NTG 4 Kartenupdate
Hallo
Ich hab da eine Navi frage....
Kann ich mein Comand ntg4 per dvd updaten ohne ein Firmware Update zu machen.
Wenn ich das richtig sehe hab ich Versionsnummer 00.27.20 ece. Drauf und meine Navi softwarestand ist wohl von 06.2013
Das Firmware Update geht wohl nur beim mb Händler, oder?
Die Navi dvd kann man, wenn es mit alter Firmware verträglich ist, selber updaten?
Welche update dvd brauche ich? Evtl Teilenummer oder sowas?
Danke schonmal
Mein Fahrzeug s212 e500 Baujahr Ende 2010
Beste Antwort im Thema
Wieso falsch?
Ich habe nicht behauptet, dass der Hersteller dazu verpflichtet ist. Lediglich dass es für mich ein KO Kriterium für einen Kauf ist. Du erwähnst hier andere nicht Comand Geräte. Die sind auch beim Kauf deutlich günstiger als ein Comand. Da kann ich es noch eher verstehen.
Und über andere NTG Systeme brauche ich keine Belehrung. Habe auch nichts missverständliches dazu geschrieben.
Du kannst es schön reden wie du willst. Ein Auto was zb 2011 für 90000€ vom Band gelaufen ist und nach 2015 kein Kartenupdate mehr bekommt ist für mich nicht tragbar. Da muss man als Hersteller einfach mal die Kosten im Aftersales auf sich nehmen.
314 Antworten
Nö, daher „normalerweise“😁
😁😁 stimmt auch wieder
Habe das Kartenupdate gestern ohne Probleme durchgeführt, ohne vorheriges Firmwareupdate. Endlich neue Karten :-) Das Geld war es mir wert. Frage: Was mit den Original-DVD machen, aufheben, verschenken, verkaufen (was ist gestattet, in den DVD-ANLEITUNGEN steht kein Hinweis)?
Aufheben, alles andere ist verboten.
Du kannst mir die DVDs aber auch schenken wenn du willst. :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 2. April 2018 um 16:46:41 Uhr:
Du kannst mir die DVDs aber auch schenken wenn du willst. :-D
Dann darf er aber theoretisch seine Version nicht mehr benutzen. Also auch nicht zulässig 😉
Zitat:
@dben schrieb am 2. April 2018 um 16:26:01 Uhr:
(was ist gestattet, in den DVD-ANLEITUNGEN steht kein Hinweis)?
Lies die Lizenzbestimmungen. Steht i.d.R. auf der Rückseite des Covers, zumindest auf den jeweiligen DVD's 😉
gerade über kunzmann bestellt, da es leider über den mercedes shop keine lieferung nach österreich gibt 🙄
hallo,
leider hängt bei mir das update auch bei 32% fest. (NTG4 firmware ist auf dem letzten Stand).
update im stand mit ladegerät, und während der fahrt probiert - beides ohne erfolg.
was könnte man da noch machen?
Das Problem haben schon ein paar Nutzer gepostet, ein Firmwareupdate des Comand soll wohl helfen.
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 9. April 2018 um 19:53:30 Uhr:
Das Problem haben schon ein paar Nutzer gepostet, ein Firmwareupdate des Comand soll wohl helfen.
Er schreibt doch, das die Firmware auf dem neuesten Stand ist!!
Lest ihr eigentlich auch bevor ihr antwortet???
Zitat:
@kienerei schrieb am 9. April 2018 um 19:25:21 Uhr:
hallo,
leider hängt bei mir das update auch bei 32% fest. (NTG4 firmware ist auf dem letzten Stand).
update im stand mit ladegerät, und während der fahrt probiert - beides ohne erfolg.was könnte man da noch machen?
Ich bin weiterhin der Meinung, das der Laser im Laufwerk auf Grund des Alters/oder Schmutz zu schwach geworden ist.
Eventuell mal versuchen zu reinigen, dieses Problem war beim NTG1 im W211 auch ständig Thema.
habe nochmal nachgeschaut, comand firmware version ist 01.23.07_ECE. ev gibt es eine neue für die neue karte?
reinigen könnte ev helfen muss ich am we probieren oder direkt zu mb🙁
naja da haben sich mal die 178,50€ so überhaupt nicht ausgezahlt! 😠
Zitat:
@dawolli1 schrieb am 9. Januar 2018 um 16:47:03 Uhr:
Ich mein die trinken bei mercedes.
Ein Software Update für das Comand soll 250€ kosten.
Und wofür? Um den Pix für 5 min an zu hängen... Nix da, die akute Software ist noch gut.
Das reine Firmware/Software update dauert eine knapp 1 Stunde.
Und solange muss auch die Diagnose dran hängen.
Das Karten Update kann man selber machen weil nur die Mappen DVDs eingelegt werden.
und während der Fahrt sogar upgedated werden kann.
Dauert nämlich auch recht lange.
Beides lohnt sich beim NTG 4.0 .
Es haben sich so manche Sachen mit der neuen Firmware verbessert.
- Bluetooth Streaming zeigt nun Titel an
- verkehrschilder von der Kamera werden angezeigt oder falls keine Kamera (GLA/SLA) dann aus den Navi Karten (leider sehr ungenau)
- Temp anzeige der Klima beim verstellen nun in schwarz und nicht per Pop up.
Zitat:
- verkehrschilder von der Kamera werden angezeigt oder falls keine Kamera (GLA/SLA) dann aus den Navi Karten (leider sehr ungenau)
Das Stimmt so leider nicht.
GLA wird im Comand nur mit bestimmter Hardware angezeigt. Kann mittels Softwareupdates von CGW/SamF und Comand ermöglicht werden.
Blogartikel
Schilderanzeige in den Autobahninfos ging ab Seitenbeginn zu codieren, aber nicht offiziell über den freundlichen.
Sonderfunktionen der Schildererkennung auch nur über Codierung und Softwareupdates. Z. B. permanente Anzeige der Geschwindigkeitlimits mit Hilfe der Kartendaten.
Blogartikel
Zitat:
@benzsport schrieb am 10. April 2018 um 17:45:01 Uhr:
Zitat:
- verkehrschilder von der Kamera werden angezeigt oder falls keine Kamera (GLA/SLA) dann aus den Navi Karten (leider sehr ungenau)
Das Stimmt so leider nicht.
GLA wird im Comand nur mit bestimmter Hardware angezeigt. Kann mittels Softwareupdates von CGW/SamF und Comand ermöglicht werden.
BlogartikelSchilderanzeige in den Autobahninfos ging ab Seitenbeginn zu codieren, aber nicht offiziell über den freundlichen.
Sonderfunktionen der Schildererkennung auch nur über Codierung und Softwareupdates. Z. B. permanente Anzeige der Geschwindigkeitlimits mit Hilfe der Kartendaten.
Blogartikel
Tja es ist aber trotzdem nur mit der neuen Firmware/Software möglich. Dieser Funktion gab es bei der alten Firmware nicht.
Egal ob andere steuergeräte upgedatet wurden oder nicht.
Aber nicht möglich durch ein 250,-€ Update bei Mercedes.
Du weckst ja Erwartungen die nicht stimmen.
Hat er ein 2009er 212 dann wird kein Verkehrszeichenassistent im Comand angezeigt.
Oder willst du das neue CGW bezahlen???
Mit solchen Aussagen sollte man vorsichtig sein, vor allem wenn man sie öffentlich postet.