NOX Sensor
Hallo,
Ich habe gestern auf der Autobahn erlebt das meine gelbe Motorleuchte kam. Zu Hause gleich zu MB und dort sagte man mit folgendes: Es ist der NOX Sensor, welcher bei mir sporadisch ausfällt. Fehlerspeicher wurde gelöscht und gut ist meint MB. Ich bin damit nicht einverstanden, noch habe ich Garantie und wer weiß wann es das nächste mal Auftritt. Hat jemand mit den NOX Sensor Erfahrung ? Der Wagen S205 hat 13500 KM gelaufen Benziner C 200K.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
meiner wurde bei ca. 60.000 und zwei Jahren auf Garantie getauscht. Der Monteur sagte, dass dieser Sensor öfter getauscht wird und die Austauschsensoren besser sein sollen. Der Sensor soll ca. 500€ kosten!.
275 Antworten
Guten morgen,
bei mir wurde vor einem halben Jahr bei ca. 11.000KM der NOX Sensor nach heftigem Motorruckeln auf Kulanz getauscht.
Seitdem ist ruhe und der Motor läuft rund... allerdings mit einem mehrverbrauch von gut 2Litern...
Jemand ne Idee woran es liegen könnte?
Bin seitdem ca. 2000Km gefahren, aber der Verbrauch ist konstant hoch geblieben.
Aktuell liege ich bei ca. 13L im Stadtverkehr/Kurzstrecke... Und das bei einem C250 🙁
Mit dem alten Sensor lag ich bei ca. 10,5 bei gleichem Streckenprofil.
Zitat:
@WN-Avantgarde schrieb am 25. Juli 2020 um 09:32:53 Uhr:
Guten morgen,bei mir wurde vor einem halben Jahr bei ca. 11.000KM der NOX Sensor nach heftigem Motorruckeln auf Kulanz getauscht.
Seitdem ist ruhe und der Motor läuft rund... allerdings mit einem mehrverbrauch von gut 2Litern...
Jemand ne Idee woran es liegen könnte?
Bin seitdem ca. 2000Km gefahren, aber der Verbrauch ist konstant hoch geblieben.
Aktuell liege ich bei ca. 13L im Stadtverkehr/Kurzstrecke... Und das bei einem C250 🙁
Mit dem alten Sensor lag ich bei ca. 10,5 bei gleichem Streckenprofil.
Wie bist Du denn überhaupt auf die 10,5 gekommen? Bewege meinen mit 6.0 l. Frage ist nicht böse gemeint.
Und dann 13l?? Gibst Du bei jeder Ampel Vollgas?
Bekanntes Problem vom W205, tausch die verkabelung oder den Sensor aus dann ist ruhe!
Bei mir 158.000 Km erste mal aufgetreten.
Zitat:
@flkoe schrieb am 25. Juli 2020 um 09:38:37 Uhr:
Zitat:
@WN-Avantgarde schrieb am 25. Juli 2020 um 09:32:53 Uhr:
Guten morgen,bei mir wurde vor einem halben Jahr bei ca. 11.000KM der NOX Sensor nach heftigem Motorruckeln auf Kulanz getauscht.
Seitdem ist ruhe und der Motor läuft rund... allerdings mit einem mehrverbrauch von gut 2Litern...
Jemand ne Idee woran es liegen könnte?
Bin seitdem ca. 2000Km gefahren, aber der Verbrauch ist konstant hoch geblieben.
Aktuell liege ich bei ca. 13L im Stadtverkehr/Kurzstrecke... Und das bei einem C250 🙁
Mit dem alten Sensor lag ich bei ca. 10,5 bei gleichem Streckenprofil.
Wie bist Du denn überhaupt auf die 10,5 gekommen? Bewege meinen mit 6.0 l. Frage ist nicht böse gemeint.
Und dann 13l?? Gibst Du bei jeder Ampel Vollgas?
Wow, wie ist den dein Fahrprofil? Ich fahre den C250 in einer Großstadt mit vielen Ampel, Stop and Go unter 7 Liter! Außerorts - Landstraße etwa 4,5 - 5,2 l.. Autobahn mit ordentlich Dampf an die 8,5l!
Ähnliche Themen
Also ich weiß nicht wie ihr mit dem C250 so einen niedrigen Verbrauch habt. Ich fahre zwar die E-Klasse, bin den gestern mal ausnahmsweise etwas zügiger gefahren, da waren es schnell mal 13l auf hundert Kilometer und in der Stadt komme ich nie auf unter 10l. Gleiches gilt für den C200, wahrscheinlich muss ich mal ein Spritspar Seminar besuchen.
Ich fahre auf Einstellung Comfort und vorausschauend, d.h hin und wieder ausrollen lassen nicht all zu stark beschleunigen und und und.
Start Stop ist bei mir generell aus!
Fahrt ihr mit der Start Stop funktion?
Ich fahre immer im Individual Modus, alles bis auf die Lenkung auf Comfort und Start Stopp aus. Ich befürchte, es liegt an der Ausstattung und dem hohen Gewicht. Fahre immer recht behutsam und vorausschauend, jedoch bei diesem Wetter in der Stadt immer mit geöffnetem Panoramadach.
Zitat:
@froggorf schrieb am 25. Juli 2020 um 09:58:48 Uhr:
Also ich weiß nicht wie ihr mit dem C250 so einen niedrigen Verbrauch habt. Ich fahre zwar die E-Klasse, bin den gestern mal ausnahmsweise etwas zügiger gefahren, da waren es schnell mal 13l auf hundert Kilometer und in der Stadt komme ich nie auf unter 10l. Gleiches gilt für den C200, wahrscheinlich muss ich mal ein Spritspar Seminar besuchen.
Ich fahre jetzt auch nicht schleichend, Vollgas aber auch nicht. Bin eher fasziniert von dem niedrigen Verbrauch. Selbst mein W166 kommt im Gesamtmix auf 10l und das ist ein 6-Zylinder.
Im C250 bin ich im Comfort-Modus, denke das trägt auch einiges dazu bei? 🙂
Zitat:
@Mx.Hp361 schrieb am 25. Juli 2020 um 10:02:50 Uhr:
Ich fahre auf Einstellung Comfort und vorausschauend, d.h hin und wieder ausrollen lassen nicht all zu stark beschleunigen und und und.Start Stop ist bei mir generell aus!
Fahrt ihr mit der Start Stop funktion?
Habe das Auto nun seit drei Wochen, bisher hat sich die S/S Funktion kein einziges Mal aktiviert, leuchtet immer orange 😉
Wie gesagt, ich schiebe es mal auf die schlechte Aerodynamik, die breiten Reifen, das hohe Gewicht. Selbst wenn ich mich wirklich richtig anstrege bekomme ich den C200 nie unter 7,5l, den E250 auch nicht.
Hier werden jetzt aber nicht gerade Diesel und Benziner verglichen?
Wundern würde ich mich bei dem niedrigen Verbrauch nicht.
Zitat:
@legan710 schrieb am 25. Juli 2020 um 10:20:02 Uhr:
Hier werden jetzt aber nicht gerade Diesel und Benziner verglichen?
NOX=Diesel, oder irre ich mich?
Du irrst dich
Zitat:
@froggorf schrieb am 25. Juli 2020 um 10:27:30 Uhr:
Du irrst dich
🙄 😕 Gut, dann sind die Unterschiede erklärt. Fahre Diesel