort seinen Spass haben. Dennoch macht die Bremse dort schon die Grätsche, wenn man nicht bischen drauf aufpasst.

Ist schon ein komisches Gefühl ins leere zu treten und erst pumpen zu müssen. Genauso witzig wie das schleifende Geräuscht der Bremsen , wenn die richtig heiss sind. Wie wenn man 10 Blechdosen hinter sich her zieht. Wobei das hab ich eher auf der Landstarsse wenns viel bergab geht

Das hatte ich beim A5 3.0 TDI aber auch. Beim erstn mal dachte ich, die Bremsen sind im Arsch. Aber nach dem Abkühlen waren die wieder leise.

Gruß

Ich kann dazu nur sagen das die Rennstrecke genial ist, auch mit einem Serienauto. Man sollte nur bedenken das eine ziemlich zügig gefahrene Runde einen Verschleiss am Auto von ca. 1000km (auf normaler Straße,bei normaler Fahrweise) ausmachen. Also Bremsen, Kupplung, Dämpfer, Reifen  usw. werden sehr stark beansprucht.
Aufpassen muss man dort wirklich und sich vor allem an die Regeln halten!
Am kritischten finde ich die Motorräder...kaum tauchen die im Rückspiegel auf und sind dann sehr schnell neben Dir.

Ich habe es auch schon erlebt das dort ein Wohnmobil und ein Ente gefahren sind...das finde ich schon sehr peinlich...🙄

Es muss halt jeder selber entscheiden ob er fährt und wie er fährt...

Deine Antwort