NSL als Bremslicht mit Codieren

Audi A3 8P

Hi,

ich hab ja inzwischen meine NSL als Rücklicht codieren lassen, nun wurde mir gesagt, dass man da auch Bremslicht mit Codieren kann. Sprich das sie beim Bremsen auch mit Aufleuchten. Stimmt das bzw weiß jemand wie?

Beste Antwort im Thema

Kannst du mir verraten was deine Asoziale Aussage hier soll. Ich fahr nicht mit NSL, die fungieren als Rücklicht! Sprich genauso hell wie mein Rücklicht. Also lass deine bescheuerten Sprüche!

165 weitere Antworten
165 Antworten

Here it is, lieber Mike

Address 09: Cent. Elect. Labels: 8P0-907-279-30-H.lbl
Part No SW: 8P0 907 279 K HW: 8P0 907 279 K
Component: Bordnetz-SG H54 2501
Coding: F58A1F01901410004F1616001600000000084E175A054202000000000000
Shop #: WSC 06314

Na gut, dann steh ich ja schon mal nicht alleine da, wenn stef4n das selbe "Problem" hat.

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Ohne deine Codierung zu kennen lässt sich die Anomalie schlecht aufklären.

Gruß
PowerMike

Es wurde eigentlich nichts verändert, außer im Steuergerät 09 Byte 10 auf 16Hex gesetzt. Außerdem habe ich das Komfortmenü im FIS aktivieren lassen...

@stef4n
Ist es Absicht das die seitlichen Blinker (Byte 02 Bit 6) nicht codiert sind? Sonst ist mir nichts aufgefallen.

Gruß
PowerMike

ich kenne das PROBLEM !!!

Nimm mal den HAKEN bei Tagfahrlicht über MENU SCHALTBAR weg und schon blinken die Bremslichter NICHT MEHR MIT!

Ist ein fehler in der Anleitung von vag-com....

Mfg
Andy

PS: Ich habe an die Übersetzer von VAG-COM schon eine Mail diesbezüglich geschrieben...

Ähnliche Themen

Hier die Codierung die geändert werden muss :
BIT 6 darf nicht GESETZT werden ...

Wow das ging aber schnell. Dankeschön für die Hilfe. Dann werd ich nächste Woche wohl nochmal löhnen müssen...

Eine Frage interessehalber: Wird dann ein Teil des Komfortmenüs wieder deaktiviert? Und wie hängt das denn zusammen? Was hat denn das Tagfahrlicht damit zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Hier die Codierung die geändert werden muss :
BIT 6 darf nicht GESETZT werden ...

Danke Andy, hab ich mir schon gedacht, konnte nur eine der Menüeinstellungen sein... leider is aber der lappi gecrasht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EvilMcDick


Wow das ging aber schnell. Dankeschön für die Hilfe. Dann werd ich nächste Woche wohl nochmal löhnen müssen...

Eine Frage interessehalber: Wird dann ein Teil des Komfortmenüs wieder deaktiviert? Und wie hängt das denn zusammen? Was hat denn das Tagfahrlicht damit zu tun?

Mit der einstellung läßt sich im FIS das TFL aktivieren / deaktivieren... wenn du den bit 6 wieder raus nimmst, gibts auch den Menüpunkt im FIS nicht mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Mit der einstellung läßt sich im FIS das TFL aktivieren / deaktivieren... wenn du den bit 6 wieder raus nimmst, gibts auch den Menüpunkt im FIS nicht mehr 🙂

Ah okay. Aber wie hängt das denn zusammen? Also ich meine, was haben die Programmier bei Audi sich dabei gedacht, bei einer aktivierten Menüfunktion die Blinkersteuerung zu ändern? Sehr seltsam aber wie schon gesagt: Dankeschön!

EDIT: Mir fällt auf, dass sich trotz der Codierung kein Punkt in Bezug auf die TFL in meinem FIS findet. Also ist dieses Bit vielleicht gar nicht dafür gedacht? Bzw. hat es eine andere Funktion bei neuen Steuergeräten (hab TFL standardmäßig bei Bi-Xenon und deshalb auch ein Extra-Schalter)

wieso hast du, @scotty18, 30bytes?
ich habe nur 20...? seltsam auch:

ich kann die Nebler nicht als Bremslicht mitschalten, weil mir das 21. Byte fehlt....?

restliche Sachen gingen einwandfrei!

Ab MJ 08 werden 30 Byte Komfortsteuergeräte verbaut.

codiert eigentlich auch jmd im Stuttgarter raum?

Der Menu Punkt ist komplett FALSCH :

Es gibt im A3 überhaupt nicht : TFL über Menu schaltbar .. Da wir alle die TFL haben den Radschalter am Lichtschalter haben ...

Hi Freunde der Lichter

Wollte das auch gern haben

NSL als Schlusslicht..

NSL als Bremslicht..

Mein 8PA ist vom Baujahr 08.2007, welche Daten müssen nun geändert werden?
Habe mir den Tread ganz durchgelesen und da tauchen ja ständig neue Nummern auf!
Was muss nun konkret geändert werden, so das ich meinem 🙂 das so auf den Tisch knallen kann😉

Gruß Matthias

Hi

So bin gestern bei zwei Werkstätten gewesen! Naja was soll man sagen, der erste konnte nicht auf mein
Steuergerät zugreifen, scheint etwas zu neu zu sein ( Baujahr. 2007).
Ab zur zweiten Audi Werkstadt und dem Meister mein Vorhaben erklärt. Der spurtet los und auf gehts ...DENKSTE ...
mit dem Chef im anhang, teilte er mir mit das sie das vorher mit der Dekra absprechen müssten.😕
ob man das denn überhaupt darf sind ja NSL und keine "normalen Licher"
etc.pp.🙄😮

Nun ja... morgen werde ich dann wohl mehr wissen! Entweder hab ich das OK von der Dekra oder es sieht schlecht
aus!

Meine frage: wenn der gute Mensch von der Dekra kein Grünes Licht gibt, währe es sinnvoll noch mal beim Tüv
nach zu fragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen