November 2017 UPDATE (XC90II)
Fuhr heute beim 🙂 vorbei, der sich spontan bereit erklärte mir das neueste Update (release 10.11.) aufzuspielen. Grund war die mangelnde Funktion der Klima = Ausströhmen kalter Luft in Fußraum + HUD und nicht Erkennen der unterschiedlichen Fahrerprofile bei Schlüsselwechsel.
Dauerte 62 Minuten. Am Ende zeigte es einen Fehler des SRS Steuergeräts (Airbags). Also Versuch dieses zurückzusetzen und neu zu laden. Nicht gelungen - 3x fehlgeschlagen. Auch alle Kalibrierungen weg!
Ich bin innerhalb der 10 Tage des Release der Zweite bei dem das passiert.
Das andere Fahrzeug war ein XC90 D5.
Jetzt muß Steuergerät getauscht und gesamte SW neu aufgespielt werden.
Daher meine Empfehlung: eher zuwarten mit dem Update!!!!
LG
GCW
Beste Antwort im Thema
Fuhr heute beim 🙂 vorbei, der sich spontan bereit erklärte mir das neueste Update (release 10.11.) aufzuspielen. Grund war die mangelnde Funktion der Klima = Ausströhmen kalter Luft in Fußraum + HUD und nicht Erkennen der unterschiedlichen Fahrerprofile bei Schlüsselwechsel.
Dauerte 62 Minuten. Am Ende zeigte es einen Fehler des SRS Steuergeräts (Airbags). Also Versuch dieses zurückzusetzen und neu zu laden. Nicht gelungen - 3x fehlgeschlagen. Auch alle Kalibrierungen weg!
Ich bin innerhalb der 10 Tage des Release der Zweite bei dem das passiert.
Das andere Fahrzeug war ein XC90 D5.
Jetzt muß Steuergerät getauscht und gesamte SW neu aufgespielt werden.
Daher meine Empfehlung: eher zuwarten mit dem Update!!!!
LG
GCW
199 Antworten
Hupen geht per App, Licht blinkt per App.....
Also nur der GPS-Bereich, der sich finden muss... 😉
Nach meinen update waren alle Berechtigungen nicht gesetzt. Schau mal im Menü System und Datenschutz (oder so ähnlich). Da alle Häkchen setzen. Danach ging dann auch die App wieder.
Er weiß wieder wo er ist..... Position und Fahrtenbuch funktionieren wieder.
Ähnliche Themen
Jetzt warte ich seit Montag um über SCR und MJ2018.2 zu berichten, doch mein 🙂 hat wohl richtig einige Tage Verspätung vermutet.
Im System stand 4.12. Anlieferung. Das kenne ich aus Ingolstadt so nicht 😉
Meines Wissens nach, und ich habe mich damit wirklich im letzten Jahr intensiv beschäftigt (der ein oder andere kennt den Krimi noch 😉 ), kann der Freundliche gar keine Anlieferung im System sehen. Er sieht nur, dass das Auto den Lagerplatz im Kieler Hafen verlassen hat und somit auf einem Lkw steht. Welche Route der Lkw jedoch nimmt und wann letztendlich das Auto beim Freundlichen ist, kann er im System nicht sehen.
Ich habe aber selbst auf den Bildschirm gesehen. Da standen der 17./21.11. (? warum gerade Freitag und Dienstag) als Produktionsdatum und darunter in rot der 4.12. als Datum der Anlieferung.
Das war definitiv eine volvobasierte Oberfläche, sehr "windowsfern" in der Optik 🙂😛
Ich kenne diese Oberfläche, habe selbst letztes Jahr mit draufgeschaut. Das Anlieferdatum ist ein berechnetes Datum. Die Auslieferung, sprich der Transport von Kiel zum Händler, ist an ein Subunternehmen ausgelagert. Der Händler hat keinen Einfluss darauf, welche Autos der Transporteur in welcher Reihenfolge auf seinen Lkw lädt. Mein Händler hat sich die Ohren wundtelefoniert und konnte dadurch erreichen, dass er zumindest aufgeladen wurde. Aber die Reihenfolge der Ablieferung konnte er nicht beeinflussen.
Meiner sollte auch am 5.12 kommen, auch noch nichts gehört. Ich weiß aber nicht, ob er schon da ist, weil Anmeldung etc. dauert ja auch ein wenig.
Da sag ich dann zum letzten mal (hoffentlich): offenbar ist das in Bayern besser gemacht 😁
Der Händler muss schon Zugriff auf diese Infos haben. Meiner hatte mich angerufen, dass sich die Anlieferung bei ihm vom 5.12. auf den 11.12. verschiebt. Wenn alles klappt, hole ich nächste Woche ab.
Die Verschiebung scheint ja kein Einzelfall zu sein, da könnte man ja von einer generellen Verzögerung in der Lieferkette ausgehen.
Nein, der Händler kann nur einen Status sehen. Und daran sieht er, ob das Auto noch in Kiel im Hafen steht, oder eben nicht mehr. Wenn nicht, dann hat der Händler seine Erfahrungswerte. Bei mir war es so, dass er von 3-4 Tagen ausging, da er erfahrungsgemäß immer der letzte auf der Route ist.
Thema !
Genau BTT: Das HUD-SelbstverstellungsProblem ist weiter hin nicht gelöst.
Nein, nicht gelöst. Es soll KW8, oder 9 ein spezielles "HUD-Update" kommen. Quelle: Volvo Rundschreiben an Werkstätten (zumindest im Österr.).
LG
GCW