NTG-2.5 falsche Position und Uhrzeit einstellen geht nicht
Hallo zusammen,
mein Comand spinnt total, ich habe zwei Probleme gleichzeitig.
1. Navi, falsche Position (ca. 40-50 km) Satelliten findet der Navi, sobald ich losfahre läuft der Cursor mit aber die Map passt nicht.
2. Ich kann die Uhrzeit nicht mehr einstellen. Vor einpaar Tagen ging’s, als dann Navi die falsche Position angezeigt hat habe ich die Batterie abgeklemmt, seitdem kann ich die Uhrzeit auch nicht einstellen.
Siehe Bild „Uhrzeit einstellen“ ist grau hinterlegt.
Kann mir einer weiter helfen?
Beste Antwort im Thema
Eine Shark-Antenne muss ja für guten Radioempfang über einen integrierten Antennenverstärker verfügen, also eine Aktiv-Antenne sein. Dazu benötigt man einen zusätzlichen 12V (plus) Stromanschluss. Wenn ich mich nicht irre, dann ist im Dach beim W245 aber kein 12V plus, oder?
Daher haben die W245 ja auch diese langen passiven Radioantennen. Die original Dachantenne dürften eigentlich nur die Fakra-Antennenstecker für GPS (Navi), GSM (Tel.) und FM/UKW (Radio) haben, aber nicht den roten 12V-Anschluss.
Dein Satz: Ist außerdem offensichtlich eine PASSIV-ANTENNE (Stromanschluß fehlt!), also falsch - hat mich daher etwas irritiert. Ich dachte gerade passiv wäre richtig bei der B-Klasse?
Und was Matti174 wohl meint ist, dass an seiner neuen Antenne die Fakra-Stecker keine Farbkodierungen und keine Nasenkodierungen haben. Da passt jeder Fakra von der neuen Antenne in jede Hülse vom Kabel im Wagen.
Die sind zwar alle gekennzeichnet, also welcher Stecker für welches Empfangsteil ist, aber er möchte nun wissen, welche MB-Farbcodierung an den Kabelenden im Fahrzeug (gelb, braun, magenta) jetzt an welches Empfangsteil geht (GPS, GSM, FM/UKW).
Da ich die Dachantenne bei unserem Wagen noch nicht ab hatte, kann ich da leider nicht weiterhelfen.
55 Antworten
Hallo, ich habe eine Anschlussfrage, ich habe so eine billige SharkFin-Antenne von ebay gekauft, um ein Waschanlagenopfer zu "heilen".
Soweit so gut, das Dach ist wieder verschlossen und auch Wasserdicht.
Die neue Antenne hat alle 3 Anschlüsse, auch mit Beschriftung der Funktion.
Aber: welche Farbe der Benz Leitungen/Anschlüsse ist wofür?
Also: Braun, Gelb, Magenta
Zitat:
@Matti174 schrieb am 18. Februar 2019 um 12:10:52 Uhr:
Hallo, ich habe eine Anschlussfrage, ich habe so eine billige SharkFin-Antenne von ebay gekauft, um ein Waschanlagenopfer zu "heilen".
Soweit so gut, das Dach ist wieder verschlossen und auch Wasserdicht.
Die neue Antenne hat alle 3 Anschlüsse, auch mit Beschriftung der Funktion.
Aber: welche Farbe der Benz Leitungen/Anschlüsse ist wofür?
Also: Braun, Gelb, Magenta
Da wirst du bestimmt viiiiel Freude dran haben!
Ist außerdem offensichtlich eine PASSIV-ANTENNE (Stromanschluß fehlt!), also falsch. Ansonsten kannst du die Stecker (welche Verbraucher, Radio, Telefon, Navi?) theoretisch nicht vertauschen (m/w, Farbe, ...)
Hättest du mal unsere Erfahrungen berücksichtigt (vgl. die letzten paar Postings aus April 2018 (?)), hättest du dir einigen Ärger ersparen können, der für dich noch folgen wird.
Viel Spaß!
Eine Shark-Antenne muss ja für guten Radioempfang über einen integrierten Antennenverstärker verfügen, also eine Aktiv-Antenne sein. Dazu benötigt man einen zusätzlichen 12V (plus) Stromanschluss. Wenn ich mich nicht irre, dann ist im Dach beim W245 aber kein 12V plus, oder?
Daher haben die W245 ja auch diese langen passiven Radioantennen. Die original Dachantenne dürften eigentlich nur die Fakra-Antennenstecker für GPS (Navi), GSM (Tel.) und FM/UKW (Radio) haben, aber nicht den roten 12V-Anschluss.
Dein Satz: Ist außerdem offensichtlich eine PASSIV-ANTENNE (Stromanschluß fehlt!), also falsch - hat mich daher etwas irritiert. Ich dachte gerade passiv wäre richtig bei der B-Klasse?
Und was Matti174 wohl meint ist, dass an seiner neuen Antenne die Fakra-Stecker keine Farbkodierungen und keine Nasenkodierungen haben. Da passt jeder Fakra von der neuen Antenne in jede Hülse vom Kabel im Wagen.
Die sind zwar alle gekennzeichnet, also welcher Stecker für welches Empfangsteil ist, aber er möchte nun wissen, welche MB-Farbcodierung an den Kabelenden im Fahrzeug (gelb, braun, magenta) jetzt an welches Empfangsteil geht (GPS, GSM, FM/UKW).
Da ich die Dachantenne bei unserem Wagen noch nicht ab hatte, kann ich da leider nicht weiterhelfen.
Ähnliche Themen
Um Gottes willen, so ein Gemecker hier....
Die Fraktion der "hätte,könnte,sollte" kann sich ihre Antworten sparen und ihre Schadenfreude dahin stecken wo die Sonne nie scheint....
Ich habe übrigens hervorragenden Radio Empfang! Auch ohne dass auch nur ein Stecker steckt. Die Antenne ist seit ca 6 Monaten montiert, ich habe noch keine Klagen gehört von meiner Lady, die das Auto fährt...
Nur mich nervt die Uhrzeit.
Das Navi ist eh der lezte Dreck, jede kostenlose Handy-App ist besser und natürlich auch aktueller.
Ich Danke dir Burky für die Klarstellung des Problems, die Original Antenne war übrigens aktiv, die Shark-fin ist auch aktiv... Nur ausser 12v habe ich bisher nichts angeschlossen, da ich nichts kaputt machen wollte, der Radio Empfang funktioniert ja hervorragend (vielleicht sogar besser als vorher)
Vielleicht hilft Dir das bei der Zuordnung, sofern Du in den farbigen Hülsen die Nasenkodierungen irgendwie erkennen kannst:
https://www.motor-talk.de/.../fakra-steckernormen-1-i208516133.html
Bin mir nicht sicher, ob man sich auf die Farben verlassen kann. Gelb könnte ja vielleicht auch Curry sein und Magenta vielleicht Bordeauviolett?
Curry (Sattelite) klingt nach GPS
Bordauviolett (Cellular) wird wohl GSM sein
Braun (terrestrisch) dann vermutlich FM/UKW
Aber alles ohne Erfolgsgarantie!
Ja, Danke!
Das hilft mir sehr viel weiter, ich werde berichten sobald ich was weis. Ist ja nicht höchste Priorität, deswegen kanns etwas Dauern
Freut mich, wenn deine Shark-Billigantenne funktioniert! Da du aber außer Strom (rot, 12 V Plus, also Aktiv-Antenne!) noch keine FAKRA-Verbindung angeblich hergestellt hast, muß dein Fz über Antennen-Diversity - also zusätzliche Scheibenantenne - verfügen, denn anders hättest du keinen Empfang. Burky liegt mit seiner These "Passiv-Antenne" definitiv falsch, sofern nicht anderweitige Umbauten vorgenommen wurden.
Die FAKRA- Anschlüsse sind nicht identisch, es gibt sowohl M- als auch W- Anschlüsse ("Männlein und Weiblein"😉 🙄
Zusätzliche Scheibenantenne? Gab es das als Ausstattungsoption? Ist ein Gebrauchtwagen, ich weiss es nicht.....
Zitat:
@Matti174 schrieb am 23. Februar 2019 um 09:12:59 Uhr:
Zusätzliche Scheibenantenne? Gab es das als Ausstattungsoption? Ist ein Gebrauchtwagen, ich weiss es nicht.....
Dem "letzten Dreck" = MB Navi APS 50 oder Comand hast du es zu verdanken, dass deine B-Klasse auch Antennendiversity hat, also eine zweite Antenne an Bord, erkennbar an den beiden senkrechten Linien in der Heckscheibe. Darum ist auch der Empfang noch so gut, wie du selbst gemerkt hast und darum ist es auch egal, welchen "Dreck" (Shark) du aufs Dach montiert bzw. falsch angeschlossen hast, weil das Signal dann eben von der Scheibenantenne kommt. 🙂
Zitat:
@matbusch schrieb am 23. Februar 2019 um 20:54:56 Uhr:
Zitat:
@Matti174 schrieb am 23. Februar 2019 um 09:12:59 Uhr:
Zusätzliche Scheibenantenne? Gab es das als Ausstattungsoption? Ist ein Gebrauchtwagen, ich weiss es nicht.....Dem "letzten Dreck" = MB Navi APS 50 oder Comand hast du es zu verdanken, dass deine B-Klasse auch Antennendiversity hat, also eine zweite Antenne an Bord, erkennbar an den beiden senkrechten Linien in der Heckscheibe. Darum ist auch der Empfang noch so gut, wie du selbst gemerkt hast und darum ist es auch egal, welchen "Dreck" (Shark) du aufs Dach montiert bzw. falsch angeschlossen hast, weil das Signal dann eben von der Scheibenantenne kommt. 🙂
So ähnliches hatte ich vermutet, danke für die Bestätigung.
Mich ärgern in diesem Zusammenhang unqualifizierte Kommentare, wie sie Matti174 hier eingestellt hatte-
Zitat:
(Matti174)
"Um Gottes willen, so ein Gemecker hier....
Die Fraktion der "hätte,könnte,sollte" kann sich ihre Antworten sparen und ihre Schadenfreude dahin stecken wo die Sonne nie scheint....
Ich habe übrigens hervorragenden Radio Empfang! Auch ohne dass auch nur ein Stecker steckt. Die Antenne ist seit ca 6 Monaten montiert, ich habe noch keine Klagen gehört von meiner Lady, die das Auto fährt...
Nur mich nervt die Uhrzeit.
Das Navi ist eh der lezte Dreck, jede kostenlose Handy-App ist besser und natürlich auch aktueller...."
Zitat Matti174 Ende.
Dem ist nichts weiter hinzuzufügen.
Ich finds hier echt schön, ich hab auch schon viel Info aus dem Forum rausgelesen, aber diese Bevormundung ist echt Unsinn, und in einem Ton jedesmal. Jetzt hab ich mal zurück gepfeffert, dann wird gleich gejammert und geheult.
Ein normaler Ton ist das auch nicht immer, bitte bedenkt dass man eure Stimmlage nicht zwischen den Zeilen lesen kann.
Ein herzliches Dankeschön an Burky350 nochmal, dessen Antworten mir geholfen haben.
Zitat:
@Matti174 schrieb am 24. Februar 2019 um 09:51:52 Uhr:
Ich finds hier echt schön, ich hab auch schon viel Info aus dem Forum rausgelesen, aber diese Bevormundung ist echt Unsinn, und in einem Ton jedesmal. Jetzt hab ich mal zurück gepfeffert, dann wird gleich gejammert und geheult.Ein normaler Ton ist das auch nicht immer, bitte bedenkt dass man eure Stimmlage nicht zwischen den Zeilen lesen kann.
Ein herzliches Dankeschön an Burky350 nochmal, dessen Antworten mir geholfen haben.
Ich glaube, du verträgst einfach nicht, wenn man dir Fakten präsentiert! Fakt ist, daß matbusch und ich dir korrekt mitgeteilt hatten, daß du nur aufgrund einer Antennen-Diversity Empfang hast und die Dachantenne eine AKTIV-Antenne ist, was beides in Frage gestellt wurde. Aber dann brauchst du dir auch keinen fachmännischen Rat einholen zu wollen, wenn du meinst, andere hierfür blöde anmachen zu müssen - Verunglimpfung in deiner Wortwahl ist definitiv unangebracht, denn nicht unsereins wollte was von dir, sondern DU hast ein Problem (u.a. mit deinem Auto...).
Danke!
Ich bin jetzt hier raus, ist ja eh nur noch offtopic...
Moin,
in unserem B200 ist ja das RADIO AUDIO 50 APS, SA-Code 525, verbaut.
Hier gibt es ja auch das Uhrzeit-Problem. Sprich eine Stunde zuviel in der Display-Anzeige.
Nun waren wir heute beim Freundlichen und der junge Mann, das wäre doch kein Problem.
Das könne man in Radio richtig einstellen.
Er hat zwar die Zeit im Radio richtig einstellen können, aber im Display tat sich rein gar nichts.
Also, den Fehler gibt es auch im Radio Audio 50 APS.
Aber es ist ja bald wieder Sommerzeit, mal sehen, was dann passiert.